• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Kool Stop Continental Bremsbeläge - grau oder lachs?

Pierrotlefou

Aktives Mitglied
Registriert
16 März 2013
Beiträge
253
Reaktionspunkte
192
Hi!
Es geht um diese Bremsbeläge:

Continental.jpg



Ein Retro-Fahrradhändler hat mir diese Bremsbeläge in Grau wegen ihrer langen Haltbarkeit und Bremsleistung empfohlen, warnte mich aber auch, dass sie 1 Woche lang erst mal ordentlich quietschen.
Jetzt frage ich mich, ob diese in Lachs vielleicht weniger (lang) quietschen.
Kann mir jd dazu was sagen?

Grüße
Peter
 

Anzeige

Re: Kool Stop Continental Bremsbeläge - grau oder lachs?
Ich habe Koolstop grau vor mehr als 20 Jahren an Cantilever Bremsen gefahren. Die waren etwa mittelhart.

Koolstop Lachs am Rennrad gefahren, die sind sehr weich und felgenschonend.

Gequietscht haben beide bei mir nicht.
 
Ich habe die Grauen vorhin getestet. Bremsleistung prima, Quietschen war aber eher unangenehm ...
 
Koolstop Lachs fahre ich an der Randonneuse, Quietschen bei mir auch fürchterlich. Bremsen aber trotz der felgenschonenden Eigenschaft super.
Als ich noch CX mit Mini-V gefahren bin, war die lachsfarbenen aber meist leise. Hängt einfach von vielen Faktoren ab.
Den Vergleich zu den Grauen hab ich aber nicht
 
Die grauen Kool Stop Continental kann man an der Seitenzugbremse mE nicht schräg stellen ...
Klar.
Das ist halt der Preis wenn man alte Technik benutzt.
Theoretisch könnte man auch mit einem Cuttermesser an den Klötzen "schnitzen" und diese abschrägen, doch das hält nur vorübergehend.

Ich würde dir einen Versuch mit den lachsfarbenen Belägen empfehlen. Mit Glück quietscht das dann nicht bei deinem Setup.
Quietschen liegt ja letztlich immer an Vibrationen, welche entstehen zwischen Felge, Belag, Bremskörper. Die können bei einem Setup auftauchen, beim anderen hingegen nicht. Der Belag alleine ist nicht schuld, der quietscht nicht bei jedem Setup.
 
Zuletzt bearbeitet:
Die grauen Kool Stop Continental kann man an der Seitenzugbremse mE nicht schräg stellen ...
Meine Aussage bezog sich auch rein auf Cantis…
Es gibt aber auch keilförmige Unterlegscheiben. Die Beidseitig genutzt sollte die Bremsklötze im Winkel anstellen lassen. Meist sind die Bremsarme alter Bremsen aber auch nicht parallel zur Felgenflanke geformt.
 
Ich habe auch Koolstop grau an den Cantis.
Da überlege ich, ob ich auf lachsfarbene wechseln soll.

PXL_20230903_165002074.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück