Üblicherweise werden die Meldungen der Polizeien wörtlich, fast wörtlich oder etwas gekürzt übernommen. Die uniformen Autoren wissen schon, wie sie schreiben müssen, damit das so auch gedruckt wird. Während die
Helm-Geschichten zugegebenermaßen zu Erziehungszwecken und damit aus ideologischem Grunde reingemischt werden, vermute ich bei der Darstellung der Sachverhalte, die von einseitig bis plump falsch reicht, einfach nur die Windschutzscheibenperspektive, also Radfahrer = Paria.
Der ADFC verlangt seit Ewigkeiten mehr Platz für Radfahrer, a.k.a. mehr Radwege. Das wird nun durch die scheinbare aber nichts desto trotz formale Verbreiterung der Radfahrer argumentativ unterstützt. Das Ziel dürfte sein, dem Auto Platz wegzunehmen, wird ja oft genug laut gefordert, um so etwas scheinbar für die eigene Klientel erreicht zu haben. Das Radfahrer dadurch keinen Zentimeter mehr bekommen, bzw. man dasselbe auch einfach durch Fahrbahnerlaubnis erreichen könnte, spielt ebensowenig eine Rolle, wie die tatsächlichen Resultate und Folgen, die für Radfahrer stets negativ sind. Anders gesagt: Der ADFC will mehr Mitglieder, also liefert er ihnen, was sie wollen, und das sind eben Einrichtungen zugunsten des Kfz-Verkehrs, denn richtige Radfahrer gibt es nicht in einer für den ADFC interessanten Anzahl.