• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Konkrete Konfliktsituationen im Verkehr

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Wo steht denn das es hier auf eine Ampel zu geht? Mit dem Auto fahre ich vielleicht auch nicht genau 50 sondern ein paar Prozent schneller. Aber außer mir macht das hier wahrscheinlich keiner.

Gott sei Dank habe ich relativ selten Probleme egal ob mit Rad oder die wenigen male wo ich mit dem Auto fahre. Liegt vieleicht auch daran dass ich bei beiden sehr entspannt bin und versuche Rücksicht zu nehmen und mit Fehlern anderer rechne.
Meine Meinung ist nur das hier sehr oft über andere Verkehrsteilnehmer geschimpft wird. Das eigene Verhalten wird dabei aber außer acht gelassen. Und das ist bei uns Radfahren beileibe nicht immer vorbildlich.

@SprintLooser: Das soll nicht gegen dich gehen. Ist ehr meine allgemeine Beobachtung hier und dein Post war für mich nur der Auslöser was zu schreiben.
stimmt, stand nichts von einer Ampel, ich wollte damit nur zeigen, dass der Zeitgewinn minimal ist. BTW, es gab vor über 20 Jahren mal ein Rennen zwischen einem BMW 850 und einem Fiat Uno Diesel. Ging glaub ich von M nach HH. Die Vorgabe für den BMW war so schnell wie möglich und erlaubt zu fahren, für den Uno so ökologisch wie möglich zu fahren. Sind glaub ich irgendwas um die 850 km gewesen. Der BMW war keine 1/2 Stunde schneller. Was ich damit sagen will, ist das die meisten Autofahrer gar nicht wissen, dass sie nur unwesentlich schneller sind. Egal ob eine Ampel kommt oder nicht. @alsi hat ja aber schon den wahrscheinlichen Grund dafür genannt
 
Da hört sich ja fast so an, als würde gleich jemand "Jehova" sagen, oder hat es indirekt schon getan. Falls Bedarf besteht, könnte ich heute zum Sonderpreis falsche Bärte aus Gore-Tex-Material anbieten und handgeschliffene, spitze und runde Steine für jeden Wundeneffekt.
Für Pinarello-Fahrer hab ich auch mundgerechte Stücke aus feinsten italienischen Mamors mit 20% Nachlass im Angebot.
 
Wo steht denn das es hier auf eine Ampel zu geht? Mit dem Auto fahre ich vielleicht auch nicht genau 50 sondern ein paar Prozent schneller. Aber außer mir macht das hier wahrscheinlich keiner.

Gott sei Dank habe ich relativ selten Probleme egal ob mit Rad oder die wenigen male wo ich mit dem Auto fahre. Liegt vieleicht auch daran dass ich bei beiden sehr entspannt bin und versuche Rücksicht zu nehmen und mit Fehlern anderer rechne.
Meine Meinung ist nur das hier sehr oft über andere Verkehrsteilnehmer geschimpft wird. Das eigene Verhalten wird dabei aber außer acht gelassen. Und das ist bei uns Radfahren beileibe nicht immer vorbildlich.

@SprintLooser: Das soll nicht gegen dich gehen. Ist ehr meine allgemeine Beobachtung hier und dein Post war für mich nur der Auslöser was zu schreiben.
Kein Problem. Im Prinzip kann ichs ja verstehen. Nur das doofe ist eben, dass die sich dann die beschissensten Engstellen für sowas aussuchen.
Wenn ich ein Auto gewesen wäre, hätten sie vermutlich nicht üebrholt. Auf einer Landstraße wohlmöglich. Aber dann auch mit ordentlich Überschuss.
Und wie schnell ich unter welchen Bedingungen fahre, liegt immernoch ganz allein in meiner Verantwortung und das kann auch kein Aussenstehender beurteilen. Schon gar kein Autofahrer ;)
 
Ging glaub ich von M nach HH. Die Vorgabe für den BMW war so schnell wie möglich und erlaubt zu fahren, für den Uno so ökologisch wie möglich zu fahren. Sind glaub ich irgendwas um die 850 km gewesen. Der BMW war keine 1/2 Stunde schneller.
Entscheidend ist nicht, dass man schneller ist, sondern dass man zumindest das Gefühl hat, das selber unter Kontrolle zu haben. Egal ob sehr dieses Gefühl trügt oder nicht. Das greift nicht nur gelegentlich mal bei der Frage nach überholen oder nichtüberholen, sondern ist schon bei der grundsätzlichen Entscheidung pro Individualverkehr oft dominierend. (Immerhin: Radfahrer eingeschlossen)
 
die Bahn hat seid der Winter vorbei ist jedenfalls nichts mehr im Griff.
wäre besser die sind im Dauerstreik dann wüsste man das nichts fährt:mad:
 
Im Sommer wird man wieder einige auf dem Rennrad sehen, die trotz Elastan ähnliche Probleme haben, weil der Hals zu kurz ist, um über die Pocke hinweg zu gucken. Ist aber Nichts, was man nicht durch ne Dura-Ace und italienisches Carbon kaschieren könnte ;)

Och joh. Steck dir deine abgekauten pseudoprovokativen Schwätzersprüche einfach dahin, wo die Sonne nicht scheint.
Die Realität ist anders da draussen.
Bekommt man allerdings so rein durch die Windschutzscheibe gesehen, meistens nicht mit.
 
BTW, es gab vor über 20 Jahren mal ein Rennen zwischen einem BMW 850 und einem Fiat Uno Diesel. Ging glaub ich von M nach HH. Die Vorgabe für den BMW war so schnell wie möglich und erlaubt zu fahren, für den Uno so ökologisch wie möglich zu fahren. Sind glaub ich irgendwas um die 850 km gewesen. Der BMW war keine 1/2 Stunde schneller. Was ich damit sagen will, ist das die meisten Autofahrer gar nicht wissen, dass sie nur unwesentlich schneller sind. Egal ob eine Ampel kommt oder nicht. @alsi hat ja aber schon den wahrscheinlichen Grund dafür genannt

und der im Uno hatte sicher noch mehr Spaß :D

ansonsten tangiert das die Mehrheit nicht. und wie heute erfahren, nicht mal mehr rote Ampeln. heute war ja nicht viel los, dennoch ich will eine Schnellstraße mit dem Rad überqueren, drücke brav die Betteleampel und warte auf grün, kommt nen nagelneuer Golf mit einem sehr jungen Fahrer drin, denke mir noch, der hält ja gar nicht, hielt auch nicht und fuhr mit irgendwas zwischen erschreckt und grinsend einfach durch.

so manches Mal wünsche ich mir zumindest ne Paintball-Gun am Rad.
 
Ein Spray, entwickelt von Volvo, das Radfahrer im Dunkeln sichtbarer macht. Mir erschließt sich der Sinn nicht so ganz - warum macht man dann nicht gleich alles aus reflektierendem Material?

 
Ich würd mir das im Winter schon auf nen Helm schmieren. Aber wenn das nur 1 Woche hält ist das nich alltagstauglich. Und was passiert bei Regen ?
 
Schätze mal bei Volvo dürfte der Anteil Nachtschwarzer Fahrzeuge mit der höchste aller Hersteller sein. Da kann man das Zeug sicher gebrauchen.
Bin mir aber nicht sicher ob es den Unterschied zwischen Sehen und Wahrnehmen so viel verringern kann.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: usr
Funktioniert das Spray auch auf Katzen? :D
http://www.albedo100.co.uk/product/horse_and_pets/hp_reflective_spray.html

So richtig warm werde ich ja nicht mit dem Gedanken, für einen kurzlebigen Glitzereffekt regelmäßig Mikroprismen in die Umgebung zu spülen. Könnte so harmlos sein wie natürlicher Sand, könnte aber auch ein Nano-Albtraum der Spitzenklasse sein.

Wenn die permanenteren Angebote auf der Website tatsächlich eine gewisse Dauerhaltbarkeit haben wäre das aber trotzdem etwas, was ich mir schon länger für einen (Winter-)Laufradsatz wünsche: eine Runde Paketband ums Felgenbett, Bremsflanken mit Seife maskieren, Präser über den Freilaufkörper und dann großflächig einnebeln.
 
Heute Abend habe ich eine kleine Runde gedreht, ich wollte die optimale Sattelposition finden.
Die Rotterdamer Strasse in Düsseldorf, mit der Verlängerung Cecilienallee hat sich hier in den Abendstunden bewährt, hier ist kaum was los, es gibt wenig Ampeln und die Strasse ist flach.

Auf dem Rückweg stand ich, hinter einem Wagen an einer Ampel um in die Oederallee einzubiegen, hier im Bild auf dem Linksabbieger: https://goo.gl/maps/jmXa2

Der Wagen vor mir legte dann den Rückwärtsgang ein und fuhr los. Schreien brachte nichts. Erst als ich gegen den Wagen geschlagen habe, blieb er stehen, regte sich dann aber auf, wobei ich nichts hören konnte. Ich rege mich immer noch auf, gesehen hat er mich sicher, alleine schon durch meine Lampe. :mad:
 
Zur Abwechslung hatte ich heute einen rechts abbiegenden Kleintransporter, der auf mich gewartet hat. Bis ich kurz hinter ihm war. Dann hat er es sich anders überlegt. Wer bremst gewinnt.
 
stimmt, stand nichts von einer Ampel, ich wollte damit nur zeigen, dass der Zeitgewinn minimal ist. BTW, es gab vor über 20 Jahren mal ein Rennen zwischen einem BMW 850 und einem Fiat Uno Diesel. Ging glaub ich von M nach HH. Die Vorgabe für den BMW war so schnell wie möglich und erlaubt zu fahren, für den Uno so ökologisch wie möglich zu fahren. Sind glaub ich irgendwas um die 850 km gewesen. Der BMW war keine 1/2 Stunde schneller. Was ich damit sagen will, ist das die meisten Autofahrer gar nicht wissen, dass sie nur unwesentlich schneller sind. Egal ob eine Ampel kommt oder nicht. @alsi hat ja aber schon den wahrscheinlichen Grund dafür genannt

Nicht 20 Jahre alt und auch nicht die genannte Strecke aber sehr ähnlich


Wobei man auch mal sagen muss, dass der nächste Ampel Spruch auch nur eine Phrase ist die lange nicht immer stimmt.
 
Nicht 20 Jahre alt und auch nicht die genannte Strecke aber sehr ähnlich.
Wobei der im Citroen auch wenigstens mal richtig gefahren ist.

Wenn ich sehe, daß manche mit ihren Autos auf der Autobahn so langsam sind, daß LKWs zum Überholen ansetzen müssen (trockene Straße tagsüber) :eek:, würde ich ernsthaft mal drüber nachdenken die Leute rauszuziehen.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück