• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Konische Gabel in nicht-konischen Gabelschaft - welcher Steuersatz

Lucsn

Neuer Benutzer
Registriert
29 April 2014
Beiträge
6
Reaktionspunkte
0
Hallo ihr,
Ich versuch mir ein Rad auf zu bauen, und stoße bei der Wahl des Steuersatzes auf ein Problem:
Ich habe ein Aluminium-Rahmen mit einem inneren Durchmesser des Gabelschaftes von ca. 41 mm
(ist das 1.5" ? Messe ich wirklich Innen ? Und Messe ich nur den oberen Teil des Schaftes, oder auch den inneren ? ).
Und ich habe eine konische Voll-Carbon Gabel. ( 1 1/8" - 1.5" ???)Die Gabel passt so wie sie ist in den Schaft, dieser müsste dann doch also zumindest für 1.5" funktionieren, oder?
ich habe von einer "Cane Creek 40 s. 44 tapered headset" gelesen; mit diesem kann man eine konische Gabel in ein 44 mm Schaft einpassen. mein Schaft hat aber 41 mm, oder messe ich falsch?
Ich bin wirklich aufgeschmissen und will nichts falsches kaufen.
habt ihr eine Ahnung?
 

Anhänge

  • IMG_8886.jpg
    IMG_8886.jpg
    160,9 KB · Aufrufe: 96
  • IMG_8887.jpg
    IMG_8887.jpg
    151 KB · Aufrufe: 108
Für 44mm gibt es einen EC44/40 Steuersatz für unten.
Für 41mm ist mir nichts bekannt.

Du musst den Innendurchmesser am Ende des Steuerrohrs messen.
Ist da im Steuerrohr noch was eingepresst?
 
Zuletzt bearbeitet:
Nimm mal einen Messschieber zum Messen damit kannst du dann auch mal den Gabelschaft oben und unten genau Messen. Der sieht mir nämlich nicht 1,5" aus. Sieht mehr wenn überhaupt nach 1 1/8 "- 1 1/4" wenn ich mich nicht irre
 
so jetzt noch mal genauer gemessen:
1) es waren zwei schalen eingepresst, oben und unten. die hab ich rausschlagen müssen, damit der untere Teil der Gabel in den Schaft passt.
2) ohne die Schalen hat der schafft, oben und unten, einen inneren durchmesser von ca. 40,80 mm.
3) die Gabel hat oben einen äußeren Durchmesser von 31,65 mm ( 1 1/4" ? )und unten 35,36 mm ( mit einem integrierten Ring ca. 38 mm = 1 1/2" ? )
mich macht das alles sehr stutzig,
Bin ich bescheuert oder hab ich eventuell eine bescheuerte Gabel?
 
Zuletzt bearbeitet:
Nein ich denke du hast eine 1 1/4 Gabel und du brauchst einen Steuersatz für Ahead Normal. Ob es da was in der Abmessung gibt kann ich nicht sagen.
 
Zuletzt bearbeitet:
norman68, bitte erkläre mir, wie du das berechnest. sind nicht 1 1/8" = 28,575 mm?
Meine Gabel hat oben 31,65 mm, also so ziemlich genau 1 1/4", und unten, mit dem Ring, 38 mm, also auch ziemlich genau 1 1/2"
 
wow wikipedalia ist ja super!
also hab ich eine 1 1/4“ - 1.5“ Gabel ?! das ist schon mal echt gut zu wissen! Danke!
Nur woher weiß ich denn, was für ein Steuerrohr ich hab? EC, IS, oder ZS?
 
Da du Lagerschalen ausgepresst hast, wirst du ein ZS41 haben.

Ist die Gabel von Canyon?
Die bekommst du nie in deinen Rahmen.
 
Jetzt noch ein paar genauere Bilder; der Steuersatz der Verbaut war, ist ein "cane creek VP-A45AC"Könnte es nicht auch ein IS 41 sein?Auf der Gabel steht ONE ONE FOUR SL.
Ist das die Marke?
Und wofür ist eigentlich der Ring auf der Gabel?
und kann/muss man den wechseln?
 

Anhänge

  • 1.jpg
    1.jpg
    128,9 KB · Aufrufe: 222
  • 2.jpg
    2.jpg
    135,4 KB · Aufrufe: 97
  • 3.jpg
    3.jpg
    179,8 KB · Aufrufe: 81
  • 4.pdf
    4.pdf
    64,6 KB · Aufrufe: 152
Bei IS wären die Lager nur lose im Steuerrohr gelegen und keine Lagerschalen eingepresst.

Die One One Four SL (1 1/4 SL) ist eine Canyon Gabel und Canyon hat eine sehr spezielles Steuerlager. Mir ist nichts bekannt, wie man die Gabel in den Rahmen bauen könnte.
Tut mir leid, aber du musst dir eine andere Gabel mit durchgehend 1 1/8" Gabelschaft suchen.
 
gut, also die Sache hat sich damit gegessen, die konische Gabel 1 1/4" - 1.5" geht nicht in das Steuerrohr mit 41 mm.
Dennoch vielen Dank für die Hilfe!
 
Zurück