• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Konfliktsituationen im Verkehr

Mal eine eher lustige "Konfliktsituation":

Gestern Abend, fahre ich im stockdunklen auf einem Radweg zwischen Feldern. Weit und breit keine Lichtquelle, außer meiner Beleuchtung. Mir kommt ein Radler entgegen, komplett schwarz gekleidet, kein Licht, kein Reflektor, nix. Ich bemerke ihn erst, als er im Lichtkegel der Lampe auftaucht.

Der "dark-rider" mault mich an, dass meine Lampe blendet. Musste ich spontan lachen.
Meint er zu mir: "Hättest Du auch kein Licht an, dann hättest Du mich auch viel früher gesehen!".

Da ist was dran, oder? 🤷‍♂️
Was soll da dran sein? Die letzte Behauptung halte ich für unzutreffend. Ohne Licht, sieht man gar nichts. Bei Vollmond oder Hintergrundlicht ist das Auge möglicherweise empfindlicher. Aber im Stockdunklen könnten man höchstens riechen oder hören. Blinde sind manchmal sehr gut im Hören.

Im Stockdunklen darf man m.E. mit Fernlicht fahren. Ist das nicht so?

das schöne ist ja, dass wir (also Radfahrer und Fußgänger) uns an dem Punkt einig sind (sprich: ich hab auch keine Lust mit den Weg mit Fußgängern zu teilen).
das Problem müsste man eben mal zusammen angehen.
Als Radfahrer müssen wir m.E. mit Fußgängern ohne Licht auf dem Radweg rechnen. Ist das nicht so? Das heißt, dass wir nicht so schnell fahren sollten wie es im Hellen möglich ist. Das gilt ja auch beim Autofahren, auch wenn das nicht üblich ist.
 
Was soll da dran sein? Die letzte Behauptung halte ich für unzutreffend. Ohne Licht, sieht man gar nichts. Bei Vollmond oder Hintergrundlicht ist das Auge möglicherweise empfindlicher. Aber im Stockdunklen könnten man höchstens riechen oder hören. Blinde sind manchmal sehr gut im Hören.
Ich selbst fahre dort gelegentlich auch ohne Licht. Aber, wenn ich jemand anderen bemerke, schalte ich mein Licht ein. Ohne Licht kann "man", also der "dark-rider" und ich, dort schon fahren. Ist, für meine Augen deutilch entspannter, als nur das was im Lichtkegel auftaucht zu sehen.

Vielleicht nimmst Du "stockdunkel" nicht allzu wörtlich. Es war halt außerhalb meines Lichtkegels (Lupine SL AF) "stockdunkel". Ohne meine Leuchte, hätte ich dort ganz bestimmt auch fahren können. Der andere Radler hat es durchaus bewiesen, oder?

Im Stockdunklen darf man m.E. mit Fernlicht fahren. Ist das nicht so?
Ja, und? Mir hat das ABL völlig ausgereicht. Wozu dann FL einschalten?
 
auf einem Radweg muss ich im besten Fall gar nicht mit Fußgängern rechnen. Muss ich auf der Autobahn ja auch nicht. Genau das ist ja der Punkt.
Ich denke, rechnen muss man m.E. auch auf reinen Radwegen immer mit Fußgängern. Radwege sind ja meistens nicht wirklich abgetrennt gegenüber Gehwegen.
Außerörtlich gibt es wohl nur selten Wege, die ausschließlich für Radfahrer vorgesehen sind.

Ich denke, hellere Beleuchtung führt dazu, dass im Dunklen schneller gefahren wird. Ob Auto mit LED oder Rad mit Lupine. Das ist leider kontroproduktiv, denn wenn schneller gefahren wird, macht das einen Sicherheitsgewinn durch besseres Licht zunichte.
 
Vielleicht nimmst Du "stockdunkel" nicht allzu wörtlich. Es war halt außerhalb meines Lichtkegels (Lupine SL AF) "stockdunkel". Ohne meine Leuchte, hätte ich dort ganz bestimmt auch fahren können. Der andere Radler hat es durchaus bewiesen, oder?
Dann schreibe doch nicht von Stockdunkel. Ich nehme die Aussagen anderer zunächst mal ernst.
Ja, und? Mir hat das ABL völlig ausgereicht. Wozu dann FL einschalten?
Man muss ja nicht Fernlicht einschalten. Meine Anmerkung bezieht sich auf die Antwort des "Finstermanns", der sich geblendet fühlte, obwohl man ihn zu lange gar nicht sehen konnte. Wahrscheinlich war es doch nur eine Verlegenheitsansage, "Sie haben mich geblendet", o.ä.
 
Ich denke, rechnen muss man m.E. auch auf reinen Radwegen immer mit Fußgängern. Radwege sind ja meistens nicht wirklich abgetrennt gegenüber Gehwegen.
Außerörtlich gibt es wohl nur selten Wege, die ausschließlich für Radfahrer vorgesehen sind.
denk einfach noch zwei Schritte weiter und du hast das Problem und meinen Post verstanden.
 
auf einem Radweg muss ich im besten Fall gar nicht mit Fußgängern rechnen. Muss ich auf der Autobahn ja auch nicht. Genau das ist ja der Punkt.

Ähh man sollte immer mit Hindernissen jegweder Art im Straßenverkehr rechnen.

Edit: habs beim zweiten mal lesen richtig verstanden.
 
Zurück