nolen
Aktives Mitglied
- Registriert
- 1 April 2021
- Beiträge
- 2.221
- Reaktionspunkte
- 3.064
Was soll da dran sein? Die letzte Behauptung halte ich für unzutreffend. Ohne Licht, sieht man gar nichts. Bei Vollmond oder Hintergrundlicht ist das Auge möglicherweise empfindlicher. Aber im Stockdunklen könnten man höchstens riechen oder hören. Blinde sind manchmal sehr gut im Hören.Mal eine eher lustige "Konfliktsituation":
Gestern Abend, fahre ich im stockdunklen auf einem Radweg zwischen Feldern. Weit und breit keine Lichtquelle, außer meiner Beleuchtung. Mir kommt ein Radler entgegen, komplett schwarz gekleidet, kein Licht, kein Reflektor, nix. Ich bemerke ihn erst, als er im Lichtkegel der Lampe auftaucht.
Der "dark-rider" mault mich an, dass meine Lampe blendet. Musste ich spontan lachen.
Meint er zu mir: "Hättest Du auch kein Licht an, dann hättest Du mich auch viel früher gesehen!".
Da ist was dran, oder?![]()
Im Stockdunklen darf man m.E. mit Fernlicht fahren. Ist das nicht so?
Als Radfahrer müssen wir m.E. mit Fußgängern ohne Licht auf dem Radweg rechnen. Ist das nicht so? Das heißt, dass wir nicht so schnell fahren sollten wie es im Hellen möglich ist. Das gilt ja auch beim Autofahren, auch wenn das nicht üblich ist.das schöne ist ja, dass wir (also Radfahrer und Fußgänger) uns an dem Punkt einig sind (sprich: ich hab auch keine Lust mit den Weg mit Fußgängern zu teilen).
das Problem müsste man eben mal zusammen angehen.
