Fluse
Aktives Mitglied
- Registriert
- 29 August 2019
- Beiträge
- 2.988
- Reaktionspunkte
- 3.171
Nein, aber welchen Sinn macht die Aussage?
Es ist etwas überraschend wenn jemand 13 Jahre lang nicht mitbekommt, dass es da gesetzliche Änderungen gegeben hat??
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Nein, aber welchen Sinn macht die Aussage?
Kommt drauf an, wann der letzte Autokauf war. Mir war das auch nicht so geläufig.Es ist etwas überraschend wenn jemand 13 Jahre lang nicht mitbekommt, dass es da gesetzliche Änderungen gegeben hat??
Kam es dir denn nicht irgendwie seltsam vor, dass Kfz. mehr und mehr mit kleinen Lichtern durch die Gegend fahren? SeltsamKommt drauf an, wann der letzte Autokauf war. Mir war das auch nicht so geläufig.
Überraschend? Muss man das wissen? Welche gesetzliche Änderung von vor 13 Jahren in D ist es? Wenn Ihr mich schon darauf hinweist, möchte ich es schon wissen. Wissen schadet nicht.Es ist etwas überraschend wenn jemand 13 Jahre lang nicht mitbekommt, dass es da gesetzliche Änderungen gegeben hat??
Bist Du allgemein gegen Radwege oder nur innerstädtisch?Das ist alles richtig aber für mich kein Argument für Radwege.
Wer es als Zumutung oder als rein kognitiv oder körperlich zu anstrengend empfindet einen Radfahrer nicht zu gefährden, der ist nicht fahrtauglich. Daran ändert ein Radweg gar nichts. Ich möchte mit solchen unfähigen Menschen auch als PKW-Fahrer nicht im Straßenverkehr teilnehmen.
Genau das meine ich. Mir ist das zu dem Zeitpunkt auch aufgefallen, dass manche ständig Licht an hattenKam es dir denn nicht irgendwie seltsam vor, dass Kfz. mehr und mehr mit kleinen Lichtern durch die Gegend fahren? Seltsam
Kaum jemand ist wohl generell gegen alle Radwege, aber sie werden von Politikern, Fahrradgegnern, Autofahrer- und Radfahrvertretern oft erschreckend ähnlich gefordert und beklatscht, egal, wie sie gebaut und gepflegt werden und wie die Sicherheit sich tatsächlich dadurch verändert. Wichtig scheint leider allen zu sein, dass man den Verkehr trennt (was häufig nur wenige Meter weit funktioniert). Ich habe mich wohl hier im Forum radikalisiert, wenn man es so nennen will. Tatsächlich wünschen viele hier sich nur ein besseres Miteinander, das nicht von Pollern, Farbe und Bordsteinen abhängen sollte.Bist Du allgemein gegen Radwege oder nur innerstädtisch?
Was ist daran seltsam? Seltsam.Kam es dir denn nicht irgendwie seltsam vor, dass Kfz. mehr und mehr mit kleinen Lichtern durch die Gegend fahren? Seltsam
OK, ich erläutere:Und für mein Hirn wäre es vorteilhafter wenn ich deine wirren Posts nicht irgendwie versuchen würde zu verstehen...![]()
... schrieb ich: "Das wäre fürs Hirn schon vorteilhafter, wenn es immer an wäre."Selbstbestimmungswunsch? Eigentlich sind doch alle ganz glücklich einfach nur noch einzusteigen und am Lichtknopf nichts mehr machen zu müssen.
Und ich halte das für eine Übertreibung. Nur weil es mittlerweile ein gewisses Maß an Automatisierung beim Licht im Kfz gibt heißt das doch lange nicht, dass Menschen jetzt zu autofahrenden Zombies werden. Wenn du diesen Punkt vertrittst dann sollte es auch kein ABS oder jegliche Notbremsassistenten geben denn das versetzt das Hirn ja wohlmöglich auch in einen "Ruhemodus".OK, ich erläutere:
Auf den Post...
... schrieb ich: "Das wäre fürs Hirn schon vorteilhafter, wenn es immer an wäre."
Das soll heißen, es wäre vorteilhafter, das Hirn wäre immer eingeschaltet, als dass das Licht im Auto beim Losfahren immer eingeschaltet ist. Je mehr die Automatik macht, desto mehr geht das Hirn in den Ruhemodus. Und das ist im Straßenverkehr nicht gut, weil wir kein autonomes Autofahren haben.
OK, ich erläutere:
Auf den Post...
... schrieb ich: "Das wäre fürs Hirn schon vorteilhafter, wenn es immer an wäre."
Das soll heißen, es wäre vorteilhafter, das Hirn wäre immer eingeschaltet, als dass das Licht im Auto beim Losfahren immer eingeschaltet ist. Je mehr die Automatik macht, desto mehr geht das Hirn in den Ruhemodus. Und das ist im Straßenverkehr nicht gut, weil wir kein autonomes Autofahren haben.
Ich bin nicht generell gegen Radwege, aber besonders innerstädtisch sehe ich den Sinn nicht.Bist Du allgemein gegen Radwege oder nur innerstädtisch?
Tschuldigung bitte, provozieren, verallgemeinern wollte ich nicht. Ist das Thema Tagfahrlich abstrus? Ich finde, am hellichten Tag mit Licht am Auto herumzufahren hat ja Gründe, die ich nur nicht teile. Dass ich oben schon auf das Konflikthema, "oh, tut mir Leid, ich habe Sie nicht gesehen" zurückführen wollte, hat nicht funktioniert.Tagfahrlicht = Wichtigtuerei
Diser Thread wird zuweilen echt abstrus.
Tschuldigung bitte, provozieren, verallgemeinern wollte ich nicht. Ist das Thema Tagfahrlich abstrus? Ich finde, am hellichten Tag mit Licht am Auto herumzufahren hat ja Gründe, die ich nur nicht teile. Dass ich oben schon auf das Konflikthema, "oh, tut mir Leid, ich habe Sie nicht gesehen" zurückführen wollte, hat nicht funktioniert.
Es hat doch (mehrere) Gründe, warum Fußgänger, Jogger und Radfahrer auf die Haube genommen oder von vorn beim Abbiegevorgang angefahren werden. Ich bin bereits 2x von vorn angefahren worden, 1x auf dme Radweg, 1x auf der Kreuzung. Die Notbremsungen kann ich nicht zählen.
Ich hab mir mal erlaubt Deine Aussage sinnvoll einzudampfen.Das Problem ist immer der Mensch.
Erlaubt.Ich hab mir mal erlaubt Deine Aussage sinnvoll einzudampfen.
Die haben wohl Lack gesoffen? Fragt sich nur wie viel?Kann man sich mal wieder nicht ausdenken:
Ich fuhr mit dem Rad auf einem Radweg und näherte mich einer roten Bedarfsampel.
Ich hielt also auf dem Radweg etwa 3-4 Meter vor der Ampel an.
Ein älteres Päärchen überquerte die Straße, sie schob ein Fahrrad.
Beide wollten dann, offensichtlich, auf dem Radweg weitergehen aber da stang ja nun mal ich "im Weg".
Beide glotzen mich an und sie fragt dann, ob ich nicht Platz machen, sehen könne, dass sie da entlang wollten und ich nun endlich weiterfahren könne.
Ich erwiderte, dass die Ampel nun mal rot zeige und daher warten müsse.
Ob es denn ausgerechnet nun hier sein müsse, wo sie gerade durchwollen. Immer würden die Radfahrer nur im Weg sein und ich solle mich wegen der roten Ampel mal nicht so anstellen, da käme jetzt ja keiner mehr: "Also los! Fahren Sie endlich weiter und stehen nicht im Weg rum!".
Die beiden wichen mir dann doch aus.Anhang anzeigen 1535815