• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Konfliktsituationen im Verkehr

Zum letzten Punkt mit dem Vorbeiwinken: hab ich mal gemacht und die Polizei fuhr vorbei und hat sich artig mit Warnblinker bedankt...
 
Darf ein Autofahrer mich bei durchgezogener Linie trotzdem überholen wenn ich ihn durchwinke?
Ich hasse es wenn andere wegen mir warten müssen, mir ist es auch völlig Schnuppe wenn ich mit 1cm Abstand überholt werde.
Nur wenn er die Linie mit genügend Abstand nicht überfährt und das neue Schild nicht dort steht.
 
Ich glaube du liest grad nicht richtig 😉😉😉

Wie soll man das:

Unabhängig von nicht genügenden Abstand beim Überholen und der durchgezogenen Linie - welches Schild stand dort denn bzgl Überholverbot:
https://www.stvu.info/radfahrer.html#:~:text=Die StVO nimmt hierauf Rücksicht,nicht von Fahrrädern und Motorrädern.

Mir ist dieses neue Schild noch nicht begegnet und nur das zeigt wohl auch das Überholverbot für Zweiräder aller Art an.

sonst verstehen? Das klingt doch so das du der Meinung bist das nur wenn dieses Schild dasteht der Zweiradfahrer nicht überholt werden darf?
 
Die Diskussion über geschlossene Mittellinie und Überholen von Radfahrern halte ich für ziemlich sinnfrei, weil so gut wie jedes Auto den Radfahrer trotz der Linie überholt.
 
Wie soll man das:



sonst verstehen? Das klingt doch so das du der Meinung bist das nur wenn dieses Schild dasteht der Zweiradfahrer nicht überholt werden darf?
Es ging dabei nur um das Schild. Und wenn ansonsten genügend Platz gewesen wäre bis zur Linie, was dort nicht war, ist es ein Überholverbot für Zweiräder. Ansonsten nicht.
Deswegen schrieb ich auch Eingangs: unabhängig von ...
 
Die Diskussion über geschlossene Mittellinie und Überholen von Radfahrern halte ich für ziemlich sinnfrei, weil so gut wie jedes Auto den Radfahrer trotz der Linie überholt.
Wenn es geht - na hoffentlich überholt er. Lieber ist das Auto weg als dauerhaft hinter mir
Vor meinem Home Ortsschild gibts auch einen durchgezogenen Streifen, fuhr hinter mir ein Auto auf einer 8m breiten Strasse trotz guter Sicht ohne Einmündung hirnlos hinter mir her. Dachte mir nur - F*** überhol halt, geht doch, und lass mir meine Ruhe damit. Aber nein, dümpelt weiterhin 5m hinter mir her wo man nie weiss was passiert als nächstes.
 
Dieses Fahrrad-Überholverbotsschild ist nichts anderes als ein Hinweis mit dem Zaun für den letzten dümmsten Autofahrer, dass es an der angezeichneten Engstelle ganz wirklich echt wahr zu eng ist um mit genug Abstand zu überholen.
Das heißt aber nicht, dass der Abstand nicht auch an anderen Stellen zu eng sein kann , auch wenn da kein Schild hängt..Aufhängen könnte man das nämlich an ganz schön vielen Stellen. 😬
 
Dieses Fahrrad-Überholverbotsschild ist nichts anderes als ein Hinweis mit dem Zaun für den letzten dümmsten Autofahrer, dass es an der angezeichneten Engstelle ganz wirklich echt wahr zu eng ist um mit genug Abstand zu überholen.
Im Gegenteil: das Schild steht gerade dann rechtskonform, wo das Überholen verboten werden muss, obwohl der Platz zum Überholen eigentlich ausreichen würde. Also zB vor einer schlecht erkennbaren Spurzusammenführung, oder bei längs verlaufenden Straßenbahnschienen. Abgesehen davon könnte es, weil es auch das Überholen von Krafträdern verbietet, im Grenzbereich eingesetzt werden, wo zwar wegen der 1,5/2m-Regel Fahrräder bereits so gerade schon nicht mehr überholt werden dürfen, aber man an Krafträdern durchaus noch vorbeikäme. OK, letzteres ist schon eine seeehr abstrakte Möglichkeit.
 
Bei mir andersherum: wenn ich mit dem Auto fahre, lasse ich flotte Radfahrer grundsätzlich fahren weil Schwung behalten schon angenehm ist.
 
Dieses Fahrrad-Überholverbotsschild ist nichts anderes als ein Hinweis mit dem Zaun für den letzten dümmsten Autofahrer, dass es an der angezeichneten Engstelle ganz wirklich echt wahr zu eng ist um mit genug Abstand zu überholen.
Das heißt aber nicht, dass der Abstand nicht auch an anderen Stellen zu eng sein kann , auch wenn da kein Schild hängt..Aufhängen könnte man das nämlich an ganz schön vielen Stellen. 😬

Das Schild ist erfolgreiche Lobbyarbeit sowie eine Nebelkerze aus dem Verkehrsministerium, man tue etwas für die Sicherheit der Radfahrer.

Das Schild ist nicht für die dümmsten Autofahrer gemacht worden, sondern um die dümmsten Radfahrer zu beschwichtigen. Die dümmsten Radfahrer sind glaube ich die, die dieses Schild loben würden, würden sie es mal sehen. Das könnten eigentlich nur Sonntagsfahrer sein.

Die Autofahrer wiederum werden mit dem Schild verblendet und weiter in die Irre geführt, denn es ist leicht gedacht: Wo dieses Schild nicht steht, da darf ich.

Was die dümmsten Autofahrer betrifft, da ist was dran. Aber die Überholverstöße und Gefährdungen von Radfahrern werden doch von den meisten Autofahrern getätigt. Wer sollen denn dann die Dümmsten sein? Es gibt eine Masse von Menschen, die weiß, wo man nicht überholen darf und die dann kurz überlegt und sich denkt: Ach was, so komme ich nie vorwärts...
Oder die vielen Nachmacher. Wenn der erste im Überholverbot vorbeifährt, machen es alle. Diese Leute haben Angst, die Regeln einzuhalten aber keine Angst, andere zu gefährden.

Noch was: Als dumm gilt der, der sich an Vorschriften hält.

Das Schild ist überflüssig.

schild-fahrrad-.jpg
 
Zu meinem Casus: hatte direkt nach dem Ereignis Polizei und Fshrschule angerufen. Polizei meinte; Online Anzeige erstatten habe ich gemacht.
Fahrschule nicht kooperativ, Chef rief gegen 17.00 zurück. Hätte mit Fahrlehrer und Schüler gesprochen, ich wäre selber schuld, hätte den LKW ja vorher auch dicht überholt, dann müsste ich dichtes Überholen halt ertragen.
Das war am Schutzstreifen vor roter Ampel, ca 1 km vor dem späteren Tatort. Mit dem Rad habe ich da eine Haltelinie 1m weiter vorne.
Hupen wäre auch ok, ich sollte halt auf dem Radweg fahren (den es da nicht gibt, nur Fußweg mit Fahrrad freigegebenen).
Die Landstraße ist eng, kurvig, Tempo 50, Überholverbot, durchgezogene Linie über den ganzen Verlauf.
Von Recht wegen darf da nicht am Rad vorbeigefahren werden weil dann entweder der Abstand nicht eingehalten oder die Linie überfahren wird. Streckenlänge ca 1,5 km.
Meine Frau hat das Gespräch mitgehört...
Habe mich dann schnell wegen sinnlos verabschiedet.
Schaun wir mal
Sowas ist die personifizierte Inkompetenz, da müssen ja offenbar sehr viele ihren Lappen erwürfelt haben
 
Kein Schwachsinn. Das Autoüberholverbotsschild erlaubt ja das überholen von Radfahrern, das relativ neue Schild verbietet das.
Die geschlossene Linie verbietet das drüberfahren. Falls die Fahrbahn nicht ausnahmsweise superbreit ist, ist die Linie das schärfere Überholverbot. Aber welcher Autofahrer hält sich denn daran? Die einen wissen es nicht, die anderen interessiert es nicht.
Die Tatsache, dass man einen Führerschein erworben hat, bedeutet ja nicht, dass man die STVO-Regeln kennt.

Nein, Du müsstes anhalten.
90 Prozent der Autofahrer hält sich nicht an das faktisch geltende Überholverbot aufgrund durchgezogener Mittellinie - ich kann es mir nicht erklären, aber offenbar scheinen viele der Meinung zu sein, dass diese beim Überholen von Radfahrern nicht gelten.
 
Ich hatte selbst heute morgen mal überhaupt kein Problem mit Autofahrern, aber es gibt auch völlig bekl....e Radfahrer:

1. auf alter Bahntrasse kommt mir in einer nicht einsehbarer Doppelkurve ein Radfahrer auf meiner Seite entgegen. Der müsste einen heftigen Schlenker nach rechts machen.
2. nur wenige Meter von zu Hause kommen mir drei E-Bikerinnen entgegen, davon eine ganz links fahrend. Wäre ich nicht Richtung Fahrbahnmitte ausgewichen, säße ich jetzt nicht hier. Ich war so perplex, das ich nur "Geisterfahrer" sagen konnte.

Alle mit leichtem Linksdrall heute.
 
Gestern auf der RTF Dachau:
Abfahrt in eine Ortschaft, habe selber schon 50kmh drauf (Anzeige am Ortseingang zeigte 56kmg und ich hab dann Rollen lassen), kommt ein Schild "Achtung Fräskanten", sehe die Dinger schon von weitem, waren nur auf der rechten Hälfte und ich fahre recht weit links, da die Straße weit einsehbar und ohne Gegenverkehr. Von hinten kommt natürlich gerade so Schwachkopf im Passat, überholt mich mit viel zu wenig Abstand, überhöhtem Tempo und drängt mich damit noch in einer Fräskante. Hauptsache den Radfahrer so schnell wie möglich überholt, ungeachtet jedweder Verkehrsregeln....

Manche Hirne scheinen echt auf Primatenmodus zu gehen, sobald sich die Leute ans Steuer eines Autos setzen.

Und Danke an DT Swiss Carbonfelgen+ Conti 5000 Tubeless, steckte die 3 cm Fräskante bei 50kmh weg als wäre es nix. Kann auch anders enden.
 
Normales Überholverbot, das Fahrradüberholverbot ergibt sich faktisch durch Fahrbahnbreite und durchgezogene Linie. Ich fahre die Strecke täglich 2mal, wenn normal überholt wird bestehe ich nicht auf der durchgezogenen Linie.
Das wird in Spanien auch offiziell so gemacht. Durchgezogene Linie darf überfahren werden, hauptsache der Abstand zum Radfahrer passt. m.E. die sinnvollste Lösung.
 
Zurück
Oben Unten