• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Komponenten

AW: Komponenten

Mein Händler empfielt Citecs jeglicher Art, verkauft selber Mavic und Fulcrum und sagt, man bekommt bei den beiden zu wenig für sein Geld. Zu den Cosmics: In irgendeinem Fred wurde auch schonmal diskutiert und sie seien weder Fisch noch Fleisch. Zu schwer für den Berg und zu unaerodynamisch um ein Aerolaufradsatz zu sein. Spar lieber noch ;) . Über Citec hör man übrigens viel Gutes. Google mal n bischen.

lg,

Tabbe
 
AW: Komponenten

Mein Händler empfielt Citecs jeglicher Art, verkauft selber Mavic und Fulcrum und sagt, man bekommt bei den beiden zu wenig für sein Geld. Zu den Cosmics: In irgendeinem Fred wurde auch schonmal diskutiert und sie seien weder Fisch noch Fleisch. Zu schwer für den Berg und zu unaerodynamisch um ein Aerolaufradsatz zu sein. Spar lieber noch ;) . Über Citec hör man übrigens viel Gutes. Google mal n bischen.

lg,

Tabbe

Quincy aus dem Forum baut mir einen schönen Mittelklasse Aero satz zusammen von daher hat sich das erledigt ;)
 
AW: Komponenten

... Zu den Cosmics: In irgendeinem Fred wurde auch schonmal diskutiert und sie seien weder Fisch noch Fleisch. Zu schwer für den Berg und zu unaerodynamisch um ein Aerolaufradsatz zu sein. Spar lieber noch ;) . Über Citec hör man übrigens viel Gutes. ...
Die Aerodynamik ist bei den Cosmics ziemlich gut, nur das Gewicht halt nicht. Aber leicht sind die Citecs auch nicht - bei leicht und Aero landet man automatisch bei Vollcarbon u. Schlauchreifen, ansonsten muss man immer einen Kompromiss eingehen, denn die eierlegende Wollmilchsau "Alu-Draht-leicht-Aero" gibt es einfach nicht.
 
AW: Komponenten

Die Aerodynamik ist bei den Cosmics ziemlich gut, nur das Gewicht halt nicht. Aber leicht sind die Citecs auch nicht - bei leicht und Aero landet man automatisch bei Vollcarbon u. Schlauchreifen, ansonsten muss man immer einen Kompromiss eingehen, denn die eierlegende Wollmilchsau "Alu-Draht-leicht-Aero" gibt es einfach nicht.

Tatsächlich brauchen aber nur die allerwenigsten von uns solche Vollcarbon LRS, es sei denn sie seien Elite Amateur oder Profi.Und selbst solche Fahrer nehmen nicht mal für jedes Kirmesrennen Ihre Vollcarbon LRS. Mit solch überzüchtetem Material wird dem unbedarften Käufer nur das Geld aus der Tasche gezogen,sonst gar nichts.
 
AW: Komponenten

Das steht völlig außer Frage. Mal abgesehen von höheren Verschrottungsrisiko wäre ein Kirmesrennen ohnehin nicht das optimale Einsatzgebiet solcher LR. Es gibt eben nicht den LR-Satz der in jedem Bereich spitze ist, allenfalls taugliche Kompromisse oder man folgt dem Trend zum Zweit-, Dritt- (usw.) LR.
 
Zurück