AW: Kompatibilität von Campagnolo-Komponenten
Montage der Hebel ist nicht so schwer. Du brauchst einen T 25 Schlüssel um die Schelle am Lenker zu befestigen. Manchmal muss die Schelle ganz abgemacht werden. Je nachdem wie die Biegung des Lenkers ist. Bei manchen ist es sehr eng und um unnötige Kratzer zu vermeiden....
Der Bremszug wird direkt über dem Bremshebel eingeführt. Sieht man sehr gut wenn man den Hebel etwas zieht.
Der Ausgang von Brems und Schaltzug ist unter der Gummikappe, diese deshalb an den Seiten anheben bzw. umklappen.
Der Schaltzug wird von unten an der Außenseite unter der Gummikappe eingeführt. Dazu die Schalthebel auf völlge Entlastung stellen, heisst Daumenhebel bis Anschlag.
Schaltzug kommt oben raus und muss dann in den jeweiligen Kanal gelegt werden entweder Zug vor oder hinter dem Lenker.
Die originalen Campazüge kommen ohne Endkappen ind die Hebelanschläge.
Vor allem bei den
Bremsen setzen Sie sich dann doch etwas. Mss evtl. nachjustiert werden.
Bessere Erfahrungen habe ich mit Nokonzügen gemacht. Deutlich besserer Druckpunkt!!
Wenn Dir das nicht hilft, habe ich auch die originale Campaeinbauanleitung, die aber nicht so perfekt ins deutsche übesetzt ist. Da sind kleine Fehler drin, zumindest in meiner von 2009. Aber Campa hat geholfen.
Würde Sie auch zur Verfügung stellen.
Evtl. auf der Campahomepage schauen, da ist einiges zu finden.
Ciao Mario