• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Kompatibilität SRAM Etap / TRP HY/RD

hcire

Aktives Mitglied
Registriert
21 November 2016
Beiträge
321
Reaktionspunkte
159
Hallo zusammen,

mein Renner hat dieses Jahr nach einem (nicht von mir verschuldeten) Unfall einen Totalschaden an Rahmen, Gabel, Lenker und Laufrädern erlitten. Noch funktionstüchtig - wenn auch verkratzt - sind fast alle Komponenten der Etap (bis auf einen STI und die Kurbel). Mein Crosser fährt aktuell mit ner 11-fachen 105er Schaltung, wobei als mechanische Scheibe die TRP HY/RD montiert ist.

Ich würde nun gerne die verkratzten Etap-Komponenten an den Crosser montieren. Die Shimano-Crosser-Kurbel sollte mE ja problemlos mit dem Etap-Umwerfer umgehen können. Wenn ich es richtig sehe, müssten doch auch die HY/RD mit den Etap-STIs (von denen ich dann noch einen neuen brauchen) passen?

Oder mache ich es mir hier zu leicht und vergesse noch irgendwas?

Danke für eure Hilfe!
 
Das einzige Problem würde ich tatsächlich beim Umwerfer befürchten, und selbst das sollte eigentlich gehen.
Wenn die HyRds da sind sollte das also funktionieren.
Wenn Du sie dafür extra anschaffen solltest, würde ich sagen, die E-Tap ist doch geradezu prädestiniert dazu vollhydraulische Bremsen zu nehmen. (und wenns eine Hylex zzgl. der TT-Box wäre). Aber das ist, wenn ichs recht verstehe nicht das Thema.
Da es also eher "Resteverwertung" ist (mei, auf hohem Niveau) wäre die Frage, ob der kaputte Double-Tap (oder Schremshebel aber bitte auf gar keinen Fall STI ;)) reparabel ist. Was hat der kleine denn?
Evtl. müsstest Du Dich bei Schramm rückversichern, ob und wie sich zwei einander fremde Double Taps zu einem Pärchen verpartnern lassen.
 
Danke dir, hast du richtig verstanden, das ist eine Resteverwertung auf hohem Niveau ;-)
Der Double-Tap (warum eigentlich nicht STI?) ist komplett verbogen, das wird leider wohl nichts mehr. Die HY/RD ist schon am Crosser vorhanden. Ansonsten stimmt es schon, vollhydraulisch ist nochmal deutlich besser, wäre aber nochmal ne ordentlich Investition.
Die fremden Double Taps sind kein Problem. Hintergrund ist, dass das Schaltwerk als "Kopf" der anderen Komponenten agiert, d.h. die Double-Taps und der Umwerfer werden jeweils über das Schaltwerk miteinander gekoppelt.
Wieso befürchtest du beim Umwerfer Probleme? Das der in der Form nicht zur Kurbel passt?
 
Shimano Total Integration ;) Sollte man weder SRAM noch Campagnolo leichtfertig nachsagen :D
Beim Umwerfer wird in letzter Zeit viel Voodoo betrieben also ohne Gewähr auch wenn ich da nicht wirklich Probleme erwarte. Ich bin da auch sehr schmerzfrei, Kurbel ist Kurbel, manuell schaltet es maximal schwergängig, hakelig, keine Ahnung was die etap da sagt, wenn die Steighilfen nicht 100% passe. Ich würde es ausprobieren.
Bzgl. total verbogen, den Bremshebel und den Taphebel sollte man austauschen können, lohnt zumindest die Nachfrage bei einem gut sortierten Händler (Ersatzteil Katalog konsultieren). Nur wenn der Griffkörper angerissen ist wird es natürlich gefährlich.
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke, wieder was gelernt...
Kurbel/Umwerfer werde ich einfach mal probieren, hilft ja nix. Den Double Tap schaue ich mir nochmal genauer an, ich befürchte, das Alu(?)-Bändchen, dass zur Befestigung am Lenker dient ist auch angerissen. Ich werde das Ding mal zu meinem gut sortierten Händler tragen... Mal schauen, ob da noch was geht. Ein einzelner neuer würde wohl 250€ kosten, ist ja auch nicht zu vernachlässigen.
Naja, werde mal mein Glück versuchen, bin da optimistisch, dass die Kombi so laufen wird!
Vielen Dank für deine kompetente Hilfe!
 
Hi, womöglich hab ich Dir zuviel Hoffnung gemacht. https://sram-cdn-pull-zone-gsdesign...default/files/techdocs/2018_sram_spc_revb.pdf Seite 20.
Offensichtlich sieht SRAM für die Seilzug-Etap Hebel so gut wie keine Ersatzteile vor.
Die Befestigung am Lenker heißt Schelle, und sollte aus Stahlblech sein. Wenn die gerissen ist, muss sie natürlich neu, aber da würde ich mal schauen, ob SRAM da wirklich das Rad neu erfunden hat, oder ob jede andere Feld-Wald-Wiesenschelle tut.
Wie auch immer, bei dem von Dir genannten Neupreis für einen Double Tap würde ich wohl (vor allem bei "Resteverwertung") erstmal alle möglichen Kanäle antesten, ob es da keine Alternative zum Neukauf gibt.
Viel Glück.
 
Zurück