• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Kompatibilität Campa Ergopower 9-fach mit 8-fach Kassette

thomas-weiler

Neuer Benutzer
Registriert
8 November 2007
Beiträge
2
Reaktionspunkte
0
:confused: Hallo Allerseits,

erst mal guten Tag , bin ganz neu hier in diesem Forum.
Folgendes: Habe ein RR-Youngtimer mit hinten 8-fach Campa Kassette, (vorne 3-fach Kurbel) welches ich idealerweise mit neuen Ergopower Hebeln (natürlich 3 fach) kombinieren möchte. Neue Ergopower gibt es aber meines Wissens nur mit 9- bzw. 10-fach hinten. Hat jemand von Euch schon mal probiert ob ein 9- oder 10 fach Hebel-Index mit einer 8-fach Campa-kassette funktioniert???

Vielen Dank für Euer feedback
 
AW: Kompatibilität Campa Ergopower 9-fach mit 8-fach Kassette

Geht nicht, da die Abstände zwischen den Ritzeln größer sind als bei 9-fach oder 10-fach ... also alles auf eine bestimmte Ritzelzahl umrüsten. Dabei ist 10-fach wohl am besten für die Zukunft gerüstet.
 
AW: Kompatibilität Campa Ergopower 9-fach mit 8-fach Kassette

es gibt ein rasterrad von campa zum umrüsten von ergopower 9-fach auf 8-fach
 
AW: Kompatibilität Campa Ergopower 9-fach mit 8-fach Kassette

Ahoi. Kauf Dir preisewerte Ergos - zum beispiel XENON 10f. Als nächstes: probieren. Vielleicht geht es. Dann kannst dir immer noch was anderes überlegen.

Ich hab neulich ein 9f Ultregra Hinterrad einfach mal so in mein 10f Centaur Antrieb reingehängt: schalten ging soweit ohne Probleme. Weiß nicht ob man das jetzt verallgemeinern kann.
 
AW: Kompatibilität Campa Ergopower 9-fach mit 8-fach Kassette

Geht im Prinzip schon. Eine Möglichkeit ist, Dir Ritzel von Marchisio zu besorgen und die mit den passenden Zwischenringen zu versehen, so dass die Abstände zum 9-fach- oder 10-fach-Schaltbremshebel passen. Das ist relativ preisgünstig.

Schau mal hier herein, da könntest Du fündig werden. Wenn Du Lust hast, kannst Du dann später Dein Hinterrad jederzeit doch mit dem passenden Rotor ausrüsten und dann ein vollwertiges 9er- oder 10er-System fahren.

Außerdem gibt es bei einer amerikanischen Firma ein System mit Umlenkrollen, das praktisch alle Schaltschritte übersetzt, Shimano auf Campagnolo und auch verschiedene Ritzelabstände aufeinander. Mir fällt aber ums Verrecken der Name nicht ein und Googeln hat mich auch nicht weitergebracht. Vielleicht ist ja jemand anderes hier im Forum, der diese Dinger kennt. Ist aber etwas klobig, sieht komisch aus, und ist auch nicht wirklich billig.
 
AW: Kompatibilität Campa Ergopower 9-fach mit 8-fach Kassette

Hi,
veieln Dank für Deine Tips, besonders gut gefällt mir aber die Idee einfach den Rotor entsprechend zu wechseln u. dann gleich mit 9 oder 10 fach zu fahren.
Ist Dir zufällig bekannt wieviel mm mehr Achsbreite das gegenüber 8fach ausmacht? Die Stahlrahmen aus den 80ern erlauben ja Gott sei Dank ein gewisses Spreizen.
 
AW: Kompatibilität Campa Ergopower 9-fach mit 8-fach Kassette

Hi,
veieln Dank für Deine Tips, besonders gut gefällt mir aber die Idee einfach den Rotor entsprechend zu wechseln u. dann gleich mit 9 oder 10 fach zu fahren.
Ist Dir zufällig bekannt wieviel mm mehr Achsbreite das gegenüber 8fach ausmacht? Die Stahlrahmen aus den 80ern erlauben ja Gott sei Dank ein gewisses Spreizen.

Hallo,

es gab um 98 rum eine Zeit, wo es für die alten Campa Naben Rotoren gab als 8fach und als 9fach((bzw. später 10fach). Die Rotoren aktueller Oversize Naben passen nicht auf die alten Naben.

D.h. neue Laufräder oder in der Bucht einen alten 9fach Rotor ergattern.

Die aktuellen Ritzel für 9fach/10fach passen nicht auf alte 8fach Rotoren.

Gruß, Axel
 
Zurück