• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Kompaktkurbel Beratung

Conan Troutman

Neuer Benutzer
Registriert
26 Juni 2007
Beiträge
3
Reaktionspunkte
0
Hallo zusammen,

ich will mein Radel kurzfristig auf Kompaktkurbel umrüsten wegen eines bevorstehenden Kurzurlaubs in den Bergen. Jetzt montiert: FSA Gossamer MegaExo 2-fach 53/39. Sollte nicht allzu teuer werden, aber trotzdem was vernünftiges sein. Ich schwanke gerade zwischen diesen zwei Angeboten, was würdet ihr mir raten:

http://www.bike-x-perts.com/product_info.php/products_id/130320
FSA Gossamer Compact MegaExo für 129,-

http://www.zweirad-stadler.de/Fahrr...rtby=&marken=&vonSuche=&suchOption=&suchWert=
FSA Pro Carbon Compact + Innenlager Platinum Pro für 174,-

Oder was ganz anderes? Teurer als die 174,- soll es auf keinen Fall werden.
Ist der Umbau bei der MegaExo leichter (soll heißen, kann ich die alten Lagerschalen dranlassen und weiterbenutzen)?

Danke & Grüße,

Jens
 
AW: Kompaktkurbel Beratung

Hmm, haste vielleicht recht, daran hatte ich noch gar nicht gedacht. Zwischen 39/29 und 34/26 ist kein sehr großer Unterschied. Das Schaltwerk ist Shimano 105 (Länge ?), die Kassette 12-26.
 
AW: Kompaktkurbel Beratung

Was ist denn aus Erfahrung das grösste Ritzel was man montieren kann bei nem "kurzen" Schaltwerk ? Habe alten Stahl 2 x 7 mit 14 - 26 und das scheint mir für Rad am Ring bei momentan nur 1400 Trainings-km nach 7 Jahren Pause bissken gewagt. Hab vorne 42 schon durch 39 ersetzt. Geht hinten 14 - 28 ohne Probs oder ev. sogar mehr bei Standard-Schaltwerk ? Wie muss ich das vorab sonst prüfen ? Abstand Schaltrollen zum 26er Ritzel ?
Gruss,
Peter
 
AW: Kompaktkurbel Beratung

Hmm, haste vielleicht recht, daran hatte ich noch gar nicht gedacht. Zwischen 39/29 und 34/26 ist kein sehr großer Unterschied. Das Schaltwerk ist Shimano 105 (Länge ?), die Kassette 12-26.

29 gibt's nur für campa :aetsch:

ich finde es immer etwas mühsam, hilfesuchenden alle infos einzeln aus der nase ziehen zu müssen :rolleyes:

ob du ein GS (lang) oder SGS (kurz) fährst, 9x (rd-55..) oder 10x (rd-56..), eine shimano kassette (welches model z.b. CS-HG70) oder sram was auch immer hast, kann ausser dir niemand beantworten.

wenn du ein langes 9x verbaut ist, kannst du dir ein z.b. bei rose ein hg70 28 und/oder 30 holen, gibt es nur für 8x einzeln, die sind günstiger und passen (0,05mm differenz zu 9x)
dann fliegt ein ritzel raus, z.b. 14 und das große kann hinten drann gehängt werden.
 
AW: Kompaktkurbel Beratung

fossa,

sorry aber ich bin nicht sooo der Techniker, und das Rad steht momentan 600 km von mir entfernt, so daß ich nicht mal eben schnell nachgucken kann. Hab mir ein Foto angeschaut und bin mir relativ sicher, daß es ein kurzes Schaltwerk ist, die Kassette ist eine SRAM PG-950, 12-26 (9x). Deinen Antworten entnehme ich, daß dann sowieso nur der Umbau auf Kompakt in Frage kommt, also die Gossamer, ist ja jetzt auch dran und tut bisher problemlos ihren Dienst.
 
AW: Kompaktkurbel Beratung

Ich fahre auch FSA 53/29 mit kurzem Schaltkäfig und habe statt Kompaktkurbel nun die Kassette auf 12-28 umgerüstet. Kette und Einstellung der Schaltung blieben unverändert und es funzt wunderbar. Lediglich die Kombination 53-28 sollte man meiden, da es sonst zur Überstreckung des Käfigs kommen könnte. Diesen Gang soll man aber sowieso nie wählen.

Ich habe bei meiner 12-25 Kassette einfach in der Mitte den 16er rausgenommen und hinten den 28er rangepappt. Ergebnis ist bei mir 12-13-14-15-17-19-21-23-25-28

Falls ich doch noch auf Kompakt umsteige, nehme ich ein Centaur-Ultratorque. Ist auch nicht teurer als die FSA, aber viel schöner :-)
 
Zurück