Tub123
alias Tuberkel
Hi Jungs und Mädels,
ich traue mich gar nicht den 10000ten Thread zu diesem Thema aufzumachen, aber die Sufu ergab nichts.
Ebenfalls beim Googlen kein Treffer.
Kommen wir zum Problem, bevor ihr mich dann steinigen dürft:
Ich habe mir eine Kompaktkurbel (50/36) zugelegt, mit 47 Jahren darf ich das wohl
?
Hinten liegen 25/12 auf dem Kranz. Die Berge komme ich damit besser hoch, sehr nett das Ganze.
Bergab kurbele ich mir aber nen Wolf
.
Die Idee war nun 52/36. 52 Zähne gibt es für 110 Lochkreis und ein Kompaktumwerfer schafft diese Übersetzung von 16 Zähnen.
Ich habe das ganze mal bei
http://www.j-berkemeier.de/Ritzelrechner.html?1,0,211,85,36,52,25,23,21,19,17,16,15,14,13,12
eingegeben und sehe kein Problem darin so die Bandbreite nach oben zu erweitern.
Hat das schon jemand ausprobiert, sehe ich da etwas falsch?
So, ihr könnt jetzt den ersten Stein werfen
ciao Tub
ich traue mich gar nicht den 10000ten Thread zu diesem Thema aufzumachen, aber die Sufu ergab nichts.
Ebenfalls beim Googlen kein Treffer.
Kommen wir zum Problem, bevor ihr mich dann steinigen dürft:
Ich habe mir eine Kompaktkurbel (50/36) zugelegt, mit 47 Jahren darf ich das wohl

Hinten liegen 25/12 auf dem Kranz. Die Berge komme ich damit besser hoch, sehr nett das Ganze.
Bergab kurbele ich mir aber nen Wolf

Die Idee war nun 52/36. 52 Zähne gibt es für 110 Lochkreis und ein Kompaktumwerfer schafft diese Übersetzung von 16 Zähnen.
Ich habe das ganze mal bei
http://www.j-berkemeier.de/Ritzelrechner.html?1,0,211,85,36,52,25,23,21,19,17,16,15,14,13,12
eingegeben und sehe kein Problem darin so die Bandbreite nach oben zu erweitern.
Hat das schon jemand ausprobiert, sehe ich da etwas falsch?

So, ihr könnt jetzt den ersten Stein werfen

ciao Tub