• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Komfortable (aufrechte) sitzposition

Alexio3

Neuer Benutzer
Registriert
17 Januar 2007
Beiträge
20
Reaktionspunkte
0
Ort
Freiburg
Hallo zusammen !!
Möchte mir dieses Jahr ein Canyon ultimate al gönnen. Das das mit dem konfigurieren der Teile nicht geht leuchtet mir soweit ein. Allerdings sitze ich relativ aufrecht auf meinem jetzigen Bike. Bei einer Steuerrohrlänge von 170 mm hab ich einen 4 cm hohen Spacerturm gebaut und somit meine optimale Position gefunden.
Fahre einen 58er Rahmen bei 183cm Körpergröße und 88cm Schrittlänge.
So und jetzt zur Frage:
Ist es bei Canyon möglich, die Gabelschaftlänge zu bestimmen, oder reicht diese für mich bereits aus ??
Ist es in diesem Fall sinnvoll das Rad in Koblenz zu testen ?
Vielen dank schon mal für die sachdienlichen Hinweise !!
Viele unfallfreie Kilometer wünscht Euch
Alex
 
AW: Komfortable (aufrechte) sitzposition

Ist ja lustig. Du hast nahezu die identischen Maße wie ich. Und mein AL8 hat genau die Geometrie, die du benötigst.
Also:
Ich habe die gleiche SL und mein Rad hat ebenso 17cm SR und RH58. Meine Spacer incl. Steuersatz sind auch etwa 3-4cm. Das sollte bei Canyon also genau passen.
Ich sitz auch eher aufrecht und komfortabel.
Wichtig: Sag halt bei der Bestellung, dass du die max. Anzahl an Spacern willst. Hab ich auch gemacht. Dann kommst du etwa auf 4cm.

Ich denke ein Test in Koblenz ist nicht notwendig. Der Rahmen sollte dir exakt passen.
 
AW: Komfortable (aufrechte) sitzposition

Vielen Dank für Deine Antwort CDR.
Ich denke, das ich das so machen werde. Sehr netten Hobel haste da. Die Fulcrum Räder passen wunderbar zu dem roten Flitzer. Ich schwanke noch zwischen den Dura ace und den Ksyrium SL. Allerdings wären jetzt die Fulcrum, da ich Dein Bild gesehen hab auch `ne Option. Nun ja, hab ja noch ein wenig Zeit bis zum Kauf.
Beste Grüße aus Freiburg
Alex
 
AW: Komfortable (aufrechte) sitzposition

Standardmässig ist dieses Jahr folgendes verbaut:

16mm Deckel

1x 5mm + 1x 10mm Spacer

Ergibt also 31mm,
letztes Jahr wurde ein 25mm Deckel verbaut, da waren es 40mm

Kann man unter "Specs" nachlesen, wenn man auf den Pfeil neben "Steuersatz" klickt.

Solltest vielleicht lieber bei Canyon nochmal nachfragen oder hier auf Antwort von Canyon warten. Evtl. kostet dieses Jahr der Wechsel auf 25mm Deckel Aufpreis ?
 
AW: Komfortable (aufrechte) sitzposition

Da haste recht, hab unter Specs nachgelesen und bei Canyon mal angerufen. Die meinten das mehr nicht möglich ist.
Hab an meinem derzeitigen Bike `ne gute Carbongabel und könnte diese ja verwenden. Dann würde die Länge wieder passen.
Vielen Dank für Deine Antwort und beste Grüße
Alex
 
AW: Komfortable (aufrechte) sitzposition

Wobei du da wiederum daran denken solltest, dass der Steuersatz von Canyon 1 1/4 - 1 1/2 Zoll beträgt und das nicht zu deiner Carbongabel passen dürfte.

Da würde ich dann doch eher die nächst höhere Rahmengröße ausprobieren und dafür ggf. einen kürzeren Vorbau wählen.

Ich finde die Geometrie von Canyon schon recht komfortabel aber das ist "Geschmacks"- aber auch Gewohnheitssache.

Wie bequem die Sitzposition ist, bestimmt sich auch aus Vorbauwinkel und -Länge und vermutlich in geringem Maße die Länge der Gabel.

Kannst ja mal schauen, ob der Vorbau deines bisherigen Rades andere Maße hat.

Viel Erfolg bei der Entscheidung und Grüße
 
AW: Komfortable (aufrechte) sitzposition

Hallo baden_biker !
Werde im Laufe des Jahres einfach nach Koblenz fahren um die Dinger mal zu testen.
Was mein Gabelproblem angeht: Evtl. kann ich ja einen normalen Steuersatz (1 1/8")verbauen und dann eben doch meine alte Carbongabel verwenden. Mal sehen was bei rauskommt.
Viele (unfallfreie) Kilometer wünscht
Alex
 
Zurück