• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Kombiniertes Training

/root

Just for fun ...
Registriert
12 September 2006
Beiträge
35
Reaktionspunkte
0
Ort
Kärnten (A)
Hallo!

Mein momentanes Problem ist: mehr als 60-90 Min. (Filmlänge ;) ) GA-Training pack ich auf dem Spinning-Rad nervlich nicht...
Ich muss reintreten...

Da tut sich auch schon meine Frage auf:

Wie sieht es mit dem Trainingseffekt aus, wenn ich zb. 30-60 Min. im GA-Bereich fahre und gleich darauf eine Einheit Kraftausdauer mache, bis nichts mehr geht, dann locker ausfahren, fertig.

Das alleinige Ziel soll nicht unbedingt die Leistungssteigerung beim Radfahren sein!
Die momentane Priorität liegt ganz einfach auf "Bewegung im Winter", "Agressions-" sowie "Fettabbau" ;)

Wenn man zuerst KA dann GA (in einer Trainingseinheit) macht, so wirkt sich das gesamte Training ja angeblich nur auf die GA aus.
Trifft das im umgekehrten Sinn (zuerst GA dann KA) auch zu?
Hebt sich das womöglich auf?
Intervalltraining funktioniert doch auch ähnlich - oder?


lg Georg und GUTEN RUTSCH allerseits!
 
AW: Kombiniertes Training

Wenn man zuerst KA dann GA (in einer Trainingseinheit) macht, so wirkt sich das gesamte Training ja angeblich nur auf die GA aus.
Das hab ich irgendwo gelesen, das bedeutet doch, das das Krafttraining als solches (erst KA dann GA) für die KA wirkungslos ist. Auch wenn ich oft nur fahre um müde zu werden, will ich wenn möglich nicht "wirkungslos" trainieren ;)

Besser ist: zuerst Kraft und dann GA...
Und warum? *blödfrag*

Danke!
 
AW: Kombiniertes Training

Das hab ich irgendwo gelesen, das bedeutet doch, das das Krafttraining als solches (erst KA dann GA) für die KA wirkungslos ist. Auch wenn ich oft nur fahre um müde zu werden, will ich wenn möglich nicht "wirkungslos" trainieren ;)


Und warum? *blödfrag*

Danke!

Glaube es,ist so.
Sonst musst du dich durch die Trainingslehre durch lesen.
 
AW: Kombiniertes Training

Hallo medias,
das mein ich jetzt nicht als Gegenschlag oä. in deine Richtung, aber:

Glaube es,ist so.

Mit dem "einfach so glauben" tu ich mir immer schwer, vor allem wenn das Argument auf :"es ist einfach so" lautet :p

Sonst musst du dich durch die Trainingslehre durch lesen

Dann werde ich das wohl tun müssen...

Hat jemand eine Ahnung in welcher Literatur ich Informationen zu meiner Frage finde. Wenns im Netz was gibt wär das super, sonst halt ein Buch...

Danke!
 
AW: Kombiniertes Training

Hallo medias,
das mein ich jetzt nicht als Gegenschlag oä. in deine Richtung, aber:



Mit dem "einfach so glauben" tu ich mir immer schwer, vor allem wenn das Argument auf :"es ist einfach so" lautet :p



Dann werde ich das wohl tun müssen...

Hat jemand eine Ahnung in welcher Literatur ich Informationen zu meiner Frage finde. Wenns im Netz was gibt wär das super, sonst halt ein Buch...

Danke!

Lindner
Schmidt
Hottentrott
Eine kleine Auswahl von Autoren.
 
AW: Kombiniertes Training

Mit dem "einfach so glauben" tu ich mir immer schwer, vor allem wenn das Argument auf :"es ist einfach so" lautet

Mir ist auch wohler, wenn ich weiß, warum etwas "halt so ist". Vielleicht kann es ja einmal einer genauer erklären. Hier ist mein Versuch:

Hab mal in einem schlauen Buch gelesen, dass sich der Körper das am besten merkt, was er zuletzt gemacht hat.
D.h. wenn man zuerst KA und dann GA1 fährt, dann hat man sich in der KA-Einheit umsonst geplagt. Da man im Winter/Frühjahr aber sowieso vorwiegend GA1 fahren soll, ist es zumindest nicht völlig falsch.

Zuerst GA1 und dann KA geht m.E. fast nicht. GA1 bringt überhaupt nur etwas, wenn es mindestens 3 Stunden oder besser länger dauert. Im Winter bist Du dann entweder erfroren oder so müde, dass eine richtige knackige KA-Einheit nicht mehr möglich ist.
Wenn Du es trotzdem schafft, dann müsste nach dem obigen Erklärungsversuch der Effekt des KA-Trainings überwiegen und die GA1-Einheit war für die Katz. Das wäre dann jammerschade um die Zeit.

Hat jemand eine bessere Erklärung?
Bernd
 
AW: Kombiniertes Training

Hallo,
also mehr wie 90min Rolle ist für mich auch die Hölle, da ich aber gesundheitlich angeschlagen bin, ist es für mich aber im Moment immer noch besser als draußen zu fahren.

Man kann doch aber das Training auch so gestalten, das man so ziemlich das beste aus den 90 min rausholt.

Meine Programme auf der Rolle sehen so aus.

Trainingspyramiden (Trittfrequenz oder Kraftorientiert)
Rekom
GA1 95 – 100 UPM (Daß es nicht so eintönig wird, kann man ja auch den ein oder anderen Sprint einbauen).

Für den KA-Bereich werde ich mal folgendes ausprobieren, 20min Rolle, Kniebeugen 20min Rolle .........

Was haltet Ihr davon?


Mit sportlichem Gruß

Gesundheitssportler
 
AW: Kombiniertes Training

Hallo,
fahren auf der Rolle ist für jeden begeisterten Radsportler sicher so angenehm wie ne heftige Magenverstimmung.
Es soll aber Verrückte geben, die damit sogar Meisterschaften veranstalten ?!

Um sich die "lästige Zeit" auf dem Trainingsergometer zu verkürzen und sich diese etwas sinnvoller zu gestalten, guckst Du hier:

http://www.jugend-themenguide.de/se...ntrainings.html;jsessionid=a9rdFCPIRSE6vMuW5X

Gruß eines Leidensgenossen
 
AW: Kombiniertes Training

nun ich verstehe nichts mehr dachte immer man soll erst ausdauer haben und die kraft kann man kurs vorher trainieren aber hier höre ich wass anderes und für mich 1 stunde auf die rollen ist bei 27 kmh auf mitteler blad schon die hölle und bin dan schon plat wie soll ich da noch kraft machen ich wehre froh wenn ich mal 2 stunden schaffen wurde ohne dan lehr zu sein in die beine .
mein püls ist bei durchsnit 140 .

mfg sulcata
 
AW: Kombiniertes Training

Danke euch für alle Antworten und Erklärungen!

Dann fahr einfach drauf los und wenn das Wetter halbwegs gut ist: Raus aus dem Studio und ab in die Natur
So ähnlich lautet auch mein Motto ... nur das ich G.s.D im Wohnzimmer fahren kann ;)

Trotzdem erachte ich das Training auf dem Spinner (oder Rolle) als wichtig, da ich schon einige Unregelmäßigkeiten, Einseitigkeiten und Sonstiges beim Treten erkennen und bekämpfen konnte. Das ist mir am Rad bisher nicht aufgafallen da man da ja auch noch mit dem "senkrechthaten" der Fuhre usw. beschäftigt ist.

so long...
 
Zurück