CHnuschti
Sprhinterher UND assosial
Kombinierter Geschwindigkeits- / Trittfrequenzsensor, ein naheliegender Ansatz, der kaum auf dem Markt zu finden ist
Muss das einfach mal so anmerken. Das einzige mir bekannte diesbezügliche "Ding" ist das von Garmin, den GSC10.


Ungelogen, als ich noch ein anderes, fummeliges Modell hatte, hatte sogar ich die Idee, wieso es sowas eigentlich nicht gibt? Ist doch ein naheliegendes Konzept, dass auf +/- allen RRer und selbst auf den meisten MTBs funktioniert. Wieso gibt es das ausser bei Garmin nicht? Ist doch eine saubere Lösung, funktioniert auch drahtlos einwandfrei, selbst am Aussehen könnte man noch feilen.
Eine clevere Modifizierung wäre, wenn das ganze auf einem Schuh sässe, so dass man es auf einfache Art und Weise von einem Rad zum anderen umstecken könnte.
Gruss
Muss das einfach mal so anmerken. Das einzige mir bekannte diesbezügliche "Ding" ist das von Garmin, den GSC10.

Ungelogen, als ich noch ein anderes, fummeliges Modell hatte, hatte sogar ich die Idee, wieso es sowas eigentlich nicht gibt? Ist doch ein naheliegendes Konzept, dass auf +/- allen RRer und selbst auf den meisten MTBs funktioniert. Wieso gibt es das ausser bei Garmin nicht? Ist doch eine saubere Lösung, funktioniert auch drahtlos einwandfrei, selbst am Aussehen könnte man noch feilen.
Eine clevere Modifizierung wäre, wenn das ganze auf einem Schuh sässe, so dass man es auf einfache Art und Weise von einem Rad zum anderen umstecken könnte.
Gruss

Nein, im Ernst, kann mir auch nicht vorstellen dass das gross was ausmacht, selbst wenn ist das doch max. 1-2%, das müsste doch in der "übrigen" Ungenauigkeit sowieso untergehen. Z.B. von einem "Platten" von 5 / 10mm ausgehend, wird das nach meiner Berechnung lediglich 1.5 / 3% Fehler.