• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Kombi Ritchey Road Pro Lenker und WCS Vorbau

  • Ersteller Ersteller lula
  • Erstellt am Erstellt am
L

lula

Tachchen!

Erfahrungsberichte gefragt! Also ich hab den Ritchey Road Pro Lenker verbaut (25.8) und mir jetzt nen WCS Vorbau gegönnt. Bei dem Versender steht bis 25.8-26 Lenkerbreite wäre der geeignet. Ich bekomm das Teil einfach nicht fest. Der Lenker lässt sich unter geringer Belastung drehen. Und nach fest kommt bekanntlicherweise ja ab. Kann ich so nicht bestätigen, denn die Schraube vom Deckel ist schon gerissen bevor irgendwas "fest" war. Nunja egal. Die Kombi muß funktionieren. Es ist nunmal ne Toleranz von 0,2 mm vorhanden, die diese Kombination fahruntauglich macht. Nun meine Frage: gibts hier Leute die das gleiche Problem hatten? Hab ich vielleicht nen Montagsobjekt erwischt wo es geringe Fertigungstoleranzen gibt? Kann man evt was zwischen Lenker und Vorbau machen??? Soetwas wie eine Art Reduzierhülse? Ist sowas dann Renntauglich? Ich muß mich 100% drauf verlassen können.

Ich bekomme den Vorbau in ein paar Tagen ausgetauscht- also ich kann testen ob es ein Montagsobjekt war. Falls nicht wäre ich für (sinnvolle) Tips dennoch äußerst dankbar!
 

Anzeige

Re: Kombi Ritchey Road Pro Lenker und WCS Vorbau
AW: Kombi Ritchey Road Pro Lenker und WCS Vorbau

Du hast den falschen Vorbau es gibt beide Maße. Klar durch die 0, 2 mm kriegst du den Lenker nie fest. Musst du umtauschen.
 
AW: Kombi Ritchey Road Pro Lenker und WCS Vorbau

0,2mm! Zwischen Deckel und Vorbau sind doch meistens noch 1-2 mm Platz, das sollte doch eigentlich gehen?! Aber schon wegen der Verformung beim Festschrauben würde ich es eher passig nehmen.
 
AW: Kombi Ritchey Road Pro Lenker und WCS Vorbau

0,2mm sind sehr viel. Versuch mal eine Sattelstütze mit 27,00 in einem 27.2 Rahmen dauerhaft zu fahren. Oder umgekehrt die Stütze da reinzukriegen. :)
 
AW: Kombi Ritchey Road Pro Lenker und WCS Vorbau

Ein Freund von mir hat seine Sattelstütze getauscht und wollte keinen Aufpreis für 31,4mm bezahlen (der Rahmen ist laut Hersteller dafür ausgelegt). Er hat 31,6mm gekauft und das ging wunderbar, soviel dazu...
 
AW: Kombi Ritchey Road Pro Lenker und WCS Vorbau

Spricht für die Toleranz des Herstellers. Aber für den Rahmen sind die 2 mm dauerhaft bei der Belastung nicht gut.
 
AW: Kombi Ritchey Road Pro Lenker und WCS Vorbau

@Ferrari: Merkst du eigentlich noch was? Jetzt zum 3. Mal: Es handelt sich um 0,2mm und nicht um 2mm!
 
AW: Kombi Ritchey Road Pro Lenker und WCS Vorbau

Spricht für die Toleranz des Herstellers. Aber für den Rahmen sind die 2 mm dauerhaft bei der Belastung nicht gut.

Hallo?
Wie bereits mehrmals geschrieben, geht es hier um 0,2 mm, NICHT um 2 mm!

2 mm wären in der Tat nicht machbar, aber 0,2 mm gehen normalerweise relativ problemlos.


@lula:
Ist schon sehr seltsam.
Hast Du schon mal Montagepaste versucht?

Wäre der Fall umgekehrt, und Du hättest den Lenker nicht in den Vorbau bekommen, weil der Durchmesser zu groß ist, hätte ich einfach auf nen MTB-Vorbau (=25.4mm) getippt ;)

Aber so? Sollte wie gesagt eigentlich kein großes Problem sein, wenn beide Komponenten 25.8 bzw. 26 mm sind :confused:
 
AW: Kombi Ritchey Road Pro Lenker und WCS Vorbau

Hr Dr. Ferrari bitte ;) Das ändert nichts an meiner Meinung das es für den Rahmen nicht gut ist siehe post 11 .53 Uhr da spreche ich ja von 0,2mm. Ob es funktioniert steht auf einem anderen Blatt geschrieben. Bei der Stütze funktioniert die Notlösung bzw. im umgekehrten Falle könnte man den Rahmen etwas ausreiben. Aber wie Lula ja schon schrieb bringt ein Anknallen ja auch nix.
Denke wir müssen das Thema jetzt nicht totreden. Ich würde es so nicht fahren wollen.
 
AW: Kombi Ritchey Road Pro Lenker und WCS Vorbau

0,2mm sind sehr viel. Versuch mal eine Sattelstütze mit 27,00 in einem 27.2 Rahmen dauerhaft zu fahren. Oder umgekehrt die Stütze da reinzukriegen. :)

Sorry deinen Ton kannst du für dich behalten. Höre gut. Hier ist mein Quote. Hatte nur die 0 , vor die 2 getan. Und 27,2-27,00 sind nunmal 0,2 mm. :p
 
AW: Kombi Ritchey Road Pro Lenker und WCS Vorbau

Und bis du das bemerkt hast, haben wir dich ja auch nur 4 Mal darauf hingewiesen...
 
AW: Kombi Ritchey Road Pro Lenker und WCS Vorbau

Hab mich ja nur verschrieben hab ich doch bereits gesagt. Trink doch mal ein Glas Wasser das beruhigt ;) Lula hat doch deutlich geschrieben das der Lenker auch bei anknallen nicht hält also sind die 0,2 mm doch zuviel. Und da ich Lula gut kenne und Sie vom DH Sport etc. genug Schraubererfahrung hat glaube ich das Sie das richtig gemacht hat.
 
AW: Kombi Ritchey Road Pro Lenker und WCS Vorbau

Geändert von Dr. M.Ferrari (Heute um 14:48 Uhr). Grund: verschrieben

:aetsch:
 
AW: Kombi Ritchey Road Pro Lenker und WCS Vorbau

Geändert von Dr. M.Ferrari (Heute um 14:48 Uhr). Grund: verschrieben

:aetsch:


Ist ja echt ein Kindergarten. Hab geschrieben das ich die 0 und das Komma dazugesetzt habe. Lesen, Nachdenken, Verstehen und dann Posten ;) siehe post 12
 
AW: Kombi Ritchey Road Pro Lenker und WCS Vorbau

Das solltest du in Zukunft vielleicht auch beherzigen! So und jetzt ist die Sache für mich abgehakt.
 
AW: Kombi Ritchey Road Pro Lenker und WCS Vorbau

@lula ich habe nochmal für Dich gegoogelt und da kommen eigentlich die meisten Kommentare auch auf das Ergebnis: Voraus austauschen die Toleranz ist nicht machbar. (Was du ja selbst beim schrauben schon merkst.) Bei Neukauf sollte Umtausch ja kein Problem darstellen. :)
 
AW: Kombi Ritchey Road Pro Lenker und WCS Vorbau

@ Lula: Bist Du Dir ganz sicher, daß Dir der Versender nicht einen 31,8 mm Vorbau geschickt hat?
 
AW: Kombi Ritchey Road Pro Lenker und WCS Vorbau

0,2mm stellen bei einer geteilten Klemmung kein Problem dar, bei geschlitzter (wie an der Sattelstütze) schon.
Bei geteilter Klemmung verformt sich der Deckel schon durch das Trennen und trouvalisieren stärker, als dass das ein Problem darstellen könnte. Und ja, Ritchey gibt von vornherein einen Klemmbereich von 25,8-26mm an!

@lula:
Vielleicht sind die Gewinde im Vorbau nicht tief genug geschnitten, so dass Du keinen Klemmdruck aufbauen konntest?
 
Zurück