• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

koga miyata randonneur

roykoeln

Aktives Mitglied
Registriert
11 September 2008
Beiträge
29.886
Reaktionspunkte
47.347
Ort
kölle
schon wieder einer - diesmal aber nicht für mich - schwöre!!!
das rad ist ein "auftragsaufbau".
da ich aber auf der ersten probefahrt zum 015alpha und fleischsalatpirat zum stolzen vorzeigen direkt schon mit den problemen konfrontiert wurde, stelle ich das ganze hier mal zur diskussion und hoffe auf zahlreiche erhellende beiträge von euch.
zunächst aber mal die bilder:

img0923fo.jpg

By roykoeln at 2011-06-07

img0925kd.jpg

By roykoeln at 2011-06-07

img0927xz.jpg

By roykoeln at 2011-06-07

img0928fd.jpg

By roykoeln at 2011-06-07

img0930ui.jpg

By roykoeln at 2011-06-07

img0931z.jpg

By roykoeln at 2011-06-07

img0929sps.jpg

By roykoeln at 2011-06-05

fortsetzung wohl morgen - bin jetzt nicht mehr allein hier;)
grüße
roy
 
AW: koga miyata randonneur

Prima Gerät - sogar mit GT für Mittelzugbremsen, fein fein!
 
AW: koga miyata randonneur

Sehr schön.
Hat das Teil einen Walzendynamo ?
 
AW: koga miyata randonneur

Sehr schön.
Hat das Teil einen Walzendynamo ?

ja, so ist es - der scheint mir aber neueren datums zu sein : sanyo nh t 6 heißt er, auch der hintere gepäckträger sowie der hinterbauständer sind für mein auge nicht passend zum originalrest.

das rad soll für ein- bis zweiwöchige radreisen mit pensionsübernachtung funktionieren, also ca. 10 kg zuladung. fahrgebiet dt. mittelgebirge - das geht dann mit 42/26 nicht, denn der, dem es zugedacht ist, plagt sich schon mit temporären knieproblemen und soll deshalb hochfrequent kurbeln.
das führt dann zum ersten von mehreren problemen:
mit der kurbel geht wohl minimal ein 38er blatt, hinten wird auch bei 28 schluss sein. wir treten das ja alle jeden hügel hoch, aber derjenige, welcher, eher nicht.
hebel und sw sind übrigens altus.
was tun?
kurbel tauschen - täte weh, passt alles so schön zueinander...
ist aber wohl angezeigt, denn es sollen spd - pedale dran, und die ax ist ja schon speziell mit ihrem riesengewinde!!!
vom hinterrad mit freilauf mach ich noch ein bild

die sattelstütze muß auch noch 1-2 cm raus - 26,2mm hat sie und ist schon am max.

die genaue bezeichnung des rahmens liefere ich noch - decal am oberrohr, vielleicht weiß ja jemand, wo es einen katalogscan gibt?

so, jetzt reicht es erstmal - danke für die freundlichen würdigungen, hätt ich nicht schon knapp genug bis gerade so zu viele räder, wär ich in versuchung, es zu behalten - so muß es aber passend werden, ich hoffe, das hin zu bekommen.
grüße
roy
 
AW: koga miyata randonneur

Optisch sehr gut passend wären die Shimano Deore DX Schaltung & Umwerfer. Damit ist 3-Fach kein Thema. Daneben einen Stronglight 99 Tretlagersatz. So wird das Ziel erreicht ohne die Optik zuviel zu modernisieren.
 
AW: koga miyata randonneur

Der GT ist schon passend. Das ist ein Showa, der in NL über agu vertrieben wurde und an dieses Rad hervorragend passt. Auch zeitlich.
Bei der Kurbel würde ich es so machen wie Ivo vorschlug, die SL 99 passt zeitlich wie auch stilmäßig hervorragend. Wenn es zweifach gefahren wird, dann muss auch keine andere Schaltung her.
Es kann natürlich sein, dass damit auch ein neues Tretlager fällig wäre.
 
AW: koga miyata randonneur

Der GT ist schon passend. Das ist ein Showa, der in NL über agu vertrieben wurde und an dieses Rad hervorragend passt. Auch zeitlich.
Bei der Kurbel würde ich es so machen wie Ivo vorschlug, die SL 99 passt zeitlich wie auch stilmäßig hervorragend. Wenn es zweifach gefahren wird, dann muss auch keine andere Schaltung her.
Es kann natürlich sein, dass damit auch ein neues Tretlager fällig wäre.

so eine vielleicht?
http://cgi.ebay.de/Stronglight-mode...158?pt=LH_DefaultDomain_0&hash=item231148c94e
in der artikelbeschreibung ist allerdings vom frz. gewinde die rede - damit wären spd - pedale aus dem rennen???
 
AW: koga miyata randonneur

die genaue bezeichnung des rahmens liefere ich noch - decal am oberrohr, vielleicht weiß ja jemand, wo es einen katalogscan gibt?

Optisch sehr gut passend wären die Shimano Deore DX Schaltung & Umwerfer. Damit ist 3-Fach kein Thema. Daneben einen Stronglight 99 Tretlagersatz. So wird das Ziel erreicht ohne die Optik zuviel zu modernisieren.

Scans aller Koga-Kataloge gibt's ja vorbildlicherweise hier. Deore DX Schaltwerk (allerdings mit kurzem Käfig) und Umwerfer hätte ich noch, ohne sie wirklich zu benötigen. Schick mir bei Interesse einfach 'ne Nachricht.
 
AW: koga miyata randonneur

http://www.koga.com/downloads/docs/Koga_Brochure_1982.pdf

super, danke - hier hab ich auf seite 19 ein bild gefunden, erkenne meins gut wieder.
den spritzlappen bzw. das material versuche ich auch für andere räder mal zu bekommen!!
das umbaukonzept muss sich noch behutsam entwickeln, damit das schaltwerk evtl. bleiben kann, denke ich auch über eine gemäßigte compact - variante nach.....
 
AW: koga miyata randonneur

Die Kurbel, die Bremsen und die Hilfsbremshebel sind selten, die gab's möglicherweise nur für Koga Miyata.

Dieses Rad hätte ich mir 1985 als Student gern gekauft wenn ich's mir hätte leisten können...
 
AW: koga miyata randonneur

so eine vielleicht?
http://cgi.ebay.de/Stronglight-mode...158?pt=LH_DefaultDomain_0&hash=item231148c94e
in der artikelbeschreibung ist allerdings vom frz. gewinde die rede - damit wären spd - pedale aus dem rennen???

Jein. Französisches Gewinde ist kleiner als Englisches. Du kannst also Französisches hochschneiden zu Englsiches Gewinde. Die 99-er Stronglight gab's in beide Varianten. Wenn dir eine 'falsche' Gewindeandeutung hinten auf der Kurbel nichts ausmachst kannst du das hochschneiden (lassen). Damit sind SPD Pedale prima montierbar.

Damals war's übrigens recht üblich eine 3-Fachkurbel zu benützen zusammen mit ein kurzes Schaltwerk. Mit etwas suchen (ich hab eins bei einem Amerikanischen Ebay Händler gefunden) kannst du anmontierteile finden womit du ein alter 2-Fach Umwerfer umbaust zum 3-Fach Umwerfer.

Auf meine Beuteliste steht so eine Randonneuse auch. Nicht nur damals wünchte ich mir so einem Teil. Ich hab sogar dazu ein speziellen Fred geöffnet.
 
AW: koga miyata randonneur

http://www.koga.com/downloads/docs/Koga_Brochure_1982.pdf

super, danke - hier hab ich auf seite 19 ein bild gefunden, erkenne meins gut wieder.
den spritzlappen bzw. das material versuche ich auch für andere räder mal zu bekommen!!
das umbaukonzept muss sich noch behutsam entwickeln, damit das schaltwerk evtl. bleiben kann, denke ich auch über eine gemäßigte compact - variante nach.....

und du hast jetzt gesehen dass der Ständer zur Katalogausstattung gehört ;).
 
AW: koga miyata randonneur

kurbel tauschen - täte weh, passt alles so schön zueinander...
ist aber wohl angezeigt, denn es sollen spd - pedale dran, und die ax ist ja schon speziell mit ihrem riesengewinde!!!

Die Kurbel gibt es in einer hier passenden Variation:

attachment.php
 

Anhänge

  • Shi_De2L.jpg
    Shi_De2L.jpg
    32,7 KB · Aufrufe: 867
AW: koga miyata randonneur

Das ist die sehr seltene Variantion.
Alternativ könntest du ja die Originalkurbel umbauen zum Triple. Das Innenblatt austauschen gegen ein spezial Innenblatt von TA mit Aufnahme für ein 3. Ketenblatt.
 
AW: koga miyata randonneur

Das ist die sehr seltene Variantion.
Alternativ könntest du ja die Originalkurbel umbauen zum Triple. Das Innenblatt austauschen gegen ein spezial Innenblatt von TA mit Aufnahme für ein 3. Ketenblatt.

das wäre eine optisch gute lösung - zusammen mit dem vom bika geposteten adapter für die pedalgewinde

hab das ta teilgefunden(runterscrollen) - http://www.pedalkraft.de/kettenblatt.htm - aber excl. drittes blatt und dann auch nicht billig:( in relation zum kp des ganzen rads.

dreifach umwerfer und sw mit mindesten mittellangem käfig ist ja auch noch nötig...

falls marc fw mitliest - hat er eine sattelstütze 26,2 in länger???:love::floet::floet:
 
Zurück