Hi....
Ich hatte immer wieder mal mit Kniezipperleien zu tun.
Soll heißen, dass ich nach Ausfahrten im Entwicklungsbereich, sprich auch mal harte Gänge fahren, vorne an den Kniescheiben links innen schmerzen hatte, die aber recht schnell (eigentlich über Nacht) wieder weg waren. Ich denke mal die Patellasehne wurde einfach überbelastet...(right?).
Aufjedenfall seit meiner Radvermessung, wurde auch der Sattel ganze 2cm nach unten korrigiert. Fühlt sich seither auch einiges besser an (ich habe das Gefühl ich trete viel runder und bringe auch mehr Kraft aufs pedal (kein Spitzfuss mehr). Außerdem sind die Schmerzen im untern LWS Bereich auch verflogen bei Ausfahrten > 100km. Zeigt mir auch das ich zu hoch fahr.
In Zahlen gesprochen, rein nach der bekannten Formel soll ich auf 73,9cm sitzen. Ich fuhr immer mit 75 rum.......Nach Vermessung nun auf genaue 73cm. (SL ist 83.5cm)
Hab nunmal gezielt harte Einheiten getreten und konnte den Schmerz nachdem Training nicht mehr nachvollziehen mit dieser neuen Sitzhöhe.
Ich dachte immer gerade ein tieferer Sattel kann Knieschmerzen auslösen, weil das Knie im oberen Punkt einfach mehr gebeugt wird und das Knie mehr belastet wird?? Ich hab dann mal den Winkel (Oberschenkel vs. Unterschenkel) nachgemessen wenn die Kurbel auf 12 Uhr steht. Sind ~72° vorher lag ich da bei ~78°. Das Knie wird also mehr gebeugt, sprich belastet!
Bei mir scheint sich das nun aber genau gegensetzlich zu verhalten.
Wie schätzt ihr das verhalten sein?
Gruß.
Ich hatte immer wieder mal mit Kniezipperleien zu tun.
Soll heißen, dass ich nach Ausfahrten im Entwicklungsbereich, sprich auch mal harte Gänge fahren, vorne an den Kniescheiben links innen schmerzen hatte, die aber recht schnell (eigentlich über Nacht) wieder weg waren. Ich denke mal die Patellasehne wurde einfach überbelastet...(right?).
Aufjedenfall seit meiner Radvermessung, wurde auch der Sattel ganze 2cm nach unten korrigiert. Fühlt sich seither auch einiges besser an (ich habe das Gefühl ich trete viel runder und bringe auch mehr Kraft aufs pedal (kein Spitzfuss mehr). Außerdem sind die Schmerzen im untern LWS Bereich auch verflogen bei Ausfahrten > 100km. Zeigt mir auch das ich zu hoch fahr.
In Zahlen gesprochen, rein nach der bekannten Formel soll ich auf 73,9cm sitzen. Ich fuhr immer mit 75 rum.......Nach Vermessung nun auf genaue 73cm. (SL ist 83.5cm)
Hab nunmal gezielt harte Einheiten getreten und konnte den Schmerz nachdem Training nicht mehr nachvollziehen mit dieser neuen Sitzhöhe.
Ich dachte immer gerade ein tieferer Sattel kann Knieschmerzen auslösen, weil das Knie im oberen Punkt einfach mehr gebeugt wird und das Knie mehr belastet wird?? Ich hab dann mal den Winkel (Oberschenkel vs. Unterschenkel) nachgemessen wenn die Kurbel auf 12 Uhr steht. Sind ~72° vorher lag ich da bei ~78°. Das Knie wird also mehr gebeugt, sprich belastet!
Bei mir scheint sich das nun aber genau gegensetzlich zu verhalten.
Wie schätzt ihr das verhalten sein?
Gruß.