• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Knackige Taunus-Tour: Zweimal Großer Feldberg

Marthaler

Mitglied
Registriert
13 Oktober 2004
Beiträge
624
Reaktionspunkte
1
Ort
Frankfurt am Main
Eine wunderbar bissige Tour (ideal für den Sonntagvormittag) habe ich irgendwo im Netz gefunden und gebe sie hier weiter. Man fährt von Oberursel aus (und dorthin zurück) ungefähr 65 Kilometer und legt dabei ungefähr 1.600 Höhenmeter zurück. Zum Teil gehört diese Runde zur Strecke des legendären "Rund um den Henninger-Turm". Und so gehts:

Start: Oberursel - Sandplacken - Feldberg - Niederreifenberg - Schmitten - Seelenberg - Oberems - Glashütten - Schloßborn - Ruppertshain - Königsstein - Feldberg - Oberursel

Besonders der Ruppertshainer Buckel und der letzte Anstieg von Königstein zum Feldberg haben es in sich. Ich bin die Strecke jetzt ein paarmal gefahren: macht großen Spaß: kann aber bei kühleren Temperaturen arg kalt werden. Also: nehmt was Warmes zum Wechseln mit für die langen Abfahrten.

Viel Spaß und wenn ihr's gefahren seid, berichtet mal.

Freundlich grüßend
Marthaler
 
Hallo Marthaler,
ich kenne die Strecken mittlerweile als Teilstücke (seit Ende dieses Sommers, dank diesem Forum sowie tlw. einem Mitfahrer aus diesem Forum) und stelle für mich persönlich fest, daß der schönere Anstieg über Niederreifenberg auf den Feldberg geht.
Der Anstieg zum Sandplacken ist dann eher geeignet für eine schöne lange (kalte) Abfahrt (egal ob nach Schmitten oder Oberursel). Hier sind einfach zu viele Motorräder und Autos unterwegs, die Dich gerade bergauf derartig schneiden, daß Dir dann irgendwann die Lust fehlt. Aber irgendwie "muß" ich immer wieder den Sandplacken hochfahren, weil ich in Oberursels Norden wohne und es sich einfach anbietet für einen kleinen Ausflug. Und zum Schluß freut man sich über den schönen Ausblick...
Momentan bin ich aus Berufsgründen leider nicht so gut trainiert, so daß ich eine derartige Tour wie von Dir beschrieben jetzt wohl kaum locker fahren könnte.
Weiterhin viel Spaß beim Taunus-Entdecken...

Markus (taunussi)
 
Zurück