• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Knacken von unten

Ulli79

Newbie
Registriert
20 März 2007
Beiträge
71
Reaktionspunkte
1
Ort
Graz
Hallo!

Bei meinem Rad knackt es immer bei stärker Belastung (z.b. am Berg bei niedriger Trittfrequenz).

Ich habe bereits die Pedale abgebaut und gefettet, das Tretlager wurde beim Service letzte Woche angeblich gefettet (da habe ich das mit dem Knacken angegeben).

Leider knackt es noch immer! Das nervt extrem.

In der SuFU war Steighilfe die Rede. Leider habe ich keine Ahnung was die Steighilfe ist. Ich habe zwar in der Beschreibung gelesen, dass es irgendetwas ist, was der Kette beim Klettern auf das große Blatt hilft.
Trotzdem weiß ich nicht was das ist. Kann mir da jemand ein Foto reinstellen oder genauer beschreiben wie die Steighilfe aussieht?

Was habt ihr sonst noch für Ideen wo das Knacken herkommt? Die Pedalplatten habe ich auch schon nachgezogen.

Bin für jeden Hinweis dankbar!

Lg, Ulli
 
AW: Knacken von unten

Wenn Du die SuFu noch etwas gründlicher nutzt, wirst Du schätzungsweise 28492 Threads zum Thema Knacken finden. Wenn nicht sogar 28493 :p

An den Steighilfen jedenfalls liegt's mMn mit ziemlicher Sicherheit nicht, die verursachen ein dauerndes nervtötendes Rasseln. Wenn Du mal von links auf die Kettenblätter schaust wirst Du am großen KB (bei dreifach auch am mittleren) so kleine Metallstifte/-plättchen erkennen, die aus dem KB herausragen. Das sind die Steighilfen. Am Montageständer kann man die Funktion der Dinger mal live bewundern :)
 
AW: Knacken von unten

Also: Ich habe zwei linke Hände und lasse deshalb lieber andere an meinem Rad schrauben. Gerade deshalb lese ich aber gerne Technik-Threads, damit ich dem Schrauber meines Misstrauens zumndest halbwegs sinnvolle Hinweise geben kann und der mich nicht nach Blondinnen-Methode abzockt. Bin eh mehr der Theoretiker - außer beim Radfahren:D

Knacken bei hoher Belastung habe ich schon oft in Zusammenhang mit dem Innenlager gelesen...falls es hilft
 
AW: Knacken von unten

Auch wenns schon 1000 Antworten gibt: Bei mir lag es am Innenlager, also der Tretlagerachse mit Gehäuse(als Tretlager wird oft auch die Kurbel bezeichnet, also Tretlager nicht gleich Innenlager). Abhilfe: Innenlager ausbauen, Gewinde fetten, einbauen. Wenn es dann noch knackt, viel Spaß bei der weiteren Fehlersuche.
 
AW: Knacken von unten

Hi Uli das dachte ich bei meinem Problem zunächst auch.
Da hatte ich allerdings noch nicht bemerkt wieviel Spiel im Steuersatz ist!
Knarzen war auch nur im Wiegetritt oder beim starken antreten.

Gruß bergnafahre
 
AW: Knacken von unten

schreib doch auch mal bitte wieviel du wiegst, damit man die newtons ungefähr einschätzen kan was so auf das material niederschmettert ;-)
 
AW: Knacken von unten

Ich denke mal, bei 67kg sollte das nicht das Problem sein ;).

Werde mich morgen oder am Montag auf erneute Fehlersuche machen. Ärgere mich über die Werkstatt, denn ich habe ja letzte Woche das Rad beim Service gehabt und das Knacken angegeben. Leider haben sie es nicht behoben, obwohl sie gemeint haben, dass jetzt nichts mehr knackt.

Lg, Ulli
 
AW: Knacken von unten

Bei mir knacken derzeit meine (alten) Laufräder. Das Geräuch entsteht wohl zwischen Felge und Speichen. Habe aber auch lange gebraucht, bis ich darauf gekommen bin. Mit Öl kann man in diesem Fall das Geräuch für kurze Zeit unterbinden. Hilft aber nicht auf Dauer......ich nehme es nun als Anlass, mir neue Laufräder zu kaufen.
Vielleicht ist das für dich eine Anregung zum weiteren (Unter)suchen.

Gruß
 
AW: Knacken von unten

jau das hatte ich auch mal nach dem zetrieren des hinterades, aber das verflüchtigte sich wieder schnell! also wenn man wüßte wo genau das knacken herkommt dann, könne man es irgendwie bestimmt unterbinden.

frank10. mit öl sollte man an der felge bzw in der nähe der flanken vorsichtig umgehen :-) ansonsten probier es doch mal mit graphitpulver, wird man wohl nicht mehr richtig zwischen felge und nippel bekommen aber probier es mal!
 
AW: Knacken von unten

bei mir hat mal die Verschraubung der Kettenblätter geknackt. Schrauben gefettet und gut war's ... Grund ist meistens Dreck, der im Lauf der Zeit durch Waschen und Regen in die Zwischenräume gespült wird :(
 
Zurück