• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Klingelt ihr?

Schniechen

bikeaholic anonymous
Forum-Team
Registriert
28 Oktober 2005
Beiträge
8.651
Reaktionspunkte
98
Sorry,bin etwas genervt:Bin vor einer 1,5 Stunde von unseren Freunden in grün/weiß oder blau/weiß bei Tempo 46 überholt und ausgebremst worden-schön Kelle gezeigt,Schild Stop Polizei!Warum benutze ich den Radweg nicht?Mein Blick nach rechts bestätigte meinen Grund-Schnee und Eis da kann ich doch nicht drauf fahren.Wo ist denn ihre Klingel?Zu hause an der Tür!Uuuuuiiiiii da hab ich die Rakete in dem Herren aber gezündet!Hab mir echt nix dabei gedacht als ich das sagte.Ich leg das Rad wegen verkehrsunsicherheit still!Wie wollen sie denn auf sich aufmerksam machen wenn sie jemanden überholen wollen maulte er mit hoch rotem Kopf.Ich zeigte ihm meine Trillerpfeife die ich mir letzes Jahr geholt habe weil auf meine Klingel eh kein Fußgänger/Radfahrer geachtet hat.Mit Pfeife klappt das viel besser.Das klang wohl so überzeugend das Er mich"mündlich verwarnen"müsse weil ich den Straßenverkehr behindere.Hallo?5Minuten Diskutiert und am Ende sagt er Sowas?In Hamburg würde ich es ja noch verstehen aber in nem kleinen Dorf wo nix gereumt ist auf dem Radweg da muß man doch die Straße benutzen oder?So langsam war ich schließlich auch nicht...Wie macht ihr euch den bemerkbar wenn ihr überholen wollt?oder habt ihr etwa Alle eine Klingel am Rad?Rufen,klingeln,vorbei wurschteln aufm Rad/wanderweg klappt irgendwie nicht so gut wie Trillerpfeife hab ich festgestellt.
Eure Meinung Dazu mal bitte
Gruß Schniechen
 
Schniechen schrieb:
Wo ist denn ihre Klingel?Zu hause an der Tür!

:daumen: :daumen: :daumen: :D :D

Respekt, sehr geil!

Ich hoff Du hast wegen "Behinderung des Strassenverkehrs" nix gezahlt. Das gäbe nen Einspruch, ggf Dienstaufsichtsbeschwerde...
Manche von den Jungs haben echt nen Schuß.
Und ich dachte immer nur die Zöllner sind so durchgeknallt. Ich erinner mich an einen, der dringend mit seinen Fettfingern in meiner Gesichtscreme popeln mußte um was zu suchen... :spinner:

Aber wieder on topic: Ich ruf einfach nur. Plus ein anschließendes "Danke" fürs Platzmachen funktioniert bestens.
Bei Autofahrern kann ich eh lang klingeln....
 
An mein MTB und meinen Crosser passt einfach keine Klingel.
Also huste ich, rufe oder lasse die Bremsen klicken. Meist nutzt was.

Allerdings hatte ich neulich nen lustiges Erlebnis als ich völlig schlammbepackt eine Gruppe Wanderer überholte, die mich schon frühzeitig bemerkten und das auch an Mitwanderer weitergaben ("Vorsicht Radfahrer", ist ja auch nicht selbstverständlich!). Als ich mich bedanke, schreit eine Tussi los "Iihhhh, das ist ja ne Frau!"

Greetz, Steffi
 
Hallo Schniechen,
beneide dich, bei uns am Ndrh. ist heut keine RR-fahren drin!
Also, ich fahre soweit es geht auf der Strasse und lasse es auf eine Konfrontation mit den Grün /Weißen ankommen, das heisst ich weigere mich ein Bussgeld zu bezahlen, dann kommst es zur einer Anzeige! : -)) In diesem Fall gibt es etliche Grundsatzurteile!

P.S habe keine Klingel, mit rufen, umsichtigen fahren und ein danke klappt das ganz gut! ;-)

Gruss, Radsportfan
 
ich bedanke mich ja auch immer recht artig wenn Platz gemacht wurde.Nee nix gezahlt war ja ne mündliche Verwarnung aber ich fahre da fast täglich lang und sehe diesen Herren sicher noch öfter.
 
Was nutzt mir ne Klingel, wenn mir auf'm Radweg ne ganze Gruppe entgegenkommt und es scheppert? :wut:

der Weg ist knapp 3m breit (verläuft auf der Dammkrone am Fluß, also nichts mit Straße usw.) und man hat mehr als einen Kilometer weite Sicht. Trotzdem fahren die da zu zweit und z.T. zu dritt nebeneinabder und nölen noch rum, wenn man ihnen entgegen kommt. Einmal hat es auch schon frontal geknallt. Anschließend wollten sie mir eine völlig überhöhte Geschwindigkeit reinwürden. Dabei ist da alles geschottert, also über 30km/h waren es bestimmt nicht. Aber für die, die da so mit 15km/h dahin rollen ist das wohl zuviel. :confused:


Chrissi
 
Ich hab ne Klingel und nutze sie auch. Gerade auf den Wirtschaftswegen sind seit kurzem hochmotivierte walking-Hausfrauen zu hauff unterwegs. Ich hoffe immer nur, dass sie bei ihrem "Geschnatter" meine Klingel auch hören.

Zu den Grün-Weissen, in Hamburg mittlerweile "Blauen": wenn der Radweg sich in einem für Dich unzumutbaren Zustand befindet, befreit es Dich von der Benutzungspflicht. Gibt es Urteile zu. Viele meiner Freunde sind Polizisten und Radfahrer, die haben das mal eroiert.

Und was unzumutbar ist, behalte ich mir vor zu beurteilen. Wenn ich mit Schlauchreifen unterwegs bin und da Granulatreste drauf zu finden sind, kann keiner von mir erwarten, dass ich mir alle 5 km einen neuen Schlauchreifen draufziehe.

Grüsse Bernd
 
Duafüxin schrieb:
An mein MTB und meinen Crosser passt einfach keine Klingel.
Also huste ich, rufe oder lasse die Bremsen klicken. Meist nutzt was.


Greetz, Steffi

Hi
das wage ich zu bezweifeln.
Sofern ein Ahead-Vorbau montiert ist, kann man immer die Bimmel mit Ringbefestigung, die wie ein Spacer montiert wird, verwenden.
Die hab ich am RR und sie funzt einwandfrei.

Zum Klingeln:

Sofern ich nicht grad beide Hände am Lenker brauch wegen Abbremsen, schlechtem Belag oder ähnlichem, benutze ich schon die Klingel. Wenn ich nicht drankomme oder nicht drauf reagiert wird, ruf ich halt.

Aber was für die Grünen allein wichtig ist, ist, daß man das Teil dabei hat. Ob man es wirklich benutzt, können die nicht überprüfen und wollen sie auch gar nicht.
Also, an alle Klingel-Verweigerer: montiert Euch die leichteste und billigste Klingel, die Ihr auftreiben könnt, irgendwohin, wo eine Benutzung nicht gänzlich ausgeschlossen ist, und gut ist. Dann kann Euch keiner mehr an den Karren fahren und dem Gesetz ist genüge getan.
 
Rocky Mountain schrieb:
Und was unzumutbar ist, behalte ich mir vor zu beurteilen. Wenn ich mit Schlauchreifen unterwegs bin und da Granulatreste drauf zu finden sind, kann keiner von mir erwarten, dass ich mir alle 5 km einen neuen Schlauchreifen draufziehe.
deshalb fahre ich nur noch strasse, aber erklär das mal dem busfahrer, der vorgestern wie wild gehupt hat, obwohl ich ihn mehrfach vorbeigewunken habe.platz war genug...
 
DersichdenWolffährt schrieb:
Ich hoff Du hast wegen "Behinderung des Strassenverkehrs" nix gezahlt. Das gäbe nen Einspruch, ggf Dienstaufsichtsbeschwerde...

Jaja, die Dienstaufsichtsbeschwerde … formlos, fristlos, wirkungslos …


Ich habe nach langem Hin-und-Her eine Klingel an meine Räder geklemmt. Ganz versteckt. Ganz klein. Aber laut. Die Numemr mit dem Husten, Anbremsen, etc. ist einfach zu blöd.

Man sollte ja auch ein wenig auf „unseren“ Ruf achten udnd ie meisten Leute akzeptieren es, wenn man klingelt, aber Rufen oder Trillerpfeife sind ganz böse …
 
ich glaube auch das dieser Herr nur schlecht geschlafen hat und ich ihn mit meiner Aussage das meine Klingel an der Tür ist zum explodieren gebracht habe.Ich weiß selber das ich oft Dinge sage die mir spontan einfallen...
 
Ich hab' keine Klingel am RR, sieht einfach nur sch..... aus. Zuruf ist riskant, viele Radfahrer/Fußgänger/Walker (Vorsicht, oft bewaffnet!), bringen einen Zuruf nicht mit 'nem schnellen RR-Fahrer in Verbindung.
Also: Trillerpfeife ist bestimmt gut, aber hat ein hohes Erschreckungspotenzial; außerdem will ich nicht immer so'n Ding um den Hals hängen haben.
Ich benutze eine Klingel, wie Skater sie haben. (Daumenklingel) Das geht sehr gut, die Leute, die Du überholen willst, wissen sofort, dass ein Rad von hinten kommt und machen bereitwillig Platz.
Alles andere ist nur nervig.
 
Auch ich bin immer ohne Klingel unterwegs. Würde auch nie eine an mein Rennrad montieren.Auch habe noch nie von einem Kollegen gehört das die Sheriffs bei uns RRfahrer danach kontrollieren. Hängt wahrscheinlich auch davon ab wo man wohnt. Da sind wahrscheinlich in einer eher dünn besiedelten Gegend wie meiner, andere Maßstäbe anzusetzen als in städtischen Bereichen. Auf meiner Trainingsrunde fahre ich fast ausschließlich auf Rad/Wirtschaftswegen. Bisher hat ein rechtzeitiges und vor allem höfliches Zurufen immer gereicht. Vielleicht liegt es auch daran, weil ich mich immer bei den zu überholenden bedanke das sie mir ausweichen. Sind ja auch nicht viele, denen ich zurufen muss, höchstens ein paar Fußgänger oder Skater.

.... ne klingel habe ich an meinem Motorrad.

Gruß Schinderhannes
 
Eigentlich ist jedewede Warnung meines Erachtens oftmals gefährlicher, als sich an dem Hindernis vorbeizumogeln.

Sofern nicht ein anderer Radfharer das Hindernis bildet, sind Rufen und Klingeln meistens eh unnütz. Die Leute fühlen sich entweder gar nicht „angesprochen“ oder erschrecken sich. Sehr schön ist auch das übliche Verhalten: klingeln, die Lück bleiben stehen, drehen sich um und gucken erstmal. Buff.
 
ich guck gleich mal aufm dachboden wo meine Fanfare ist.Hey da fällt mir wieder ne tolle Idee ein:Ich wollte dieses Jahr den Waseberg mitn Klapprad fahren,da ist doch sicher noch Platz für ne Autobattarie und eine 4KlangHupe:-)
 
Am MTB habe ich eine Klingel, die ich auch benutze. Die Klingelantwort ist im Durchschnitt gut bis sehr gut. Am RR verbietet sich das aus ästhetischen Gründen leider, also muß man selber ran. Im direkten Vergleich schneidet die Kingel besser ab, da die meisten Leute zügig und ohne Murren Platz machen.
Skatern mit Knopf im Ohr ist mit beiden Methoden nicht beizukommen. Da hilft nur beherzt reintreten und so schnell wie möglich vorbeikacheln. Das gibt einen gehörigen Schrecken beim Opfer. :D
 
Schinderhannes schrieb:
... oder Skater.
...
Gruß Schinderhannes

Wie? Die lassen sich von Dir überholen? Das ist ja skandalös, ist das ja...

Wir war'n letztes Jahr mit unserem Skate-Team auf'm Fläming-Skate, RR zersägen *ggg* (ich geb' zu, die waren nicht wirklich fit, hatten aber schicke Räder und cooles Outfit). Und angefressen waren sie danach auch...
 
zwopiR schrieb:
"keiner bewegte sich" befehlen, vorbeieiern und bedanken. Ging bisher gut.

zwopiR

„Freeze Motherfuckers!“
 

Anhänge

  • Kops01.jpg
    Kops01.jpg
    28,8 KB · Aufrufe: 312
Zurück