• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Klingelt ihr?

AW: Klingelt ihr?

Das hab ich auch mal gemacht, allerdings haben die Omas das net registriert :rolleyes: selbst als ich 3 meter hinter denen war hamse es nicht gepeilt :mad:

Sag ich doch - Pavlov'sche Konditionierung :D

Das hab ich schon dutzendfach erlebt. Rufen, Fragen, Schalten, Bremsen - alles zwecklos. Klingeln funktioniert - zwar nicht immer, aber wesentlich besser.
 
AW: Klingelt ihr?

Das hab ich auch mal gemacht, allerdings haben die Omas das net registriert :rolleyes: selbst als ich 3 meter hinter denen war hamse es nicht gepeilt :mad:

würde mir aber auch keine ans RR montieren, reicht ja schon daß die Luftpumpe dran ist

Der Mensch ist ein Gewohnheitstier. Er kann nicht einordnen, wenn jemand auf dem Radweg oder sonstwo "Vorsicht" ruft. Bekannt ist ihm die Klingel, darauf reagiert er.
Ich hab' am Anfang auch die Ruferei versucht - es ist mir zu mühsam, die Leute erschrecken sich, gucken dich böse an und fragen: "Ham se keine Klingel?"
Ich hab' seitdem an meinem Daumen eine Klingel montiert :D (heißt auch Daumenklingel), die ist klein genug und laut genug, macht einmal "ping", das reicht.
 
AW: Klingelt ihr?

ich finde das böse schaun und fragen auch völlig berechtigt.

Ich brech' mal 'ne Lanze für die älteren Generatoren :D, die sind einfach schneller und leichter irritiert, wenn was auf sie zukommt oder von hinten auf sie auffährt. Rufsignale verbinden sie nicht gleich mit der gemeinten Aufforderung. Außerdem kann es sein, dass sie sich erschrecken, wenn's Radfahrer sind, verreißen sie den Lenker, stürzen etc.
Mit 'ner Klingel hab' ich diese Probleme alle nicht. Ich montier' die natürlich nicht am RR, sach ja, Daumenklingel - hab' ich vom Skaten übernommen.
Ich möchte manchmal kein wirklich alter Mensch sein und mich auf die heutigen Verkehrssituationen einstellen müssen.
 
AW: Klingelt ihr?

Es reicht schon, eine Klingel unauffällig irgendwo zu montieren, wo sie nicht auffällt und beißenden Hohn, Spott und Hähme der Freunde erregt (wenn Euch das so wichtig ist und ihr Euch davon beeindrucken laßt.) Es geht nicht darum, ob ihr sie benutzt - sie muß am Fahrrad montiert sein, wenn ihr im Geltungsbereich der Straßenverkehrsordnung fahrt.

Die Hauptsache ist, der Versicherungsschutz bleibt bestehen... stellt Euch vor, ein rennradhassender Psychopath fährt Euch von hinten in purer Absicht mit seinem räumbalkenbewehrten Geländewagen mit 120 km/h "über den Haufen" - Euch würde vor dem Gesetz eine Mitschuld zukommen - mit der daraus abgeleiteten Kürzung der Versorgungsleistungen für Eure Hinterbliebenen.
 
AW: Klingelt ihr?

Ich fahr ohne Klingel... bei Fußgängern pfeiffe ich kurz und knackig oder rufe sowas wie Achtung, ich glaube mein nächster LRS hat ne schöne knatternde Nabe dann hat sich das schonmal erledigt :rolleyes: andere Radfahrer die so viel Platz brauchen das man nicht vorbeikommt bell ich auch gerne mal von hinten an...

allerdings muss ich zugeben aufgrund der von Flammberg bereits genannten Gründe habe ich auch schon mit dem Gedanken einer Klingel gespielt... vlt. kann man sie ja unauffällig unterm Sattel verstecken:confused:
 
AW: Klingelt ihr?

oder vlt. einfach auch wie andere (normale) leute benutzen. wenn ein radfahrer mich anplärrt fahr oder geh ich keinen cm zur seite, rein demonstrativ, genauso wie diejenigen selbst rein demonstrativ ja keine glocke verwenden.
 
AW: Klingelt ihr?

Die Hauptsache ist, der Versicherungsschutz bleibt bestehen... stellt Euch vor, ein rennradhassender Psychopath fährt Euch von hinten in purer Absicht mit seinem räumbalkenbewehrten Geländewagen mit 120 km/h "über den Haufen" - Euch würde vor dem Gesetz eine Mitschuld zukommen - mit der daraus abgeleiteten Kürzung der Versorgungsleistungen für Eure Hinterbliebenen.


Hi
wie kommst Du denn darauf?
Der Versicherungsschutz würde imho nur dann leiden, wenn die Mitführung und Verwendung der Klingel den Schaden mit einiger Wahrscheinlichkeit verhindert oder wenigstens gemindert hätte.
Im von Dir geschilderten Fall würde eine Klingel rein gar nix bringen, also würd auch niemand danach fragen.
Anders der Fall, wenn Du wegen eines unaufmerksamen Fußgängers zu Fall kommst. Da wird dann schon gefragt, ob Du die vorgeschriebenen Schallzeichen gegeben hast. Ohne Klingel wird dann Dein Schuldanteil ordentlich aufgestockt.
 
AW: Klingelt ihr?

Hab an meinen beiden Rädern ne Klingel unterm vorbau montiert, zwecks der sicherheit. Während meinen Touren hab ich mir auch schon mal überlegt so ne Stadion Presslufttröte ans Radl zu montieren, aber das Vorhaben schnell wieder verworfen weil mitm Rad über einen gestürtzen Herzpatienten zu hüpfen, während er langsam erkaltet, trau ich mir erstens nicht zu und zwotens wäre das auch recht herzlos.
 
AW: Klingelt ihr?

Am Sonntagsrad, mit dem ich nur Strasse fahre, ist ne Klingel überflüssig.

Am Werktagsrad, der Büronudel, ist sie überlebenswichtig, weil nur das feine Ping einer Rennradglocke den Fluchtreflex der nordischen Walkerinnen auslöst.
 
AW: Klingelt ihr?

Mal Frage an alle: Wer von Euch wurde schonmal schwerst-lebensgefährlich genötigt als radfahrender verkehrsteilnehmer?

Kann man sagen. Passiert ist zwar nichts, aber wenn man schon den Fahrtwind des Überholenden im Haar spürt, zählt das glaube ich schon zur Nötigung dazu. Ein Motorradfahrer hatte mich mit ca. 80 km/h in einer Kurve sehr knapp überholt. Mehr als 20 cm dürften nicht mehr zwischen uns gewesen sein. Auf jeden Fall blieb mir dann zuerst mal 5 Sekunden das Herz stehen, anschließend grub sich eine Wut in mir fest. Wenn ich gerade in dem Augenblick einen Schlenker gemacht hätte, wäre ich wahrscheinlich dran gewesen. :eek:
bedanken tue ich mich nie, denn schließlich fahre ich auch immer so, dass ich ständig von anderen radfahrern überholt werden könnte (passiert sehr selten) und fahre nicht auf einem 5 meter breiten weg in der mitte. einige fussgänger machen dies aber !
Zum Beispiel ich! :o Wenn ich mitten im Wald spazieren gehe, dann gehe ich an der Seite des Weges, wo ich will, schließlich befinde ich mich nicht auf einer vielbefahrenen Straße.

beim pfeifen/rufen drehen sich die leute erst um und gehen dann aus dem weg... auf die klingel sind sie trainiert... wie hunde :P
Der neutrale Reiz (klingeln) wird durch klassische Konditionierung zum bedingten Reiz. Dieser bedingte Reiz bewirkt eine bedingte Aversion(Ausweichen), da mit Radfahrern schlechte Erfahrungen gemacht wurden. Dadurch, dass die schlechte Erfahrung(Radfahrer kommt) unmittelbar auf den bedingten Reiz (klingeln) folgt, erfolgt eine Verknüpfung beider Tatsachen. Dieser Vorgang wird klassische Konditionierung genannt.;) :D

Klingeln ist cool! Da kann man dann immer Verhaltensbiologe spielen! Einfach mal unbemerkt hinter jemanden her gehen und dann klingeln. Viel Spaß! Es gibt jetzt schon so viele schöne Klingeln, die so klein sind, dass es fast keinem mehr auffällt, wenn man mit 30 km/h vorbeifährt. Außerdem erleichtern Klingeln das Leben. Natürlich bedankt man sich dann artig, wenn sie zur Seite springen, man hat sie ja unter Stress gesetzt.
 
AW: Klingelt ihr?

ich habe mal gehört das ein rennrad weil es ein sportgerät ist keine klingel braucht das wissen aber die meißten nicht hat mir der jenige dann gesagt ob das 100prozentig stimmt weiß ich allerdings auch nicht

gruß Chrissi
 
AW: Klingelt ihr?

ich habe mal gehört das ein rennrad weil es ein sportgerät ist keine klingel braucht das wissen aber die meißten nicht hat mir der jenige dann gesagt ob das 100prozentig stimmt weiß ich allerdings auch nicht

gruß Chrissi

Hi
das stimmt nicht mal zu 50%, nämlich gar nicht.
Ich hab mal gehört ist immer eine schlechte Quelle.
Ich hab mal in der StVZO gelesen, daß Rennräder Fahrräder sind, ist da als Quelle weitaus besser.
Und wie Fahrräder laut StVZO auszurüsten sind, damit sie am öffentlichen Straßenverkehr teilnehmen dürfen, wurde schon des langen und breiten diskutiert.
Kommt mir langsam vor wie eine Diskussionsrunde unter GTI-Fahrern mit der Fragestellung: "Blinkt Ihr?" :confused:
 
AW: Klingelt ihr?

ich habe mal gehört das ein rennrad weil es ein sportgerät ist keine klingel braucht das wissen aber die meißten nicht hat mir der jenige dann gesagt ob das 100prozentig stimmt weiß ich allerdings auch nicht

gruß Chrissi
Gratuliere! 17 Fehler in eineinhalb Zeilen. Das erinnert mich an meine Französischdiktate.
 
AW: Klingelt ihr?

...ist sie überlebenswichtig, weil nur das feine Ping einer Rennradglocke den Fluchtreflex der nordischen Walkerinnen auslöst.

Leider laufen die nordischen Walkerinnen zunehmend (oh, böse - kann man eigentlich fast nicht stehenlassen :D ) mit MP3-Playern und hören dann die Glocke nicht mehr!
 
AW: Klingelt ihr?

Stimmt !!!:lol:
Noch besser sind sie mit Hund an der Zipp-Zapp-Zupp-Leine, der die Spannschnur bis zum Anschlag abgerollt hat und schwanzwedelnd den Radweg kreuzt, links, rechts, links, rechts, wie ist das Leben schön...:aetsch:
Tja und nach 5 Vollbremsungen auf den ersten Kilometer wagst du dich dann ganz vorsichtig auf die Straße, weil auch mal wieder ein besonders durstiger Zeitgenosse seine Flachmänner auf dem Radweg zerkleinern musste, und schon wirst du angehupt und ausgebremst und von lieben Autofahrern beschimpft.
Links, rechts, links...
 
AW: Klingelt ihr?

ich steige auch auf Pfeife um!Mir doch egal ob sich der Fußgänger erschreckt!Er hat den Fußweg zu benutzen und nicht den Radweg!Das hat er dann davon
 
AW: Klingelt ihr?

Stimmt !!!:lol:
Noch besser sind sie mit Hund an der Zipp-Zapp-Zupp-Leine, der die Spannschnur bis zum Anschlag abgerollt hat und schwanzwedelnd den Radweg kreuzt, links, rechts, links, rechts, wie ist das Leben schön...:aetsch:
Bei Hunden weiche ich grundsätzlich nicht aus, "Kälber" ausgenommen.
 
Zurück