• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Klingel am RR?

AW: Klingel am RR?

Die im Foto gezeigte Klingel "Tokyo Bell" habe ich, jedoch schon vor längerer Zeit, bei uns im Marktkauf erstanden. Zwar wird sie am Lenker geklemmt, doch liegt der Klingelkopf neben dem Vorbau, so dass am Lenker Platz bleibt zur Aufnahme weiterer Befestigungen, wie bei meinem RR z.B. zur Aufnahme der Leuchte. Betätigt wir diese durch Niederdrücken des Klingelknopfes. Wegen meines Oversize-Lenkers ist sie anstatt mit der Schraube mit einem durch die Schraublöcher durchgezogenen Kabelbinder befestigt.
Grüße
Hans-Georg

 
AW: Klingel am RR?

Ich rufe auch immer schon aus der Ferne "Achtung" oder "Vorsicht". Das gab noch nie Probleme. Zu warten bis die Leute meine Fulcrums hören ist mir zu blöd. Könnte ja sein, dass ich denn bremsen muss...
 
AW: Klingel am RR?

Ich hab am RR eine kleine Bimmel, Das wird gehört und die meisten gehen zur Seite. Die Leute die mir entgegen kommen tun sich schwer das Tempo eines RR-Fahrers einzuschätzen. (Ich denke das ist auch höflicher.)
:daumen:
 
AW: Klingel am RR?

Ich habe keine Klingel am RR, dafür am Touren-Crossrad. Meine Erfahrung mit diesen Dingern: Sie sind schlichtweg zu leise und werden nicht gehört.
Ein Rempler oder Tritt ist immernoch die wirkungsvollste Maßnahme um Blindschleichen vom Radweg zu vertreiben.:D
 
AW: Klingel am RR?

leider dringt das 'Ping' meiner Klingel nicht ans Trommelfell des gemeinen i-pod-nordic-walkers. Für die hab ich den Druckluftwecker:

http://www.acasports.co.uk/images/products/full/referee_fox40.jpg

Jader

...genau daran habe ich auch gedacht. Aus meinen Berliner Zeiten hab ich noch die Bike Messanger in Erinnerung. Die müssen berufsbedingt durch's Fussgänger-Dickicht. Die Trillerpfeife scheint dabei Serienausstattung zu sein. Zumal...selbst wenn eine Klingel akkustisch wahrgenommen wird, sagt der Instinkt doch nichts weiter als: Da kommt halt'n Radfahrer! Das Überraschungsmoment hält sich arg in Grenzen und die Bereitschaft Platz zu machen genau so.
 
AW: Klingel am RR?

Auch, wenn es manche Kreise gibt, die einen dafür, dass man eine KLingel am RR hat, sofort ausgrenzen:

ich bin immer wieder heilfroh, dass ich eine dranhabe. Das erspart mir die peinlichen Versuche, durch Schreien oder Pfeifen Platz zu schaffen und die, die ich aus dem Weg haben will, kapieren i.d.R. auch sofort, dass sie Platz machen sollen (was bei Pfeifen und Schreien so gut wie keiner kapiert).

Also: ich stehe zu meiner Klingel - aber vorsicht: ich stehe auch zu meinen Ventilschutzkappen.... ;)

Du bist mir sympathisch!
 
AW: Klingel am RR?

Finde diese Bemerkung noch nicht einmal zum schmunzeln, als Scherz absolut ungeeignet! Vielleicht solltest du dein Rambo-Image mal beim Psychotherapeuten behandeln lassen, das ist ein ernstgemeinter Ratschlag!

Du glaubst doch nicht im Ernst das ich schon jemals Jemanden zur Seite gerempelt habe. Da fahr ich lieber über die Wiese.
 
AW: Klingel am RR?

Ich kann mich ebenfalls berija anschließen. Ich bin eine Zeitlang ohne Klingel gefahren und habe mich auf meinen Freilauf verlassen. Jedoch gerade ältere Menschen hören den Freilauf oft nicht, so dass ich dann auch schon mal angepflaumt wurde. Beim Klingeln räumen alle ohne zu Murren die Spur. Ich brauche sie jedoch hauptsächlich im Frühjahr, wenn ich mich auf einer ehemaligen Bahntrasse einrolle, auf Verkehrsstraßen äußerst selten.
 
AW: Klingel am RR?

Habe den Eindruck, dass gerade ältere Leute Fahrradklingeln schlecht hören. Zumindest sind das die Frequenzen, die besonders schnell nicht mehr gehört werden. Und wenn man angepflaumt wird, wollen die schlicht was loswerden :D das muss man nicht persönlich nehmen ;) :)
 
Zurück