• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Klickpedale

der_domi

Neuer Benutzer
Registriert
26 Mai 2007
Beiträge
13
Reaktionspunkte
0
tach!
mal ne ganz blöde anfänger-frage: was ist eigentlich der genaue unterschied zwischen klickpedale für rennräder und klickpedale für mtb's?!?
bitte keine blöden kommentare, die frage ist ernst gemeint... bin halt noch anfänger ;-)

danke, lg
 
AW: Klickpedale

Mit MTB Pedalen kannste im Allgemeinen noch laufen.
Rennrad Pedale haben meist Pedalplatten, die das Laufen nicht unbedingt unterstützen. Auf Stein ist das echt ein Gerutsche.
Dafür stehst Du im Rennradpedal breiter auf (breiterer Stand im Pedal).
 
AW: Klickpedale

Du mußt dir immer das ganze System angucken, also Pedal + Schuh.

MTB:
- ist schmutzunempfindlich
- da die Pedalhaken in der Sohle versenkt sind, kann man mit den Schuhen laufen
- Schuh hat nur eine kleine Aufstandsfläche auf dem Pedal --> nicht optimale Kraftübertragung

Rennrad:
- ist im vgl. schmutzempfindlich (also im Schlamm solltest nicht baden)
- Pedalhaken sind nicht in der Sohle versenkt, so daß man nur notdürftig laufen kann
- Schuh hat größere Aufstandfläche auf dem PEdal --> bessere Kraftübertragung
- viele RR-Systeme erlauben den Fuß minimal auf dem Pedal zu verdrehen (--> schont die Kniegelenke)
 
AW: Klickpedale

Moin,

wobei das Thema Kraftübertragung eine Glaubensfrage ist. Schlüssig konnte mir bisher noch niemand erklären wohin sich die Watts angeblich verkrümmeln!:D :D

Gruß k67
 
AW: Klickpedale

Das ist gut zu wissen, dass der Unterschied offenbar dermaßen gering ist, dass ich an meinem kommenden RR keine speziellen RR-Pedale dranschrauben werde, sondern ein SPD-MTB-Paar. Dann spar ich mir entsprechend das Geld für neue Schuhe und kann meine perfekt sitzenden Specialized-Schuhe weiterbenutzen.
Oder gibt es doch gute Gründe für ein RR-Pedal?

Ben.
 
AW: Klickpedale

Das ist gut zu wissen, dass der Unterschied offenbar dermaßen gering ist, dass ich an meinem kommenden RR keine speziellen RR-Pedale dranschrauben werde, sondern ein SPD-MTB-Paar. Dann spar ich mir entsprechend das Geld für neue Schuhe und kann meine perfekt sitzenden Specialized-Schuhe weiterbenutzen.
Oder gibt es doch gute Gründe für ein RR-Pedal?

Ben.

Tach,

es gibt auch ein Kompromiss aus beidem: Shimano PD-A 520 Pedale. Das sind dann SPD Pedale für Rennrad. Sehen so aus wie hier. Wobei ich dir nicht sagen kann ob die größere Aufstandsfläche zu den MTB Pedalen wirklich einen Unterschied macht. Da bin ich selber noch am Rätseln. Vielleicht hat die Dinger ja mal einer von hier ausprobiert.:rolleyes:


Mit sportlichem Gruß,

kitt
 
AW: Klickpedale

Vielleicht hat die Dinger ja mal einer von hier ausprobiert...
Ich fahre dieses Pedal seit ca. 1 Jahr. Die Aufstandsfläche ist tatsächlich größer - schneller bin ich deshalb aber nicht geworden.

Gruß
Herbert
 
AW: Klickpedale

Fahre am Rennrad Look, am MTB früher SPD, jetzt Time.

Auf den Look steht man halt schon satter drauf. Aber die Verbindung der Time-Pedale (mehr als die der SPD-Teile) macht einen sehr kraftschlüssigen Eindruck.

Von Lake gibt es übrigens Schuhe mit Look-Bohrung und Laufsohle:

Lake CX 120

Gruß cone-A
 
AW: Klickpedale

fahre auch die A520er und die sind recht doll wenn du sie einmal richtig eingestellt bekommst :)

wobei ich kürzlich mit time schuhen fuhr und die hatten m.e. noch eine kleinere auflagefläche als spd.
 
AW: Klickpedale

Mal ein paar blöde Anfängerfragen:

Ich will Klickpedale und passende Schuhe im Internet bestellen (hab noch Gutscheine die ich verpulvern muss :D)

Sind bei den Pedalen oder Schuhen die Pedalplatten dabei oder muss ich diese extra bestellen?

Bei den Look-Pedalplatten hab ich gesehen dass es welche mit und ohne Bewegungsfreiheit gibt. Was ist hier sinnvoll bzw. was sind Vor- und Nachteile?

Passen folgende Komponenten grundsätzlich zusammen und sind für einen Anfänger geeignet?

- Look Keo Classic
- Look Keo Pedalplatten 2007
- adidas Girano
Kosten insg. 125€.
 
AW: Klickpedale

zumindest bei den spd sind auf jeden fall die platten dabei. bei look können aber reserveteile nicht schaden :lol:
 
AW: Klickpedale

Tach,

es gibt auch ein Kompromiss aus beidem: Shimano PD-A 520 Pedale. Das sind dann SPD Pedale für Rennrad. Sehen so aus wie hier. Wobei ich dir nicht sagen kann ob die größere Aufstandsfläche zu den MTB Pedalen wirklich einen Unterschied macht. Da bin ich selber noch am Rätseln. Vielleicht hat die Dinger ja mal einer von hier ausprobiert.:rolleyes:


Mit sportlichem Gruß,

kitt

... als Mountainbiker fahre ich auch diese Pedale. Passen ganz gut zu meinen MTB-Schuhen. Hier ist es wirklich so, dass das Schuhprofil auf dem Pedalrahmen liegt. Somit hat man eine größere Auflagefläche. Aber wie bereits oben erwähnt, schneller bin ich damit auch nicht geworden.

Interessant ist noch das Gewicht für Leichtbaufreaks! Sind leichter als XTR Pedale!
 
AW: Klickpedale

wie soll dat denn gehen:confused:

So:

cx120_sole.jpg


Gruß cone-A
 
Zurück