• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Klickpedale mit leichtem Ausstieg gesucht

AW: Klickpedale mit leichtem Ausstieg gesucht

ich will hier das pedal nicht anpreisen, ich sehe halt bei meiner nutzung keine gravierenden nachteile und einige vorteile gegenüber den sonstigen systemen.
mfg
Björn

Warum nicht? Speedplay baut das beste System am Markt. Es ist, mit Ausnahme des Preises, in allen Belangen überlegen -> Bauhöhe, Ergonomie, Gewicht, Verschleiss, Drehfreiheit und vieles mehr sind klar Referenz.
 
AW: Klickpedale mit leichtem Ausstieg gesucht

Warum nicht? Speedplay baut das beste System am Markt. Es ist, mit Ausnahme des Preises, in allen Belangen überlegen -> Bauhöhe, Ergonomie, Gewicht, Verschleiss, Drehfreiheit und vieles mehr sind klar Referenz.

Gewicht relativiert sich ein wenig, da bei den Speedplays die Platten wiederum schwerer sind, und bei der Betrachtung das Gesamtgewicht aus Schuh, Platte und Pedal gewertet werden muss.

Aber es gíbt natürlich zudem noch den grossen Vorteil des beidseitigen Einstiegs, den hab ich in den letzten Monaten sehr zu schätzen gelernt. Man ist definitiv wesentlich schneller und sicherer eingeclickt als beim Look
 
AW: Klickpedale mit leichtem Ausstieg gesucht

hi,
ich hab die speedplay zero, ich muss sagen das der ausstieg sehr präzise ist im vergleich zu meinen crank brothers am mtb. allerdings ist die auslösehärte nicht einstellbar und die ist echt knackig. der einstieg ist auch sehr fummelig, ich brauch immer ewig bis ich da drinne bin. in letzter zeit geht es besser, ist wohl gewöhnungssache. aber der fuß muss echt genau gerade von oben aufs pedal gesetzt werden sonst kommst du nicht rein.

Der Einstieg geht umso besser je sauberer und geschmierter die Feder und ihr Weg ist. Man sollte die Platten regelmässig richtig sauber machen, und mit Teflonspray oder einer anderen trockenen Schmierung gängig machen. In der deutschen Anleitung erwähnt Speedplay das Teflonspray, im amerikanischen Original ist demgegenüber nur von dry-lube die rede. Ich verwende meist auch das drylube von finish-line.

Ansonsten gilt für die Speedplays : sauberhalten, man sollte soweit eben möglich immer die CoffeeShop Caps drüber ziehen wenn man mit den Dingern rumläuft, das hilft ungemein.

piet
 
AW: Klickpedale mit leichtem Ausstieg gesucht

auch kann man nicht versehentlich durch zug aus der bindung rutschen. ok, wenn man die auslösekraft hoch einstellt ist es auch nicht so einfach bei look oder ähnlichen, die möglichkeit ist bei speedplay konstruktionsbedingt nicht drin.
mfg
Björn

@ Björn, wäre schlimm wenn man bei anderen Pedalen nicht ziehen könnte :eek:

Warum nicht? Speedplay baut das beste System am Markt. Es ist, mit Ausnahme des Preises, in allen Belangen überlegen -> Bauhöhe, Ergonomie, Gewicht, Verschleiss, Drehfreiheit und vieles mehr sind klar Referenz.

@ Pedalierer, warst du schon jemals in deinem Leben auf einem Radrennen???
Den wenn du das tuhen würdest, oder selbst fahren würdest, würdest du merken das da niemand "das beste System am Markt" fährt aber wirklich niemand. Und wer 20000km oder mehr im jahr fährt wird wohl wissen wos lang geht bzw. was sache ist und was nicht!

Mit einem Zitat von meinem Opa geh ich dann auch aufs Rad!

"Junge Junge du musst immer mit den Augen stehlen"!

mfg.chris
 
AW: Klickpedale mit leichtem Ausstieg gesucht

Ich fahre die Crank Brothers Quattro Pedale.Der Ausstieg ist wirklich extrem weich.Der Einstieg ist beidseitig,das bin ich vom MTB gewohnt.
Ich komm damit super klar.:)

fahre ich auch sehr gerne, ist m.M. nach neben speedplay das beste system am markt, wenn der ausstieg weich sein soll. der sitz ist trotzdem sehr fest beim pedalieren, da gibt's keine probleme beim sprint. nebenbei ist die selbstreinigung top, obwohl das beim rennrad nicht so wichtig ist. haben im vergleich zum schwestermodell eggbeater einen größeren pedalkörper, dass sorgt für eine größere auflagefläche des schuhs und damit besserer standfestigkeit.
wird von vielen mädels gefahren und nicht nur weil es den pedalkörper auch in rosa gibt... ;)
 
AW: Klickpedale mit leichtem Ausstieg gesucht

@Pedalierer, wir sind wohl keine Profis und das die einen an der klatsche ham ....
WIr reden von nem Hobbyradler-Anfänger und da sind die Look 100% vorzuziehen.

Die Rennfahrer die ich kenne sind zufrieden (inklusive mir) und die ham was drauf :cool:

mfg.chris
 
Zurück