• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Klickpedale am Klassiker?!

m3m83r

Only steel is real!
Registriert
1 September 2009
Beiträge
293
Reaktionspunkte
122
Ich würde gerne an meinem Alltagsrad Klickpedale montieren. Nur habe ich keine Ahnung welche.
Was könnt ihr mir empfehlen? Und wie sieht es mit den Schuhen aus?
 

Anzeige

Re: Klickpedale am Klassiker?!
Moin! Was ist es denn für ein Rad? Shimano SPD ist glaube ich gut geeignet, da es einige Modelle gibt, die einseitig mit Klick und flipside mit Plattform gemacht sind. Auch die Schuhplatten sind klein und gut versenkt im passenden Schuhwerk.

SPORT FREI!
 
Alltag heisst auch mit normalen Schuhen fahrbar?

Mit SPD-System kann man Pedale mit einseitiger Plattform nehmen. Damit kann man auch vor der Ampel oder Kreuzung schonmal ausklicken und hat trotzdem eine benutzbare Pedalfläche.
Ich benutze sowohl die PD-T780 an Rädern mit denen ich auch nachts unterwegs bin als auch die PD-A520 - funktionieren beide gut. Für SPD gibt es Touring- und MTB-Schuhe mit denen man noch relativ normal gehen kann.
 
Shimano PD-A530 Pedale habe ich am Rad. Eine Seite für die Chucks, die andere für meine SPD-Klick-Botten. Für mich reicht das vollends und komme gut damit zurecht. Mit den Schuhen kann man auch herumlaufen ohne dass es klackert oder man entenhaft herumeumelt.
Das gab es beides zusammen mal für unter 65,- bei Rose. Keine Ahnung ob das noch immer so ist.
 
Oben SPD, versenkt und man kann recht normal laufen.

Unten SPD SL, deutlich mehr Auflagefläche der Platte, fährt sich stabiler, aber nix zum laufen mit den RR Schuhen.

unbenannt-jpg.49808


Pedal SPD

upload_2016-8-24_11-14-22.jpeg



Eine Seite Klick, andere Plattform.

Pedal SPD SL

pd-r540-spd-pedal-31963.jpg


Ich fahr die mit normalen Schuhen auch, geht problemlos. Nur ganz glatte Sohlen gehen nicht, das rutscht. Sieht am Renner natürlich deutlich besser aus.
 
Einsatzzweck der Kombi: Touren oder Morgen damit zur Arbeit und Abend wieder Heim! Ich habe nicht vor mit den Schuhen im Alltag zu laufen! Da schmeiss ich mir doch lieber ein Paar "normale" Schuhe in den Rucksack/Tasche ...
SPD-SL macht eine guten Eindruck. Ist auch immer wieder gut bewerte. Muss es dann die Teuer Dura Ace sein oder geht auch die billigen Versionen?! Wo kauft ihr euere Schuhe? Online oder im Markt vor Ort?
 
Schuhe musst Du anprobieren. Also vor Ort kaufen, ausser Du weisst welche Größe einer Marke passt und dass die Breite stimmt.
 
Na dann kannste auch normal Look nehmen. Pedale kriegste hier geschenkt und Schuhe überall auch für kleines Geld.
 
@m3m83r - Hier mal ein Beispiel für günstig und leicht. Achtung, das ist aber Look Keo (neueres System). Vorher hießen die Platten Look Delta. SPD-SL ist wieder etwas anders, aber alle Platten sehen fast gleich aus passen aber untereinander nicht.
 
Einsatzzweck der Kombi: Touren oder Morgen damit zur Arbeit und Abend wieder Heim! Ich habe nicht vor mit den Schuhen im Alltag zu laufen! Da schmeiss ich mir doch lieber ein Paar "normale" Schuhe in den Rucksack/Tasche ...
SPD-SL macht eine guten Eindruck. Ist auch immer wieder gut bewerte. Muss es dann die Teuer Dura Ace sein oder geht auch die billigen Versionen?! Wo kauft ihr euere Schuhe? Online oder im Markt vor Ort?

Ich nehm immer die PD R 540, Dura Ace für 150, nee.
Schuhe anprobieren vor Ort, korrekt.
 
Ich fahre ausnahmslos SPD-SL. SPD ist mir zu unsicher und zu schwammig. Wenn man laufen möchte gibt's Gummikappen für die Cleats.
 
Ich fahre ausnahmslos SPD-SL. SPD ist mir zu unsicher und zu schwammig. Wenn man laufen möchte gibt's Gummikappen für die Cleats.

ich hab' die alten TIME TBT - sind zwar etwas speziell bzgl. Radschuhe da 4-Lochbohrung aber haben m.A.n. die größte ebene Auflagefläche
für den ordinären Straßentreter, notfalls sogar mit Addi-Letten ... ansonsten mit Radschuh fahre ich Rad und gehe nicht Rad:D
 
Time ist auch meine Wahl; mit Radschuhen sichere Verbindung ohne das Gefühl, festgenagelt zu sein, sehr flach, d.h. man kann Kurven noch durchfahren (wo man sich mit Look schon langgemacht hat).

Und wenn es nicht zu nass ist, kann man auch in Flipflops zum Bäcker fahren.
 
Look KEO und SPD-SL gehen mit den selben Schuhen? Nur die Cleats müssen getauscht werden, richtig?
 
Solange das Pedalgewinde an der Kurbel 9/16" (0.56") x 20 tpi [14.28 x 1.27 mm] ist, passen sämtliche Pedale, die aktuell am Markt angeboten werden.

Klassisch wäre allerdings LOOK (System Delta), da es 1984 das erste war, und 1985 erstmals damit die Tour de France von Bernard Hinault gewonnen wurde.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wo bei es bei mir nicht um origanilität geht, sondern mehr um das Erlebnis mit Klicks zu fahren!
Wenn man mit den selben Schuhen unterschiedliche Systeme fahren kann (nur durch umschrauben von Cleats). Probiere ich gerne verschiedene Systeme aus. Sowie ich es Verstanden habe gibt es zwei ordentliche Systeme, Shimano und Look?
 
speedplay von speedplay
eggbeater von crankbrothers
vp von VP Components (ursprngl. Victory Padels)
wellgo
point
u.s.w.

Look KEO und SPD-SL gehen mit den selben Schuhen? Nur die Cleats müssen getauscht werden, richtig?
Um korrekt zu sein: streiche gehen, setze fahren. Dann ist es richtig!

Nun noch was über flying und pub going:


 
Zuletzt bearbeitet:
Erst mal an einem Colnago Super aus den Ende 80igern oder Anfang 90igern. Eigentlich ein Jungtimer ...
 
Zurück