• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Klickgeräusch *IM* Laufrad

fussballball

Neuer Benutzer
Registriert
25 März 2018
Beiträge
3
Reaktionspunkte
0
Hallo,
wie ihr seht, bin ich was Rennräder angeht noch Neuling (erster Post).
Darum bin ich hier auch hilfesuchend unterwegs, die gewonne Expertise kann ich dann irgendwann hoffentlich mal dem Forum zurückgeben.

Das Problem: Wenn ich langsam fahre gibt mein vorderes Laufrad ein metallisches Klirren von sich.
Erst dachte ich, vielleich Streifen ja die Speichen woran. Dem ist meiner Beurteilung nach nicht so.
Dann dachte ich, na gut, vielleicht ist im Mantel ja was. Dem ist auch nicht so.
Es kommt halbwegs periodisch (umdrehungsweise) - aber es kommt auch, wenn ich einfach das Laufrad (ohne Schlauch oder Reifen) in der Hand drehe.
Es taucht NUR auf, wenn sich das Rad langsam dreht. Dreht es sich einmal etwas schneller, bleibt es weg.
Daher meine Vermutung, dass irgendetwas im Laufrad (ist da was drin?) lose ist... Kam der Klang einmal, und drehe ich das Rad in die Gegenrichtung kommt das Geräusch nicht sofort wieder - erst nach ungefähr einer halben Umdrehung (was der Geräusch durch fallen Hypothese ja zumindest nicht widerspricht).
Mit dem Auge erkennbar ist rein gar nichts.

Ich bin mit meinem Latein am Ende. Hat jemand eine Idee was das Geräusch verursachen könnte?
Ein Bild sagt bekanntlich mehr als tausend Worte, was sagt dann erst ein 15 Sekunden Video aus? Eines von dem beschriebenen Geräusch könnt ihr über den Link unten anschauen.


https://drive.google.com/open?id=19fSFToE_HTlIfN_I1xxcQifAmGShqdl2

P.S: Warum schließe ich die Speichen aus? Es gibt ein zweites, 6 Sekunden langes Video, in dem ich das Rad in der Hand drehe (das heißt die Speichen können an nichts schleifen) und das Geräusch tritt trotzdem auf.
 
Bei Alufelgen kann es schon vorkommen, dass vom Bohren der Speichenlöchern noch Späne in der Felge sind. Das sollte zwar nicht sein, passiert aber. Rüttle die Felge ohne Felgenband mit dem Ventilloch nach unten so lange bis der Span rausfällt oder bor dem Ventilloch liegt.

EDIT: Hab mir jetzt erst die Videos angeschaut. Für einen Span ist das zu laut.
Da kann es nur das Verbindungsstück am Felgenstoß sein. Für die Fertigung wird da ein Alustück eingesetzt bevor die Enden verschweißt werden. Diese Stück löst sich machmal.Ich habe aber schon lange nichts mehr von dem Problem gehört, gab es früher öfters.
Sind die Felgen neu? Dann würde ich versuchen zu tauschen.

Ähnliches Problem mit Mavic Felgen:
https://www.mtb-news.de/forum/t/mav...r-felge-in-der-naehe-der-schweissnaht.345502/
 
Zuletzt bearbeitet:
Sind leider nicht neu...
Ja, das wäre schon ein riesen Span...
Tatsache, kommt von der Lage hin mit dem Felgenstoß. Scheint dort zu sein (genau gegenüber vom Ventil bei meinen Reifen - schlecht erkennbar, aber der Felgenstoß müsste ja dort sein?) - von da scheint auf jeden Fall das Geräusch zu kommen.
Naja, dann geh ich morgen bei nem Profi vorbei, wenn der mir sagt für 20€ lässt sich das beheben dann mach ich das - ansonsten ist das zwar nervig, aber scheint ja nichts mit zerstörerischem Potential zu sein, oder?

Ich melde mich morgen dann nocheinmal wie's ausging.

Vielen, vielen Dank aber schonmal für die Tipps!
 
Ich würde auch auf etwas in der Narbe tippen, das Geräusch beim schnellen drehen ja nicht zu kommen scheint, weil es dann von der Fliehkraft gehalten wird. Vielleicht mal die Achse zerlegen?
 
Mavic Laufrad? (passiert vielleicht auch bei manchen anderen Marken)

Am Felgenstoß setzen die eine Art Zapfen als Führung ein, der manchmal nach dem verschweißen nicht mehr fest sitzt und dann bei langsamer Drehung (so langsam, dass die Fliehkraft noch nicht reicht um die Schwerkraft auszugleichen) im Felgenhohlraum herumklappert.

Gegenmaßnahmen, von denen ich gelesen habe: durch Speichenlöcher Sekundenkleber einführen, mit Hammer und einem spitzen Körner an der richtigen Stelle (?) eine Delle in den Felgenboden hauen, die den Zapfen fixiert, ignorieren und im Wissen dass es ungefährlich ist gut damit leben, Zondas kaufen.
 
Mit ziemlicher Sicherheit kommt das Geräusch nicht aus der Nabe - auf den Videos sicherlich schlecht / gar nicht erkennbar, aber nachdem ich das Rad jetzt Kleinkindhaft gefühlte 30 Minuten hin und her gewedelt habe weiß ich nur, dass es aus der Felge kommt.
@prince67 Idee scheint mir am Plausibelsten. Wie ich das behebe (und ob ich das beheben muss) - keine Ahnung.
Da kommt morgen der Profi ran, aber falls es hier noch Tipps gibt bin ich immer froh!
Auch so war das wirklich hilfreich! Danke

Edit: Sorry @prince67 , habe den Post erst jetzt wahrgenommen. Dann nehm ich das auch mal in Angriff und hoffe dass es hilft

Und noch ein Edit, diesmal an @usr : Ja, Mavic Laufrad. Gut, dann lasse ich mich jetzt erstmal guten Gewissens von dem Geräusch nerven (da ungefährlich), und wenn's mich irgendwann mal richtig nervt und ich ein bisschen mehr am Rad rumgeschraubt habe wird die Sache selbst in Angriff genommen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Da wird ziemlich eindeutig irgendwas in der Felge sein, was sich bei langsamer Drehung frei herum dreht und bei schnellerer durch die Zentrifugalkraft an den Felgenboden gedrückt wird.
Habe ich am Vorderrad eines (SR-)Laufradsatzes auch. Da ist es ein Bröckchen Kleber, der sich, getrocknet, von einem Speichenloch gelöst hat.

Lösung: Reifen runter, eine "Wurst" aus doppelseitigem Klebeband durch die Ventilbohrung, und das Rad in der Hand langsam drehen. Der Fremdkörper klebt dann am Tape und kann vorsichtig mit ihm herausgezogen werden.


Mein Tipp was es beim TE ist: ein Geschwindigkeitsmagnet vom Vorbesitzer. ;)
 
Zurück