• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

kleinstmögliches Kettenblatt auf einer 3-fach Kurbel?

AW: kleinstmögliches Kettenblatt auf einer 3-fach Kurbel?

Hallo,

fahre auch häufig mit Kinderanhänger. In hügeligen Gegenden wie dem Teuto fahre ich vorne 24-36-50 an einer alten XTR M900 Kurbel und hinten 12-30 10-fach. In den Alpen mit viel Gepäck hatte ich dann vorne eine Race Face MTB Kurbel mit 20-32-42 montiert. Damit kommt man dann auch recht steile Pässe hoch.
Das ganze funktioniert super mit einem XTR M952 Schaltwerk , einem LX Umwerfer (Zug an der falschen Schraubenseite geklemmt) und Ultegra 10fach Sti.

Das ganze an einem Querfeldeinrahmen und 25mm RR-Reifen. Habe ich mir extra für Touren mit Kinderanhänger und den Weg zur Arbeit aufgebaut, hat sich gelohnt, mein "richtiges" Rennrad hängt fast nur noch an der Wand... .

Falls Du auch bei Regen fahren willst, solltest Du Schutzbleche montieren und hinten weit nach unten verlängern, da Du sonst den ganzen Anhänger vollsiffst.

Viele Grüße
Kulle
 
AW: kleinstmögliches Kettenblatt auf einer 3-fach Kurbel?

Wo hast du das 12-30 10-fach her?
Selbst gebastelt?
 
AW: kleinstmögliches Kettenblatt auf einer 3-fach Kurbel?

12-27 und das 30er + Spacer von clemenzo.com , dafür das 16er weggelassen.
 
AW: kleinstmögliches Kettenblatt auf einer 3-fach Kurbel?

12-27 ist von Shimano, das 30er von Marchisio,wird einfach mit einem Spacer dahinter montiert.
 
Zurück