• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Kleinanzeigen - nur noch ein Hort von Betrügern?

Das Schlimmste an der Kleinanzeigen App nach dem Verkauf von ebay (neben den vielen Betrügern und dem schlechten Support) sind diese schrecklichen Adds.
Die werden immer größer, immer mehr, immer die selben und fast alle mit schlechten AI Grafiken für Produkte und Dienstleistungen die super unseriös wirken. Das zeigt sehr gut, wie diese Plattform abstürzt. Die versuchen noch mitzunehmen, was sie können mit minimalen Kosten bis sie in der Versenkung verschwinden.
Echt traurig, wie schnell die das Ding an die Wand gefahren haben.
...diese Werbeeinblendungen kannst Du im webbasierten Browser, auf dem Desktoprechner/Notebook, mit uBlock Origin unterbinden. Auf dem Android-Smartphone wirkt Block This in gleicher Art.
 
Aus einem anderen Thread, passt hier auch rein. Ich war schon sehr skeptisch, aber das Angebot war zu gut. PayPal Waren und Dienstleistungen gibt mir ein sicheres Gefühl. Mal sehen, was da kommt. Ansonsten fällt mir nur die unschöne Erklärung ein, dass die Lampe geklaut sein könnte?
Für eine geplante Nachtfahrt wollte ich mir eine zweite GVolt 70.1 zulegen und es wie @Daniel2 und @elAutore machen, denke damit würde ich auch klarkommen. Allerdings ist die Laufzeit für eine längere Septembernacht auf mittlerer Stufe dann doch recht kurz und die niedrigste ist sehr funzelig, wenn man aus der Stadt raus ist.
Dann auf Kleinanzeigen eine Grano entdeckt, die angeblich nur ausgepackt und sonst nicht genutzt wurde. Für 100 € ist das Paket jetzt zu mir unterwegs. Ist das überhaupt realistisch - wer verkauft eine neuwertige Grano zu dem Preis? Zahlung war über PayPal Waren, sollte also abgesichert sein.
 
@heliBOBter Lies nochmal: die schrecklichen Anzeigen und wieviele davon inzwischen in der Suche drin sind. Inzwischen sind es vier Suchergebnisse, dann Anzeige usw.
Stört dich das nicht?

Davon abgesehen eben die vielen Betrüger und kaum existierende Moderation auf der Plattform.
Wurde hier im Faden schon ausgiebig diskutiert. Es wird auch nicht besser sondern schlimmer, meinem Empfinden nach.

@Vintage-Racer ich nutze die App. Die Blocker helfen nur im Browser, oder?
 
@heliBOBter Lies nochmal: die schrecklichen Anzeigen und wieviele davon inzwischen in der Suche drin sind. Inzwischen sind es vier Suchergebnisse, dann Anzeige usw.
Stört dich das nicht?

Davon abgesehen eben die vielen Betrüger und kaum existierende Moderation auf der Plattform.
Wurde hier im Faden schon ausgiebig diskutiert. Es wird auch nicht besser sondern schlimmer, meinem Empfinden nach.

@Vintage-Racer ich nutze die App. Die Blocker helfen nur im Browser, oder?
...die App Block This entfernt auch Werbung aus der Kleinanzeigen-App.
 
@heliBOBter Lies nochmal: die schrecklichen Anzeigen und wieviele davon inzwischen in der Suche drin sind. Inzwischen sind es vier Suchergebnisse, dann Anzeige usw.
Stört dich das nicht?

Davon abgesehen eben die vielen Betrüger und kaum existierende Moderation auf der Plattform.
Wurde hier im Faden schon ausgiebig diskutiert. Es wird auch nicht besser sondern schlimmer, meinem Empfinden nach.

Ja aber dein und mein Empfinden ist völlig unerheblich ob ein Unternehmen was an die Wand fährt. Das ist laut Google immer noch eines der meist genutzten Portale in Deutschland.

Wenn du rein das Nutzererlebnis meinst, kann ich zu teilen mitgehen, aber wirtschaftlich läuft das vermutlich besser als zuvor.
 
Komisch, ich finde die weder im Google noch im Samsung App Store.
uBlock Origin ist nur als Browser-Erweiterung bzw. Add-On zu bekommen, d.h. Du musst das über den Browser selbst einbinden.
Block This ist nicht mehr im App Store erhältlich und die letzte Version datiert auf 2015. Ich habe es als *.apk-Datei eingebunden und trotz des Alters funktioniert die App auch auf dem aktuellsten Android ohne Probleme.
 
Ja aber dein und mein Empfinden ist völlig unerheblich ob ein Unternehmen was an die Wand fährt. Das ist laut Google immer noch eines der meist genutzten Portale in Deutschland.

Wenn du rein das Nutzererlebnis meinst, kann ich zu teilen mitgehen, aber wirtschaftlich läuft das vermutlich besser als zuvor.

Klar, wenn du den Support auf fast Null runter fährst und jeden Cent nimmst, der dir angeboten wird, dann machst du erstmal Kohle.
Nur eben auf dem Rücken der Nutzer.
Letztes Jahr waren mal ne Weile diese Schwurbler-Adds überall in den Suchergebnissen. Anti-Vax und Homöopathie. Das wirkt einfach super unseriös.
Und die "Sicher Bezahlen" Funktion ist ja auch alles andere als sicher und dazu noch teurer als Paypal mit Käuferschutz.
Daher meine Einschätzung, dass diese Plattform sich nicht zum besseren entwickelt.
 
Google das mal, gibt's genug Artikel dazu. Die Mails werden gefälscht und das Geld landet nicht dort, wo es hin soll. Das ist normales Phishing was bei so einer neuen Bezahlmethode immer einfacher ist, weil die Fehler nicht so schnell auffallen.

Und wenn du mal Geld zurück haben willst, dann wartest du ewig auf Rückmeldung vom Support.

Hab mit dem Support auch nur schlechte Erfahrungen gemacht: Produkt nie erhalten. War aus dem Chatverlauf ersichtlich, dass der Verkäufer immer hingehalten und nie verschickt hat. Hatte irgendwann die Nase voll und hab den Verkäufer gemeldet. Hat genau nichts bewirkt. Der hat den Account immernoch und sogar der Artikel stand weiter zum "Verkauf".
Geld gabs zum Glück über PayPal zurück aber Kleinanzeigen hat sich null dafür interessiert.
 
Falls Bedarf nach Werbe Blocken ist, kannst du über die Einstellungen versuchen. Auch auf Iphone müsste es möglich sein einen "private DNS" festzulegen. Dort als IP des Servers eins von https://dnsforge.de/ angeben. (ich kenne mich mit Iphones nicht aus, am besten du bemühst mal eine Suchmaschine danach)

Ist halt sehr low level, gilt Systemweit und betrifft dann alle Apps/Browser. Je nach Nutzungsprofil/Apps kann es schon passieren, dass werbefinanzierte Apps sich dann querlegen. Muss man einfach ausprobieren und dann individuell entscheiden, ob es drin bleibt oder besser wieder raus nehmen.
(ist übrigens auch super auf dem SmartTV)

Edit: sehe gerade bei dnsforge ist weiter unten eine Anleitung für iOS
 
Zuletzt bearbeitet:
ich verkaufe und kaufe nur hier und da mal was auf kleinanzeigen..
und meist nur mit kleineren beträgen .
grösseres nur als abholung.
sicher zahlen nutze ich nie und mit u block im browser auch fast keine werbung.

vorsicht ist geboten, bis jetzt hatte ich einmal nen reinfall mit wert von 30,- euro.
(betrüger hat ware nicht geschickt)
bei der polizei angezeigt, natürlich nie ermittelt worden (eingestellt)
immerhin von kleinanzeigen direkt gesperrt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Mal eine Frage, die nichts mit Betrug zu tun hat. Trotzdem: hab letztens einen Artikel verkauft und den Kaufpreis auf das Treuhandkonto überwiesen bekommen. Allerdings ist da noch eine Käuferschutz-Servicegebühr oben drauf. Die Versandkosten sind separat ausgewiesen. Frage: bekomme ich als Verkäufer die Servicegebühr ausgezahlt? Oder warum wird die auf den verkauften Artikel aufgeschlagen? Ich blicks gerade nicht.
 
Ist halt sehr low level, gilt Systemweit und betrifft dann alle Apps/Browser. Je nach Nutzungsprofil/Apps kann es schon passieren, dass werbefinanzierte Apps sich dann querlegen. Muss man einfach ausprobieren und dann individuell entscheiden, ob es drin bleibt oder besser wieder raus nehmen.
Danke für den Tipp!
Hab das gerade mal installiert und siehe da, die immer aufdringlicher werdenden Werbungen in der Kleinanzeigen App sind weg.
Kann ich bis jetzt nur empfehlen, dauert unter 2min. das einzurichten.
 
Mal eine Frage, die nichts mit Betrug zu tun hat. Trotzdem: hab letztens einen Artikel verkauft und den Kaufpreis auf das Treuhandkonto überwiesen bekommen. Allerdings ist da noch eine Käuferschutz-Servicegebühr oben drauf. Die Versandkosten sind separat ausgewiesen. Frage: bekomme ich als Verkäufer die Servicegebühr ausgezahlt? Oder warum wird die auf den verkauften Artikel aufgeschlagen? Ich blicks gerade nicht.
Die Servicegebühr bekommt der Betrieb der das Risiko absichert. Bei Paypal wird es dem Verkäufer vom Verkaufspreis abgeruppt, beim KA Bezahlsystem dem Käufer auf den Kaufpreis aufgeschlagen.
M.E. gerechter, denn vom Käuferschutz profitiert eigentlich auch nur der Käufer….. auch wenn die Werbung behauptet es sei toll für den Verkäufer.
 
Die Servicegebühr bekommt der Betrieb der das Risiko absichert. Bei Paypal wird es dem Verkäufer vom Verkaufspreis abgeruppt, beim KA Bezahlsystem dem Käufer auf den Kaufpreis aufgeschlagen.
M.E. gerechter, denn vom Käuferschutz profitiert eigentlich auch nur der Käufer….. auch wenn die Werbung behauptet es sei toll für den Verkäufer.
Ok, aber bekomme ich die Gebühr dann auf mein Konto überwiesen? Falls nein, warum wird das dann in meinem ccp account angezeigt? Und wird es dann wieder vom Artikelpreis abgezogèn?
 
Zurück