• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

"Klein-Kram"

J

jonasonjan

Hab ´nen Klein MTB-Rahmen und folgendes Problem:
Der Bremszug für die hintere Bremse wird durchs Oberrohr geführt und zwar ohne Außenhülle. Es befindet sich vorn am Oberrohr ein Sackloch in dem der Außenzug, mit Kappe versehen, endet und einen Anschlag bildet. Der blanke Zug wird durchs Oberrohr geführt, durch einen dünnen Nylonschlauch, kommt dann hinten durch einen schmalen Schlitz wieder nach außen, der Nylonschlauch allerdings auch für ein paar Zentimeter.
Ich montiere jetzt V-Brakes, habe aber keinen Anschlag am Rahmen für die Außenhülle, außer dem kleinen Schlitz aus dem der Zug aus dem Oberrohr gelangt! Kann ich einfach, wie immer, eine Außenhülle mit Kappe versehen und diese als Anschlag benutzen? Das Rohr ist echt dünn, hält das???
Wer weiß mehr? Vorher waren da Cantis drauf.
Gruß Jan
 
AW: "Klein-Kram"

Schlecht beschrieben?:confused:
Kein Bock auf noch´n Forum!:mad:
Foto in meiner Galerie/Album!;)

Rahmen is´Rahmen und Anschlag is`Anschlag.....
 
AW: "Klein-Kram"

Foto in meiner Galerie/Album!;)

leider von der falschen Seite fotografiert.

wenn ichs richtig gesehen/verstanden hab, hat der Rahmen für die hintere Bremse nur vorne einen Anschlag. Die graue Innenhülle wird dann zusammen mit dem Seilzug direkt durch die hintere Seilführung am Rahmen zur Bremse geführt ? Der hintere Zuganschlag den Du jetzt für die V-Brakes brauchen würdest, fehlt also. Hmmmm. . . .

wenn ich jetzt sage: Zuganschlag vorne aufbohren, Loch hinten aufbohren und mit Abschlußkappe für innenverlegte Züge versehen damit Du die Außenhülle durchgängig verlegen kannst - dann glaube ich werden Steine fliegen . . . aber ich sags nicht :D

Klein + Bohrmaschine :eek:
.
.
.
ööhm, is mir grad noch was eingefallen: bist Du dir sicher das der Hinterbau breit genug für V-Brakes ist ? Die ragen bauartbedingt, gemessen vom Sockel, weiter nach innen als Cantis. Dh. wenn zu schmal, haste ne bescheidene Bremsschenkelstellung, oder Du fährst in Zukunft nur noch mit Teerschneidern durch die Gegend. :D
 
AW: "Klein-Kram"

leider von der falschen Seite fotografiert.

wenn ichs richtig gesehen/verstanden hab, hat der Rahmen für die hintere Bremse nur vorne einen Anschlag. Die graue Innenhülle wird dann zusammen mit dem Seilzug direkt durch die hintere Seilführung am Rahmen zur Bremse geführt ? Der hintere Zuganschlag den Du jetzt für die V-Brakes brauchen würdest, fehlt also. Hmmmm. . . .

wenn ich jetzt sage: Zuganschlag vorne aufbohren, Loch hinten aufbohren und mit Abschlußkappe für innenverlegte Züge versehen damit Du die Außenhülle durchgängig verlegen kannst - dann glaube ich werden Steine fliegen . . . aber ich sags nicht :D

Klein + Bohrmaschine :eek:

Ist genau meine Idee gewesen, werd´ich so machen wenn nix anderes funzt!:eek: :D
 
AW: "Klein-Kram"

Habe erst letzthin ein Klein MTB im Originalzustand gesehen, älteres Modell, Adroit glaube ich, auch mit V-Brakes. Da war die Zugführung zu meinem Erstaunen wie von dir beschrieben. Also hinten am Oberrohr kam das einfach heraus ohne Zuganschlag oder irgendwas und wurde direkt auf die Bremse geleitet (Zug mit dünnem Kunststoff überzogen).
Sieht etwas merkwürdig aus, aber es scheint so damals der Normalfall gewesen zu sein.

Gruss
 
AW: "Klein-Kram"

Habe erst letzthin ein Klein MTB im Originalzustand gesehen, älteres Modell, Adroit glaube ich, auch mit V-Brakes. Da war die Zugführung zu meinem Erstaunen wie von dir beschrieben. Also hinten am Oberrohr kam das einfach heraus ohne Zuganschlag oder irgendwas und wurde direkt auf die Bremse geleitet (Zug mit dünnem Kunststoff überzogen).
Sieht etwas merkwürdig aus, aber es scheint so damals der Normalfall gewesen zu sein.

Gruss
Sicher mit V-Brakes.........
Mit Cantis geht´s, so war´s vorher auch, aber mit V-Brakes????:confused:
 
AW: "Klein-Kram"

Hi! Ich glaube, ich habe 'mal in einem Prospekt von reset eine Adapterlösung gesehen. www.reset-racing.de
Die Klein-helferlein...




Kommt einer in 'nen Radladen 'rein
und sagt: "Ich hab' 'nen Klein...!"
Sagt die Verkäufer/in: "Geschickt muß er sein!":lol:
 
AW: "Klein-Kram"

Hi! Ich glaube, ich habe 'mal in einem Prospekt von reset eine Adapterlösung gesehen. www.reset-racing.de
Die Klein-helferlein...




Kommt einer in 'nen Radladen 'rein
und sagt: "Ich hab' 'nen Klein...!"
Sagt die Verkäufer/in: "Geschickt muß er sein!":lol:

Hallo!
Ich hab´da angerufen und die haben mir einen sehr guten Tip gegeben.
Ich soll das kleine Loch hinten am Rahmen etwas aufbohren, so das eine Zuhülle durchpasst und diese nach vorn durchziehen so das sie von innen, vorn anschlägt!
Werd´s so machen!
Vielen Dank für den Link.
Gruß Jan
 
AW: "Klein-Kram"

Warum dann nicht gleich einteilig? Weniger Schnitt- sind weniger Störstellen...

Auch wieder wahr, nur nach deren Aussage ist vorn im Sackloch eine Niete und wenn ich bohre, stoße ich diese raus und habe ein Riesenloch!
hab erstmal die Lösung von Reset ausprobiert, aber ganz astrein funzt das nicht, denn bei starker Bremskraft blockierts in der Hülle.
Muß wohl die Hülle hinten noch mit ´nem Kabelbinder fixieren, damit nicht so viel Bewegung drin ist.:mad:
 
AW: "Klein-Kram"

So!!!
Jetzt hab ich´s, es funzt.
Die Bewegung ist raus und keine Blockade mehr. Hatte anstatt der starren winkligen Zugführung, eine Flex-Pipe von Rose angebaut, aber die war nicht steif genug.
Ich habe fertig.
Vielen Dank an alle Mitleidenden!!!:D
 
Zurück