• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

"Klassisches Tuning nach Überwindung der Drillium-Hysterie!"

Das müsste aber eher aus ner Tour sein. Ich habe zwei verschiedene Kopien und in keiner ist das Tectoron drin.

Smolik Tectoron.jpg
 

Anzeige

Re: "Klassisches Tuning nach Überwindung der Drillium-Hysterie!"
Als .pdf gibt es die kompletten Smolik-Bücher wahrscheinlich nicht, oder?
Dafür sind sie schätze ich zu alt und die Nachfrage zu sehr in der Nische. Sonst würden sie ja zumindest noch gedruckt werden.
Eigentlich schade. Würde da gern mal aus reinem Interesse bisschen drin schnuppern und 50 € auf amazon sind dafür etwas happig finde ich.
Edit: dann doch für 14 € gefunden und gekauft. :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Angefangen hats mit nem neuen alten Alubolzen, Einstellschräubchen aus nem gehimmelten 7700 Schaltwerk und angepasster Alu Klemmschraube für den Zug incl. Mutter. Danach hab ich den Corpus bearbeitet, wobei ich mich an neueren Schaltwerken von Shimano orientiert habe. Die Stahlschraube, welche die Schwinge trägt, hab ich hohlgebohrt. Die Zugeinstellschraube auch noch aus Alu. Das wars .
 
Gab's nicht angebohrte Felgen von Nisi? Oder einem anderen italienischem Hersteller?
Waren jedoch nicht durchbohrt, aber dreifach zwischen den Speichen geflutet, nur für Pista-Einsatz. Gewicht soll iwas um die 200g gewesen sein...
 
Genau so sahen die aus. Meine es gab aber dann noch die noch extremere 3fach abgesenkte...
 
Genau. Es empfiehlt sich aber, Messingscheiben unter die Nippel zu legen. Die Felge ist sehr dünnwandig.
 
Zurück
Oben Unten