Moin Pedalisti!
Ich bin nach 8 Jahren wieder auf der Suche.
Eigentlich suche ich mein erstes "richtiges" RENNrad ;-). Auch für Hobbyrennen. Aber ich finde ungefähr für jeden Zweck etwas außer ein klassisches Rennrad mit gutem P/L Verhältnis.
Ausgangslage: Canyon Endurace AL 7.0. war mein erstes Rennrad. Sehr bequem aber ich bekomme darum (?) auch etwas wenig Druck auf die Pedale. Habe damit auch Reisen gemacht. Perfekt dafür. Campa Athena 2x11.
Seit letztem Jahr habe ich ein gebrauchtes Cyclocross Rad. Stevens Gavere. Und das kann alles was das Canyon kann. Sogar noch etwas sportlichere Geo. Bin auch Mal ein Cyclocross Rennen mit gefahren. Hat Ösen überall und verträgt breite Reifen, da V-Brake. Das im Vergleich bessere Allround Rad und das werde ich behalten für Reise und Winter und CX. Dazu noch Shimano. War also easy ne 34er Kassette dran zubekommen.
Nun möchte ich das Canyon verkaufen und suche etwas günstiges mit sportlicher Geometrie für Training, den After Work 50 km Ride, Rad am Ring, RTF,... Also für die Momente wo ich wirklich auf die Zeit schaue.
Das Endurace auf Race zu optimieren scheint mir keine gute Idee. Die Laufräder sind eh langsam durch und ob mir ein negativer Vorbau gegen das Feeling mangelnden Drucks auf die Pedale hilft, da bin ich skeptisch.
Was ich nicht will: Überkomplizierte Detaillösungen,
Was nicht sein muss: Aero, Disc, Carbon-Rahmen, hyper sportliche Geo, Zugeintegration. Elektrische Schaltung
Was schön wäre: gute, schnelle Laufräder,
Was sein muss: renntaugliche Geo. Shimano, 28er Reifen Kapazität, unter 9kg
Marke egal.
Ich habe jetzt 2 Tage gegoogelt und sehe fast nur Spezialisten. Aero, Komfort,
Budget: Gerne um 1.500 Euro. 2.000 max.
Ich bin 1,73 mit 78er SL.
Ich suche die moderne Version der Früheren Alu/Ultegra Race-Klasse. Mein Alu Canyon von 2015 hat nachgewogene 8,1 kg gehabt für damals 1.100 Euro. Natürlich mit Scheibenbremsen und 15er Maulweite.
Ich habe keine Carbon Allergie aber finde Alu mindestens genauso interessant.
Vielleicht sehe ich den Wald vor lauter Bäumen nicht. Habt ihr einen Tipp?
Ich bin nach 8 Jahren wieder auf der Suche.
Eigentlich suche ich mein erstes "richtiges" RENNrad ;-). Auch für Hobbyrennen. Aber ich finde ungefähr für jeden Zweck etwas außer ein klassisches Rennrad mit gutem P/L Verhältnis.
Ausgangslage: Canyon Endurace AL 7.0. war mein erstes Rennrad. Sehr bequem aber ich bekomme darum (?) auch etwas wenig Druck auf die Pedale. Habe damit auch Reisen gemacht. Perfekt dafür. Campa Athena 2x11.
Seit letztem Jahr habe ich ein gebrauchtes Cyclocross Rad. Stevens Gavere. Und das kann alles was das Canyon kann. Sogar noch etwas sportlichere Geo. Bin auch Mal ein Cyclocross Rennen mit gefahren. Hat Ösen überall und verträgt breite Reifen, da V-Brake. Das im Vergleich bessere Allround Rad und das werde ich behalten für Reise und Winter und CX. Dazu noch Shimano. War also easy ne 34er Kassette dran zubekommen.
Nun möchte ich das Canyon verkaufen und suche etwas günstiges mit sportlicher Geometrie für Training, den After Work 50 km Ride, Rad am Ring, RTF,... Also für die Momente wo ich wirklich auf die Zeit schaue.
Das Endurace auf Race zu optimieren scheint mir keine gute Idee. Die Laufräder sind eh langsam durch und ob mir ein negativer Vorbau gegen das Feeling mangelnden Drucks auf die Pedale hilft, da bin ich skeptisch.
Was ich nicht will: Überkomplizierte Detaillösungen,
Was nicht sein muss: Aero, Disc, Carbon-Rahmen, hyper sportliche Geo, Zugeintegration. Elektrische Schaltung
Was schön wäre: gute, schnelle Laufräder,
Was sein muss: renntaugliche Geo. Shimano, 28er Reifen Kapazität, unter 9kg
Marke egal.
Ich habe jetzt 2 Tage gegoogelt und sehe fast nur Spezialisten. Aero, Komfort,
Budget: Gerne um 1.500 Euro. 2.000 max.
Ich bin 1,73 mit 78er SL.
Ich suche die moderne Version der Früheren Alu/Ultegra Race-Klasse. Mein Alu Canyon von 2015 hat nachgewogene 8,1 kg gehabt für damals 1.100 Euro. Natürlich mit Scheibenbremsen und 15er Maulweite.
Ich habe keine Carbon Allergie aber finde Alu mindestens genauso interessant.
Vielleicht sehe ich den Wald vor lauter Bäumen nicht. Habt ihr einen Tipp?