• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Klassisches Rennrad in modern

Dr. Eg

Neuer Benutzer
Registriert
1 Juni 2024
Beiträge
24
Reaktionspunkte
16
Moin Pedalisti!

Ich bin nach 8 Jahren wieder auf der Suche.

Eigentlich suche ich mein erstes "richtiges" RENNrad ;-). Auch für Hobbyrennen. Aber ich finde ungefähr für jeden Zweck etwas außer ein klassisches Rennrad mit gutem P/L Verhältnis.

Ausgangslage: Canyon Endurace AL 7.0. war mein erstes Rennrad. Sehr bequem aber ich bekomme darum (?) auch etwas wenig Druck auf die Pedale. Habe damit auch Reisen gemacht. Perfekt dafür. Campa Athena 2x11.

Seit letztem Jahr habe ich ein gebrauchtes Cyclocross Rad. Stevens Gavere. Und das kann alles was das Canyon kann. Sogar noch etwas sportlichere Geo. Bin auch Mal ein Cyclocross Rennen mit gefahren. Hat Ösen überall und verträgt breite Reifen, da V-Brake. Das im Vergleich bessere Allround Rad und das werde ich behalten für Reise und Winter und CX. Dazu noch Shimano. War also easy ne 34er Kassette dran zubekommen.

Nun möchte ich das Canyon verkaufen und suche etwas günstiges mit sportlicher Geometrie für Training, den After Work 50 km Ride, Rad am Ring, RTF,... Also für die Momente wo ich wirklich auf die Zeit schaue.

Das Endurace auf Race zu optimieren scheint mir keine gute Idee. Die Laufräder sind eh langsam durch und ob mir ein negativer Vorbau gegen das Feeling mangelnden Drucks auf die Pedale hilft, da bin ich skeptisch.

Was ich nicht will: Überkomplizierte Detaillösungen,

Was nicht sein muss: Aero, Disc, Carbon-Rahmen, hyper sportliche Geo, Zugeintegration. Elektrische Schaltung

Was schön wäre: gute, schnelle Laufräder,

Was sein muss: renntaugliche Geo. Shimano, 28er Reifen Kapazität, unter 9kg

Marke egal.

Ich habe jetzt 2 Tage gegoogelt und sehe fast nur Spezialisten. Aero, Komfort,

Budget: Gerne um 1.500 Euro. 2.000 max.

Ich bin 1,73 mit 78er SL.

Ich suche die moderne Version der Früheren Alu/Ultegra Race-Klasse. Mein Alu Canyon von 2015 hat nachgewogene 8,1 kg gehabt für damals 1.100 Euro. Natürlich mit Scheibenbremsen und 15er Maulweite.

Ich habe keine Carbon Allergie aber finde Alu mindestens genauso interessant.

Vielleicht sehe ich den Wald vor lauter Bäumen nicht. Habt ihr einen Tipp?
 

Anzeige

Re: Klassisches Rennrad in modern
Hilfreichster Beitrag geschrieben von Micha 59

Hilfreich
Zum Beitrag springen →
Neu bzw. nicht reduziert wird da wohl schwierig, aktuell findet man Bianchi Sprint für 2000€

https://www.rennrad-news.de/news/modell/bianchi-sprint/ das Modell hier. UVP 2500€, Bike24 zB hat aber welche für 1999€.

Ansonsten musst Dich eher bei gebrauchten Rädern umsehen denke ich.

Bei Alu denke ich ist ein Cannondale CAAD immer so die klassische Empfehlung, hat aber meine ich 9.1kg in Größe 54
https://www.cannondale.com/de-de/bikes/road/race/caad13/caad13-disc-105-c13321u
Wow, das Cannondale ist ein Volltreffer. Reifenkapa, Geometrie und Optik gefallen mir super. Dazu klassischer Vorbau. Sehr schön. Die Felgen sind zwar nicht Sex aber sicherlich solide. Top, danke. Hatte ich nicht auf dem Schirm. 9,1kg sind dann auch okay wenn der Rest passt. Super. Das Bianchi werd ich mir auch Mal genauer ansehen.
 
Wow, das Cannondale ist ein Volltreffer. Reifenkapa, Geometrie und Optik gefallen mir super. Dazu klassischer Vorbau. Sehr schön. Die Felgen sind zwar nicht Sex aber sicherlich solide. Top, danke. Hatte ich nicht auf dem Schirm. 9,1kg sind dann auch okay wenn der Rest passt. Super. Das Bianchi werd ich mir auch Mal genauer ansehen.
Mit nem anderen LRS kommt man natürlich auf unter 9kg dann, aber ist in der Preisklasse dann nicht wirklich drin fürchte ich.
 
Wenn dir Felgenbremse nichts ausmacht, bekommst du für unter 1.000 EUR ein sehr ordentliches CAAD 12.
Das lässt sich sehr easy auf unter 8kg bringen.
Reifenfreiheit von 28mm kein Problem.

Etwas teurer: Das letzte felgengebremse Canyon Ultimate. In 105er Ausstattung schon knapp über 1.000 gebraucht zu bekommen. Auch hier 28mm, kann ich bestätigen, ich fahre ein solches.
 
Wenn dir Felgenbremse nichts ausmacht, bekommst du für unter 1.000 EUR ein sehr ordentliches CAAD 12.
Das lässt sich sehr easy auf unter 8kg bringen.
Reifenfreiheit von 28mm kein Problem.

Etwas teurer: Das letzte felgengebremse Canyon Ultimate. In 105er Ausstattung schon knapp über 1.000 gebraucht zu bekommen. Auch hier 28mm, kann ich bestätigen, ich fahre ein solches.
Danke dir! Ich wollte mir diesmal ein neues Rad holen. Allerdings ist das schon sehr verlockend. Vor allem das CAAD 12. Grade mal geschaut. Prinzipiell schockt mich Schrauben auch nicht. Aber ich denke, ich check erstmal den Markt an neuen Rädern.
 
Was nicht sein muss: Aero, Disc, Carbon-Rahmen, hyper sportliche Geo, Zugeintegration. Elektrische Schaltung
Das wird echt schwierig :)
 
Was nicht sein muss: Aero, Disc, Carbon-Rahmen, hyper sportliche Geo, Zugeintegration. Elektrische Schaltung
Das wird echt schwierig :)
Sorry, bisschen zu kurz beschrieben. Sollte heißen: "kann dabei sein, aber nicht zwingend" Und die Geometrie sollte allerdings wirklich nicht zu extrem sein. Den Rest nehme ich ggfs mit aber ist mir unwichtig.
 
Beim GT2 gibt es auch das Ridley Fenix SLA Rahmenset in verschiedenen Farben und praktisch allen Größen.
Davon habe ich kürzlich mehrere Rahmen gekauft, um die Kinder auszustatten:
https://www.gt2.bike/product-page/rahmenset-ridley-fenix-sla-disc-1
299+ Versand wären 340
Ne 105er Gruppe für 580
https://www.bike-discount.de/de/shi...nS6KPJWrNxZi8nH3g61v0I-iiQvTSb8ebJKgmdg&gQT=2
Alternativ für unter 1.000 ne Di2 Gruppe: https://www.bike-components.de/de/Shimano/105-Di2-R7150-Gruppe-2x12-34-50-p88663/

Bleiben noch über 500 Euro für Laufradsatz und Anbauteile

Wenn dir der Rahmen gefällt und von der Geo passt, bekommt man da was tolles zusammen.
 
Beim GT2 gibt es auch das Ridley Fenix SLA Rahmenset in verschiedenen Farben und praktisch allen Größen.
Davon habe ich kürzlich mehrere Rahmen gekauft, um die Kinder auszustatten:
https://www.gt2.bike/product-page/rahmenset-ridley-fenix-sla-disc-1
299+ Versand wären 340
Ne 105er Gruppe für 580
https://www.bike-discount.de/de/shi...nS6KPJWrNxZi8nH3g61v0I-iiQvTSb8ebJKgmdg&gQT=2
Alternativ für unter 1.000 ne Di2 Gruppe: https://www.bike-components.de/de/Shimano/105-Di2-R7150-Gruppe-2x12-34-50-p88663/

Bleiben noch über 500 Euro für Laufradsatz und Anbauteile

Wenn dir der Rahmen gefällt und von der Geo passt, bekommt man da was tolles zusammen.
Wow, die gibt's echt zum Hammerkurs. Hier mit komplett Ultegra für knapp 1700,-. Allerdings 2kg LRS:

https://www.alltricks.de/F-41505-ve...rennrad_shimano_ultegra_11s_700_mm_silber_rot
 
Sorry, bisschen zu kurz beschrieben. Sollte heißen: "kann dabei sein, aber nicht zwingend" Und die Geometrie sollte allerdings wirklich nicht zu extrem sein. Den Rest nehme ich ggfs mit aber ist mir unwichtig.
Ok, also wenn Preis-Leistung wichtig ist, kommt man kaum an Canyon, Rose, Cube, Radon vorbei.
Daher würde ich sagen Canyon Ultimate, Rose Xlite, Cube Litening Air oder Radon Spire. Letzteres wäre sogar noch ohne Vollintegration. Bei der Beurteilung der Geometrie würde ich auch immer Vorbau und Lenker einbeziehen um die letztendliche Sitzposition zu beurteilen.
 
Danke allen für die zahlreichen Antworten. Ich muss sagen, das Angebot sieht ja sogar richtig gut aus in der Preisklasse. Ich hatte versucht mich dem Thema über Testberichte zu nähern uns da sieht sie Welt dann sehr eintönig aus. Aber durch eure Anstöße hab ich gesehen dass man einfach etwas offener suchen muss. Das verlinkte Ridley hat z.B. ein super P/L Verhältnis. Das Bianchi werde ich mir definitiv live ansehen. Bin ich ein wenig in Love mit. Schöne Mischung aus modern und nicht-zu-modern und optisch mit dem glänzenden Celeste ein Traum.

Ich denke dass ich in den nächsten Monaten intensiv versuchen werde, Räder zu recherchieren und in Natura zu betrachten. Das Canyon werde ich dann diese Saison noch fahren und mir nochmal eingehend Gedanken machen, was ich brauche / will. Außer es lauert ein Schnäppchen um die Ecke. Dann kann ich vllt nicht widerstehen ;-)

Lasst das Thema gerne weiterleben. Das ist sicher für mich und andere eine gute Quelle. Wirklich ein top lebendiges Forum hier!
 
Zurück