• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Klassischen Vorbau in 1" Ahead-Gabel montieren? Geht das!?

speedy303

Neuer Benutzer
Registriert
29 April 2008
Beiträge
9
Reaktionspunkte
0
Hallo,
folgende Frage baut auf einer Frage auf, die ich mal vor einiger Zeit gestellt habe: es geht um den Umbau eines (relativen modernen) Rennrades zu einer Art von Stadtrad mit sehr aufrechter Sitzposition.

Ich habe nämlich bemerkt, dass mein Rennrad einen 1" Ahead-Set hat, was laut Recherche ungewöhnlich zu sein scheint, da die meisten Ahead-Sets ja 1 1/8" Außendurchmesser am Gabelschaft haben. Dadurch ergibt sich, dass mein Gabelschaft tatsächlich den klassischen 22.2mm Innendurchmesser hat.

Und jetzt die Frage: könnte man daher einen klassischen Vorbau (in meinem Fall eine Lenker-Vorbau-Einheit, wie sie bei Hollandrädern eingesetzt wird) in meiner Ahead-Gabel einsetzen? Würde ja von den Durchmessern genau passen, gibt es da irgendwelche Bedenken?

Ich weiß, dass dann natürlich die Ahead-Kralle weggelassen werden müsste, was nicht ganz koscher ist, aber da es sich sowieso nur um ein dann & wann eingesetztes Stadtrad ohne große Belastungen handelt: wäre das nicht zu verschmerzen? Reicht nicht, damit die Gabel nicht nach unten rausfällt, eine Art von Ahead-Vorbau-Klemmung, nur ohne Vorbau selbst, also so eine Art Rohrschelle? (oder abgesägter Vorbau, nur noch die Klemme) :-)

Grüße,
speedy303
 
AW: Klassischen Vorbau in 1" Ahead-Gabel montieren? Geht das!?

Geht nicht, da die Ahead-Gabel kein Gewinde außen hat und damit der Steuersatz nicht eingestellt werden kann...

Es gibt aber Verlängerungen für Ahead-Gabeln, mit denen der Vorbau weiter nach oben verlegt werden kann...

Alternativ: passende Gabel mit Gewinde kaufen, Steuersatz und Vorbau dazu...
 
AW: Klassischen Vorbau in 1" Ahead-Gabel montieren? Geht das!?

Hallo,
du meinst, ich kann den Steuersatz nicht "exakt" einstellen, wohl aber in mittelmäßiger Weise festklemmen? Wäre das soooo schlimm, wenn das Rad eh nicht das wertvollste ist und die Nutzung eher gering?

Habe auch in anderen Foren geteilte Meinungen darüber gelesen, ob die Kralle wirklich nötig ist. Wenn der Vorbau erstmal fest klemmt und wie gesagt die Belastungen eher gering sind, warum sollte dann ein großes Lagerspiel entstehen?

Ansonsten: was ist davon zu halten, oberhalb der Ahead-Vorbau-Klemmung ein Gewinde in den Gabelschaft zu schneiden und dort noch eine Mutter draufzusetzen?

Grüße,
speedy
 
AW: Klassischen Vorbau in 1" Ahead-Gabel montieren? Geht das!?

Du kannst den Steuersatz nicht nur nicht exakt einstellen, Du kannst ihn gar nicht einstellen und bekommst ihn auch nicht fest.

Oberhalb der Ahead-Vorbauklemmung? Was hast Du da vor? den Ahead-Vorbau drauf lassen und dann den Schaft-Vorbau zusätzlich???

Was ich mal gesehen habe ist: Gewinde in den Gabelschaft schneiden und dann als "normale" Gabel verwenden... Dann kann man sich aber auch gleich eine normale Gewindegabel kaufen...
 
AW: Klassischen Vorbau in 1" Ahead-Gabel montieren? Geht das!?

Hallo,
du hast meine Idee nicht vollständig durchgelesen: fest bekommen will ich die Gabel, indem ich durchaus ein "Stück" Ahead-Vorbau dranlasse, d.h. nur der klemmende Teil, den Rest abgesägt (kann man ja fein säuberlich rundschleifen, dann sieht das auch optisch in Ordnung aus - wie eine höherwertige Art von Rohrschelle - nur die Kralle fehlt.)
 
AW: Klassischen Vorbau in 1" Ahead-Gabel montieren? Geht das!?

Es gibt ein System, dass anstatt mit der Kralle-Kappe-Kombi mit einem speziellen Spacer das Lagerspiel einstellt. Das heißt das Rohr ist innen frei, hat dort keine Kralle.
 
AW: Klassischen Vorbau in 1" Ahead-Gabel montieren? Geht das!?

Und wie heisst das? Kann mir die Funktionsweise auch gerade nicht so ganz vorstellen?
 
AW: Klassischen Vorbau in 1" Ahead-Gabel montieren? Geht das!?

Warum nimmst Du nicht einen ganz normalen Aheadvorbau mit großer Steigung?
 
AW: Klassischen Vorbau in 1" Ahead-Gabel montieren? Geht das!?

Wo gibt's denn einen Ahead-Vorbau, der mir eine derartige Lenkerposition bieten würde?

http://www.humpert.com/de_script/bi...zbereich/produkt/showimage/?produkt=31&bild=1

Ehrlich gesagt: sowas existiert am Markt nicht. Der müsste ja mindestens 150 mm nach oben und quasi garnicht nach vorne gehen.

Das mit dem Expander wäre vielleicht echt die beste Idee!
 
Zurück