• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Kinesis Road D oder Wedge Alu

Exil-Schwabe

Mitglied
Registriert
23 Mai 2007
Beiträge
94
Reaktionspunkte
0
Guten Abend,

meine Steuersatz geht langsam in die Knie. Jetzt stellt sich die Frage ob ich nicht gleich Nägel mit Köpfen mache und auf 1 Zoll Ahead umsteige. Carbongabel sieht zu klassischem Stahl meiner Ansicht nach weniger schön aus und auch die Stabilität ist hier wohl eher fraglich. Darum bin ich nun an der vielzitierten Kinesis Alu Gabel hängengeblieben. Aber: gerade oder gebogen? Gerade sähe sicher auch schick aus. Wo sind denn die Unterschiede zwischen Road D und Wedge Alu? Kann ich beide problemlos fahren? Vielen Dank!
 

Anzeige

Re: Kinesis Road D oder Wedge Alu
AW: Kinesis Road D oder Wedge Alu

ok! Dann führe ich eben Selbstgespräche......
Eine geschwungene Gabel ist meist etwas komfortabler, im Lenkverhalten direkter, aber damit auch unruhiger. Eine gerade gabel dürfte damit eher etwas direkter die Unebenheiten übertragen, aber im Lenkverhalten etwas träger sein.
Stimmt diese Information, die ich zusammengetragen habe oder bin ich auf dem Holzweg? Das Ganze hat doch irgendetwas mit Vor- und/oder Nachlauf zu tun.....
 
AW: Kinesis Road D oder Wedge Alu

Du hast im tiefen Grunde schon mal recht...
 
AW: Kinesis Road D oder Wedge Alu

ok!

Das Ganze hat doch irgendetwas mit Vor- und/oder Nachlauf zu tun.....
Schreib doch ne Pn! :mad:
scnr

http://www.vis.bayern.de/technik/fa...t_freizeit/fahrrad/pic/nachlauf_vorderrad.jpg

Ich bin nicht soo der Experte.
Ich glaube! der Nachlauf kann gleich sein, egal ob gerade oder gebogen.
Die gerade Gabel ist oben abgewinkelt.
Der Nachlauf ist das Maß zw. Verlängerung des Steuerrohrs bis zur Aufstandsfläche (Boden/Straße) und der Senkrechten der Achse des Vr.

Wenn ich es richtig verstehe......:o :rolleyes:
 
AW: Kinesis Road D oder Wedge Alu

Richtig, für den Nachlauf usw. ist es egal ob die Gabel gebogen ist oder nicht. Die "Vorbiegung" der Gabel wird in Verlängerung des Gabelschaftes (in dem Bild von ok. lila) gemessen und beschreibt die minimale (d.h. senkrecht gemessene) Abweichung des Achslagers von eben dieser virtuellen Verlängerung. Der Nachlauf bestimmt sich aus der Vorbiegung und dem Winkel des Steuerrohres. Gemessen wird er letztlich wie im ok. Bild als grüne Linie ersichtlich. Von daher stimmt das mit direkterer Lenkung bie sell und jener Biegung oder nicht-Biegung nicht. Mit geeigneter Vorbiegung kann man !in Maßen! das Lankverhalten korrigieren, indem man z.B. bei flachem Lenkwinkel dem Rad mit einer Gabel mit kleiner Vorbiegung zu weniger Nachlauf und wenidigererem Lenkverhalten verhilft. Bei größeren Lenkeinschlägen ist das Lankverjhalten dennoch anders als bei einem Rad mit steilerem Steuerrohrwinkel und großer Gabelvorbiegung.
Soviel dazu, hoffe das interssiert jemanden.
Was nun gerade oder gebogene Gabel angeht so verbaut Colnago gerne gerade Gabeln, die vertikale Elastizität wird wahrscheinlich kleiner sein. hat sich allerdings lange Jahre im Einsatz bewährt (ohne Klagen der Fahrer) und m.E. gehört diese Frage eher in den Designbereich.

@ok.: an wen pn? an sich selber?
 
AW: Kinesis Road D oder Wedge Alu

Die Wedge ist nicht nur gerade sondern stark profiliert mit einer Scheidenbreite von grob 40mm. Würde ich zu einem schlanken Stahlrahmen nicht unbedingt kombinieren...
 
AW: Kinesis Road D oder Wedge Alu

vielen Dank für die Antworten! Ich werde wohl die Road D nehmen und mir gelegentlich selbst ne pn schreiben:D
 
AW: Kinesis Road D oder Wedge Alu

:daumen:
Mit der machst Du nichts falsch...
Wenn Du ein wenig Zeit hast würde ich mich beim großen E nach einer Vitusgabel umschauen, die ist geringfügig leichter und meist billiger...
 
Zurück