• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Kinderanhänger

Andreas.Hillenbrand

Neuer Benutzer
Registriert
27 November 2005
Beiträge
6
Reaktionspunkte
0
Hallo, habe jetzt Nachwuchs erhalten. Und der muss natürlich auch bald mit auf Tour. Habe bis jetzt ein Canyon RR (sehr zufrieden). glaub aber, ein RR ist nicht richtig geeignet für einen Kinderanhänger (Chariot Cougar). Hat jemand von Euch Erfahrung, bzw. welches Fahrrad würdet Ihr empfehlen (V-Breaks; Scheibenbremsen; SHRAM; Rohloff?...)
Danke
Andreas
 
AW: Kinderanhänger

Wenn Du nicht gerade lange Gebirgsabfahrten runter willst, ist das Bremssystem unerheblich. Die nötige Bremsleistung schafft jedes System. Problematisch könnte höchstens (vor allem bei Nässe) die Haftung schmaler Reifen werden.

Das optimale Rad: Ein Tandem;-)
 
AW: Kinderanhänger

Rennrad und Kinderanhänger sehe ich nicht problematisch. Ich fand es nur langweilig, daß man mit Kind immer etwa vorsichtig und langsamer fahren muß. Das macht mit dem Renner auf dauer keinen Spaß. Deshalb war ich meistens mit dem Trekkingrad (V-Brakes) auf Rad- und Waldwegen unterwegs. Der Trainingseffekt mit dem schweren Hänger ist auch mit dem Trekkingrad nicht zu unterschätzen.

Schöne Formulierung übrigens "Hallo, habe jetzt Nachwuchs erhalten..."

Glückwunsch und Gruß Jens
 
AW: Kinderanhänger

Ich habe unseren Kinderanhänger hinter Trekkingrad, MTB und hinterm Crosser (also RR-ähnlich, bloß Reifen dicker); funktioniert alles prima!
Die Kombination mit dem RR habe ich nicht ausprobiert, da ist der Einsatzzweck doch sehr stark vorgegeben und ich habe nicht so Lust, ausschließlich Strasse mit unserem Kind im Anhänger zu fahren.
Mein Tipp übrigens: Chariot Cougar, CX oder CSL.

Alexander
 
AW: Kinderanhänger

Hallo Andreas,

ich ziehe meine Tochter auch in einem Cougar hinter mir her (oder schubse Sie beim Laufen vor mir her).

Das ganze mache ich mit diesem Rad. Klappt wunderbar.

Den Anhänger hinter einem reinen Renner halte ich für recht problematisch. Beim beschleunigen und bremsen merkt man schon, wie der Anhänger am Rahmen zieht bzw. auf diesen von hinten drückt. Bei gewichtsoptimierten Rahmen wurde diese Art der Belastung wohl nicht einkalkuliert. Daher würde ich auf jeden Fall auf einen stabilen Rahmen achten, der nicht unbedingt das Highend in Sachen Leichtbau ist. Über die Bremsen würde ich mir keine Sorgen machen.

Nepomuk
 
Zurück