• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Kinder Bonanzarad von Bianchi ?

Kobold7

Neuer Benutzer
Registriert
9 September 2025
Beiträge
10
Reaktionspunkte
11
695.jpg
 

Anhänge

  • 17574416331056205103709845500767.jpg
    17574416331056205103709845500767.jpg
    376,4 KB · Aufrufe: 23
  • 17574416573633593489481944701182.jpg
    17574416573633593489481944701182.jpg
    323 KB · Aufrufe: 18
  • 17574416840148293815553736187042.jpg
    17574416840148293815553736187042.jpg
    404,3 KB · Aufrufe: 18
  • 17574417319923300293913355269196.jpg
    17574417319923300293913355269196.jpg
    478,7 KB · Aufrufe: 19
  • 17574417509466129000162522619495.jpg
    17574417509466129000162522619495.jpg
    230,4 KB · Aufrufe: 20
  • 17574417804852663601459563607565.jpg
    17574417804852663601459563607565.jpg
    221,1 KB · Aufrufe: 20
  • 17574418440213306955358627517927.jpg
    17574418440213306955358627517927.jpg
    319,8 KB · Aufrufe: 20
  • 17574418911805394290467361980584.jpg
    17574418911805394290467361980584.jpg
    332,9 KB · Aufrufe: 18
  • 17574421163211411737861465198786.jpg
    17574421163211411737861465198786.jpg
    273,2 KB · Aufrufe: 22
Hallo zusammen , Ich habe hier einen Scheunenfund , handelt es sich hier um ein Original Bianchi Kinder Bonanzarad ? Im Internet finde ich hierzu nichts .....gerade bei Bonanza Räder war es ja oft so das man gerne alle möglichen Teile verschraubt hat und vielleicht war ein Bianchi Fan darunter und hatte halt noch Bianchi Aufkleber und hat hiermit sein Bonanzarad verschönert ?

Interessant wäre es , vielleicht kennt hier jemand so ein Rad bereits ?

Gruß Stefan
 
Noch niemals so ein Bianchi gesehen in all den Jahren.
Für mich wirkt es aber authentisch mit den mehrfachen Labels und der Bianchi Stützenklemme.
 
Ja traue ich ihnen zu. Man sollte nicht vergessen, dass Bianchi einer der größten Hersteller Europas war/ist. Die haben alles gebaut, was zwei Räder hat.
 
Leider habe ich keine Rahmennummer gefunden vielleicht gab es aber damals auch keine ...? Baujahr ...1970 würde ich mal vorsichtig schätzen .Zu schön wäre es ja das Fahrrad in einem Prospekt bzw Katalog von Bianchi um den Jahrgang wieder zu finden . Nächster Versuch auf italienisch googeln 😅
 
Bonanzaräder kamen doch erst etwas später auf, oder?
Eher um die 1975 herum, würde ich schätzen.
 
Man wird wohl schwer das Baujahr dieses Bonanzarads rausfinden , was mich aber wirklich erstaunt ist das ich nach eigener Recherche kein einziges Bianchi Bonanzarad gefunden habe ? Hat hier jemand vielleicht alte Kataloge der 70er von Bianchi zuhause im Keller liegen ?
 
Zu dem Bianchi kann ich nichts sagen. Aber bei meinen italienischen Freunden stand bis vor ein paar Jahren ein Gios-Klapprad (sogar blau lackiert) in der Garage. Das dürfte ein ähnlicher Jahrgang gewesen sein, wie obiges Bonanza-Rad. Ich denke, die italienischen Rahmenbauer waren damals noch sehr vielfältig unterwegs. Den billig-Wettbewerb aus Asien gab es noch nicht. Insofern kann ich mir schon vorstellen, dass Bianchi auch Bonanza-Räder gemacht hat.
 
Ganz interessant fand ich den Bezeichnungsunterschied zwischen Deutschland und Österreich:

Herstellerbezeichnungen wie „High-Riser“ und „Polorad“ setzten sich in Deutschland nicht durch, dafür jedoch in Österreich, wo der Begriff Bonanzarad praktisch unbekannt ist. Dort hieß dieser Fahrradtyp durchgehend „High Riser“....

https://de.m.wikipedia.org/wiki/Bonanzarad

Das wusste ich bislang nicht und hätte es auch nicht vermutet, dass es hier Unterschiede geben könnte.
 
Wir haben "highriser" gesagt, auch wenn keiner wusste, wie man das schreibt :D Nord Südgefälle... bzw. US Einfluss wg ehemaliger Besatzungszone vielleicht.

Das Original war der Schwinn Cruiser, den gab es ab Mitte der 60er
 
Zurück