• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Kilometerzähler

B

bad brain

Tach,

ja mal gleich losgelegt. Ich suche einen Kilometerzähler, aber kein Tacho halt. Jahrelang bin ich mit Tacho gefahren und es war ok. Irgendwann störte es mich aber, weil jedesmal, wenn ich mir vor nahm, langsamer zu fahren, wurde nichts draus, weil ständig der Blick Richtung Geschwindigkeit ging. Und schon bin ich wieder losgeplatzt.
Seit 1,5Jahren fahre ich nun ohne Tacho rum und richte mich rein nach meinen Puls. Ich fühle mich besser, würde aber gern die Distanz wissen, die ich doch so zurücklege.
Kennt jemand solch ein Produkt und wenn ja, wo könnte man dieses erwerben. Bitte nicht mit "Goo...doch einfach ma.." weil da kommt nix besonderes bei raus. Danke fürs Bemühen schonmal im Voraus.
 
AW: Kilometerzähler

Bau den Tacho wieder dran und kleb die Gewschwindigkeitsanzeige mit Isoband einfach ab > Problem gelöst.
 
AW: Kilometerzähler

Da magst Du recht haben und diese variante ging mir als 1. durch den Kopf. Gibt es aber nicht eine andere Lösung? So ein kleiner Km-Zähler?
 
AW: Kilometerzähler

GPS-Logger bzw. GPS-Tracker; zeichnet die gefahrene Strecke auf, Du hast dann ein Höhen-/Geschwindigkeitsprofil mit Fahrzeit und km.
Damit mache ich seit Anfang des Jahres meine Lauf- und Radtrainings- und -Wettkampf-Aufzeichnung.
Alexander
 
AW: Kilometerzähler

GPS-Logger bzw. GPS-Tracker; zeichnet die gefahrene Strecke auf, Du hast dann ein Höhen-/Geschwindigkeitsprofil mit Fahrzeit und km.
Damit mache ich seit Anfang des Jahres meine Lauf- und Radtrainings- und -Wettkampf-Aufzeichnung.
Alexander


Klingt interessant. Und welches Modell hast Du und bist Du damit zufrieden?
 
AW: Kilometerzähler

Also lieber 100 € für nenn GPS Tracker ausgeben als 2 Cent für schwarzes Klebeband? Das verstehe wer will.

Du kannst Den Tacho auch einfach an einer Stelle anbringen wo man ihn nicht lesen kann.
 
AW: Kilometerzähler

Hi,

kann das Anliegen nachvollziehen.
Hab mir jetzt fürn kommenden Winter, den Tacho abmontiert.
Da auch bei abgeklebten Tacho die Versuchung zu groß wäre, mal drauf zu schauen und wenn nur in ner kleinen Pause wäre.

Ist bei mir kein Problem, da ich meine Hausstrecken von der Länge her kenne und es mir nicht so auf die km genau ankommt.

Ich hätte z.B. gern nen Tacho, bei dem ich nur die Trittfrequenz und den Puls kriegen würd (ins Display). Hab leider noch nix gefunden wo das geht (parallel).

Ansonsten klar geht mit nem schwarzen Tape aber da bleibt das schwache Fleisch (oder so).

Ideen die ich hatte, wäre z.b. schau mal in den Baumärkten oder Real nach.
Da gabs so mechanische km Zähler, die dann glaub ne Feder oder so gedrückt hatten und so die Radumdrehungen/km zählen. Wurde unten an der Gabel montiert.
Schau mal die tage beim Einkauf danach und mach nen Foto.
 
AW: Kilometerzähler

Eine Möglichkeit gibt es,
die ist aber sehr Exklusiv,
beim Edge kannst du einstellen wieviele Felder sichtbar sind, und was angezeigt wird, du könntest also nur Puls und Gesamtkilometer anzeigen lassen.
oder Puls und Trittfrequenz oder oder oder

Die Felder werden unter Einstellungen konfiguriert, man kann sie also nicht mal so eben schnell anzeigen lassen.

gruß
 
AW: Kilometerzähler

Also lieber 100 € für nenn GPS Tracker ausgeben als 2 Cent für schwarzes Klebeband? Das verstehe wer will.

Du kannst Den Tacho auch einfach an einer Stelle anbringen wo man ihn nicht lesen kann.

Ich habe ja nicht gesagt, dass ich mir so ein Ding hole für 100€, die gibts ja auch schon günstiger. Ich könnte den dann sogar zum Laufen nutzen. Und ausserdem, der Kampftaucher hat es gut beschrieben, ich könnte nicht widerstehen, doch zu schauen.
 
AW: Kilometerzähler

Du kannst nicht widerstehen das Klebeband abzupopeln oder bei versteckter Montage dich zu verrenken und einen Sturz zu riskieren um die Geschwindigkeit abzulesen?

Sorry, aber das klingt absurd, ein Arzt kann da vielleicht besser helfen als dieses Forum.

Ich hab sogar noch ne Lösung. Einfach den Bereich der Km/h Anzeige überlackieren. Da kommt so schnell keine Versuchung auf, oder kratzt Du den Lack dann mit den Fingernägeln ab?
 
AW: Kilometerzähler

Hol dir sowas:
img6652869.jpg
 
AW: Kilometerzähler

Hallo,

Klingt interessant. Und welches Modell hast Du und bist Du damit zufrieden?

ich habe zum Beispiel einen i-gotu gt-100 (http://www.kowoma.de/gps/geraetetests/igotu_gt100/igotu_gt100.html). Den gibts in der Bucht auch für gut 30 EUR. Kleiner und leichter geht es nicht. Ich habe den oft einfach in der Trikottasche mit dabei. Der Vorteil: du kannst hinterher deine gefahrene Strecke bei Google Maps o. ä. anschauen, dokumentieren etc. Das Ding dient eigentlich dazu, GPS-Koordinaten für Fotos aufzuzeichen und diese dann miteinander zu verknüpfen. Das mache ich im Urlaub auch - geht prima. Eigentlich eine Spielerei, wenn auch eine nette.

Viele Grüße
smartfan33
 
AW: Kilometerzähler

Ja Smartfan, an sowas dachte ich auch. Nur wurde mir der GT 100 nicht empfohlen, eher der GT120. Würde wohl sehr kompliziert sein und ständig abstürzen. Wie sind Deine Erfahrungen?
 
AW: Kilometerzähler

Klingt interessant. Und welches Modell hast Du und bist Du damit zufrieden?

Ich habe den http://cgi.ebay.de/i-BLUE-747-GPS-LOGGER-BLUETOOTH-USB-51-KANAL-RECEIVER_W0QQitemZ280400939001QQcmdZViewItemQQptZDE_TV_Video_Elektronik_GPS_Zubeh%C3%B6r?hash=item414932c7f9&_trksid=p3286.c0.m14

funktioniert super und man kann die Auswertung über Google earth machen. Das beiligende Programm hat dann auch Geschwindigkeit und HM. Ich hatte ihn auch mit im Urlaub und habe dort meine Touren aufgezeichnet, incl. Flug.

Gruss
 
AW: Kilometerzähler

Ja Smartfan, an sowas dachte ich auch. Nur wurde mir der GT 100 nicht empfohlen, eher der GT120. Würde wohl sehr kompliziert sein und ständig abstürzen. Wie sind Deine Erfahrungen?

Der 120er hat wohl mehr Speicher, ist wohl auch teurer. Ich persönlich brauche nicht mehr Speicher. Bei einem Trackpunkt alle 10 sec. reicht der Speicher min. 10 Stunden. Ausfälle oder Abstürze kenne ich nicht, ich bin bisher (ca. 9 Mo.) sehr zufrieden damit - kompliziert ist da gar nix. Einige Screenshots der Software findest du in meinem Album. Einmal als Radrunde, das andere Mal als Urlaub. Die Tracks können leicht als *.gpx exportiert werden. Damit kann man anstellen was was man will.

Viele Grüße
smartfan33
 
AW: Kilometerzähler

Der 120er hat wohl mehr Speicher, ist wohl auch teurer. Ich persönlich brauche nicht mehr Speicher. Bei einem Trackpunkt alle 10 sec. reicht der Speicher min. 10 Stunden. Ausfälle oder Abstürze kenne ich nicht, ich bin bisher (ca. 9 Mo.) sehr zufrieden damit - kompliziert ist da gar nix. Einige Screenshots der Software findest du in meinem Album. Einmal als Radrunde, das andere Mal als Urlaub. Die Tracks können leicht als *.gpx exportiert werden. Damit kann man anstellen was was man will.

Viele Grüße
smartfan33

Habe grade Deine Bilder gesehen. Ja, genauso was leiste ich mir, nur 30€ sind etwas zu schön gerechnet. Nen Fuffi kostet der mittlerweile und in der Bucht ist er auch nicht billiger. Naja, dafür hab ich was ich wollte und kann sogar noch Fotos mit verbinden. Schonmal ausprobiert?
 
AW: Kilometerzähler

Der 120er hat wohl mehr Speicher, ist wohl auch teurer. Ich persönlich brauche nicht mehr Speicher. Bei einem Trackpunkt alle 10 sec. reicht der Speicher min. 10 Stunden. Ausfälle oder Abstürze kenne ich nicht, ich bin bisher (ca. 9 Mo.) sehr zufrieden damit - kompliziert ist da gar nix. Einige Screenshots der Software findest du in meinem Album. Einmal als Radrunde, das andere Mal als Urlaub. Die Tracks können leicht als *.gpx exportiert werden. Damit kann man anstellen was was man will.

Viele Grüße
smartfan33

hi,
habe ich das bis jetzt alles richtig verstanden...Das Gerät kann man anschalten, irgendwo ins Trikot stopfen, und dann zeichnet es Strecke/Geschwindigkeit/Höhe auf?
In der Software hat man dann ein Höhenprofil und kann in google earth/google maps die Strecke sehen?
Wäre ja top für den Preis, und eine echte alternative zu den teuren Dingern von garmin...wo ist denn der Nachteil? Das man die Strecke nicht während dem fahren sieht, also nicht navigiert wird? Ansonsten...?

gruß und danke für die interessanten hinweise
rrträumer
 
AW: Kilometerzähler

hi,
habe ich das bis jetzt alles richtig verstanden...Das Gerät kann man anschalten, irgendwo ins Trikot stopfen, und dann zeichnet es Strecke/Geschwindigkeit/Höhe auf?
In der Software hat man dann ein Höhenprofil und kann in google earth/google maps die Strecke sehen?
Wäre ja top für den Preis, und eine echte alternative zu den teuren Dingern von garmin...wo ist denn der Nachteil? Das man die Strecke nicht während dem fahren sieht, also nicht navigiert wird? Ansonsten...?

gruß und danke für die interessanten hinweise
rrträumer


Genau so. Sinnvollerweise sollte der Logger in die hintere Trikottasche von wegen Himmelssicht. Wenn man will gehts auch mit Klettband um den Vorbau (vom Rad natürlich :D) Nachteile? Höchstens das man erst mal ein wenig rumspielen muss. Nach 1-2 Fahrten ist aber alles klar.

Grüße
smartfan33
 
Zurück