• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Kettentrenner

cuxländer

Brockenbezwinger
Registriert
19 Juli 2008
Beiträge
1.206
Reaktionspunkte
564
Ort
Irgendwo im Norden
Ist für eine Shimano 11fach Kette ein spezieller Shimano - Kettennieter vonnöten oder tut es auch ein "normaler 0815" Nieter. Habe so ein universelles Billigteil. War bisher ausreichend für meine 7+8fach Ketten zum öffnen und vernieten.
 
Das kann Dir keiner sagen, ob DEIN "0815-Kettennieter" das kann.

Der eine kanns, der andere nicht....
 
Mal so gefragt, was macht ein Shimano/ Markentrenner denn so besonnders?:idee:
Die 11fach-Kette passt von der Breite in meinen 0815er, müsste dann doch funzen.:rolleyes: Oder hat der Nietstift eine Besonnderheit.?
 
Ich hatte den Shimano TL-CN27 der geht für Ketten bis 10fach. Hab damit allerdings auch eine Zeitlang 11fach Ketten wieder verschlossen. Da die Ketten aber bei 11fach schmaler sind lag die Kette nicht auf der gegenüberliegenden Seite an was dann einen Bruch der Haltelaschen nach sich zog.
Hab mir dann den Kettennieter von Radon gekauft und der macht seine Sache richtig gut wie ich finde.
Ob dein Werkzeug gut oder schlecht ist kann ich dir nicht sagen. Du mußt damit zurecht kommen. Ich bin mit dem Shimano hervorragend zurecht gekommen und komme es mit dem Radon nun auch. Zuvor hatte ich so "Spielzeug" Werkzeug von Park Tool CT-5 der lag so bescheiden in der Hand das da ein Arbeiten nicht richtig möglich war. Zumindest für mich nicht.
 
Moin Moin ,
ich benutze für 10-fach Shimanoketten den Kettennieter, der bei einem Multi-fahradwerkzeug von Aldi dabei war.
Ist nicht so handlich, aber ich mache das ja nur 2x im Jahr.
Einfach ausprobieren, zumindest konnte ich noch nichts kaputt machen.

Gruß Daniel
 
Na ja bei mir sind es schon mal durch einen großen Bekanntenkreis bis zu 30 Ketten im Jahr was ich wechsele und da ist mit einer besserer schon lieber wie so einer der aus den Multitool stammt. Für die einmalige Anwendung reicht normal jeder.
 
Der meines Erachtens grösste Unterschied besteht auch in der Länge der Griffe, und der damit verbundenen Hebelwirkung / Kraft die DU aufbringen musst.
Hatte früher auch so nen kleinen, kompakten Kettennieter. http://www.bike-discount.de/de/kaufen/lifu-icetoolz-kettennieter-fuer-6-7-8-9-fach-ketten-25609
Da würgste Dir einen ab, bis so ein Bolzen mal raus ist....
Gut, ich bin absoluter ParkTool-Fan und hab mir dann den hier gekauft: http://www.bike-discount.de/de/kaufen/park-tool-ct-3.2-kettennieter-72721
Bei der länge der Griffe ist es ein Traum zu arbeiten *GGG*
Ich hab aber auch (wie normal68) ein paar mehr Räder, die versorgt werden.

Wichtig ist, liegt die Lasche bei Deinem Nieter auf der "Gegenseite" Plan auf, oder schwebt sie im Freien.
Das ist am Ende wohl der entscheidende Faktor, ob Deiner für 11fach benutzbar ist oder nicht.
 
Zurück