• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Kettenstrebenschutz sinnvoll?

tocktock

Neuer Benutzer
Registriert
9 November 2007
Beiträge
152
Reaktionspunkte
0
Hallo,

an meinem MTB war von vornherein ein Klebestreifen (sage ich jetzt einfach mal) an dem ALU Teil, über dem die Kette läuft, also der Kettenstrebe, bei meinem RR und Cyclo ist sowas nicht dran, zwar ist das RR nicht solchen Erschütterungen wie das MTB ausgesetzt, aber das Cyclo durchaus, das Schlagen der Kette gegen den auch noch weißen Rahmen ist sicher nicht soooo gut.

Aber wieso ist da werkseitig nichts dran, hat das einen bestimmten Grund?
 
AW: Kettenstrebenschutz sinnvoll?

Warum da Werkseitg keiner dran ist???... Keine Ahnung,...aber mach einen dran, und wenn es nur ein Streifen 3M Folie o.ä. ist. Dein Rahmen wird es Dir danken!!!
 
AW: Kettenstrebenschutz sinnvoll?

Gibt doch duchsichtige dicke Foliensätze für den Zweck. Das ist auf jeden Fall ratsam, du ärgerst Dich über jeden Kratzer nach dem putzen - und Ketten machen fiese Kratzer. Und nen schlechten Eindruck macht's auch - und das ist doch für uns RRler ne Katastrophe ;)
 
AW: Kettenstrebenschutz sinnvoll?

Hehe, ich kauf mal sowas, ja durchsichtig wäre nich tübel, will aber mein Radl nicht verkleben, nur an meinem weißen beik ein schwarzer Schutz - sieht komisch aus. Naja, besser heiler Rahmen, als Optik
 
AW: Kettenstrebenschutz sinnvoll?

@tock cal hat durchsichtig geschrieben ...

Ich bevorzuge ja Chrom an der Kettenstrebe.
 
AW: Kettenstrebenschutz sinnvoll?

Naja, Optik ist unwichtig, geht um Sicherheit für den Rahmen ;) Danke euch, werd mal Neopren Taucherrohre kaufen ;P
 
AW: Kettenstrebenschutz sinnvoll?

Wenn Du's ganz hammerhart und trotzdem durchsichtig haben willst, kannst Du Dir auch nen klaren Schlauch beim OBI (oder natürlich Hornbach oder Profi oder toom oder Praktiker oder Bahr) holen, schlitzen und unter warmer Luft anpressen. Das ist mindestens so stabil wie Neopren und verändert halt die Farbe nicht. Befestigung: bei ausreichend steifem Material sollte das von allein halten, sonst Kabelbinder oder ähnliches. Wenn Du's machst: erzähl mal, ich hatte bisher keinen Bock, es auszuprobieren :D
 
AW: Kettenstrebenschutz sinnvoll?

machs nicht dursichtig!! wenn der kunststoff dreckig oder gelblich wird sieht das schrecklich aus. lieber scharz oder eine hervorstechende farbe.
die neoprenteile mochte ich auch auf dem mtb, da war die folie nach ein paar msl ankommen durchgescheuert
 
Zurück