AW: Kettenspannfunktion viel zu schwach 105
Hallo
mavic,
hat prima funktioniert, nochmals vielen Dank!
Die winzige Inbusschraube für den 2,0 mm Inbusschlüssel war zunächst schwierig zu entdecken. ;-)
Dann erst mal das Rad ausgebaut, damit man an den Schaltkäfig drankommt. Die Spiralfeder war offensichtlich aus einem der Befestigungslöcher herausgeschnappt gewesen. Kaum vorstellbar, wie das in dem kleinen Gehäuse überhaupt möglich ist, aber immer noch besser als gebrochen.
Das Einbauen unter Spannung erwies sich dann als einigermaßen trickreich. Der Kettenkäfig hat zwei in Frage kommende Löcher, ich habe dasjenige genommen, mit dem ein bisschen weniger Spannung auf die Feder kommt. Die verchromte runde Kappe auf dem Kettenkäfig, in die die Feder eingelegt wird, hat vier Löcher und ist drehbar. Es scheint egal zu sein, welches von den vier Löchern man deckungsgleich mit dem gewählten Loch auf dem Kettenkäfig einstellt. Man muss die Schaltröllchen dann um 360° verdreht aufsetzen, damit man mit der 360°-Drehung die richtige Vorspannung für die Feder bekommt. Da bei 180° nochmal so eine Nase zu überwinden ist, rutschte dort die Feder oft wieder aus den gewählten Löchern, aber schließlich blieb sie doch drin.
Sitzt, passt und spannt wieder kräftig!
Viele Grüße
MY