• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Kettenrasseln mit Compact Kurbel!

cdtreiber

Aktives Mitglied
Registriert
10 Juli 2006
Beiträge
299
Reaktionspunkte
71
Hallo

Ich fahre eine Shimano CK FC-R700.
Ritzelpaket ist eine Ultegra 12-27.

Auf dem 34er Blatt und hinten 27,24,21,19 gekettet, rasselt die Kette.
Die Leitrolle hat genügend Abstand zum Ritzel und auch sonst ist weder die Kette noch sonst ein Bauteil offensichtlich verschlissen.

Habt ihr eine Idee, woran das liegen könnte?

Auf dem 50er Blatt läuft alles tadellos.
 
AW: Kettenrasseln mit Compact Kurbel!

Schleift es am Umwerfer? Manche sind nicht für Ct an bestimmten Rahmen geeignet.
 
AW: Kettenrasseln mit Compact Kurbel!

Nein, kein Schleifen.
Habe alles nachgesehen.
Es ist eher ein Rasseln, also wäre eine neue Kette auf ein altes Ritzelpaket "montiert" worden.
 
AW: Kettenrasseln mit Compact Kurbel!

Wenn Du auf dem 50er Blatt 19 und 21 fahren kannst ohne das was rasselt,hätte ich gesagt das die Kette zu locker ist,sprich zu lang oder verschlissen.
Wie lange oder wieviele Kilometer fährst Du das ganze schon?
 
AW: Kettenrasseln mit Compact Kurbel!

genau das problem hab ich auch! liegt bei mir denk ich zumindest daran, dass die kette verschlissen und ein glied hinüber war. jetzt hab ich auf der selben Kassette ne neue kette und

das dauert jetzt n paar kilometer bis das "eingefahren" ist

Einfach weitertreten und weiterfahren mit dem Rasseln. Ist bei mir schon besser geworden .... dauert halt ein bisschen und ist unangenehm ich weiss.....


schiffi
 
AW: Kettenrasseln mit Compact Kurbel!

Hallo

Fahre die Kombi seit 2.500 km.
Die Kette ist nach der Rohloff Kaliber Lehre noch OK.
 
AW: Kettenrasseln mit Compact Kurbel!

Hallo, ich kann nur dem og Informationen entsprechend meine Erfahrung weitergeben.
Ich kenn Rasseln, wenn der Zug zu kurz oder zu lange eingestellt ist. Ich stelle direkt nach diesem Rasseln ein, bzw. stelle mittig so ein, daß es nicht mehr nach oben oder unten rasselt.
Manchmal unterwegs rasselt auch mal die Kette an einem Ritzel. Wenn ich dann neu schalte, kann es sein, daß es aufhört. Dh je nach dem, ob ich den Schalthebel (STI) genug oder nicht genug bewegt habe (vor allem beim Überschalten von 2 Zähnen). Probier doch mal hochgebockt zu erkunden, ob eine Zugverstellung hilft.
mfg radjog62
 
AW: Kettenrasseln mit Compact Kurbel!

Hallo

Danke für die Hilfe.
Also am ehesten hört es sich tatsächlich wie eine verschlissene Kette auf einem intakten Ritzelpaket an. Aber das würde ich anhand der Kettenverschleißlehre ausschließen.

Ich hab' schon fast den Eindruck, das der Carbonrahmen die Frequenzen derart verstärkt, daß das Rasseln so rüber kommt.
 
AW: Kettenrasseln mit Compact Kurbel!

Hallo

Fahre die Kombi seit 2.500 km.
Die Kette ist nach der Rohloff Kaliber Lehre noch OK.


Es wäre halt mal interessant zu wissen ob das Problem schon immer besteht oder erst seit kurzem?
Wie siehts mit der Kettenpflege aus,wird da regelmäßig was gemacht?

Ich finds halt irgendwann blöd wenn jemand ein Problem hat,dem jenigen alles aus der Nase zu ziehen,und die anderen wahrscheinlich auch.Da wird ganz kurz was geschrieben,dass wars!

Warum kann man als Threaderöffner nicht das Problem oder Anliegen genau schildern!Ich finds irgendwann leid,zig mal zu fragen,wenn das Problem nicht von Anfang an exakt beschrieben wird.Dann kann man gleich antworten und nicht ständig Gegenfragen stellen!

Bin raus! :cool:
 
AW: Kettenrasseln mit Compact Kurbel!

Es rasselt die Kette am laufenden Blatt..........
Hatte ich auch, tauschte die Kasette und`s war weg!
 
AW: Kettenrasseln mit Compact Kurbel!

Es wäre halt mal interessant zu wissen ob das Problem schon immer besteht oder erst seit kurzem?
Wie siehts mit der Kettenpflege aus,wird da regelmäßig was gemacht?

Ich finds halt irgendwann blöd wenn jemand ein Problem hat,dem jenigen alles aus der Nase zu ziehen,und die anderen wahrscheinlich auch.Da wird ganz kurz was geschrieben,dass wars!

Warum kann man als Threaderöffner nicht das Problem oder Anliegen genau schildern!Ich finds irgendwann leid,zig mal zu fragen,wenn das Problem nicht von Anfang an exakt beschrieben wird.Dann kann man gleich antworten und nicht ständig Gegenfragen stellen!

Bin raus! :cool:

Hui, sag' mal hat man dir heut' die Schuhe mit Blei ausgegossen oder warum bist du so drauf. Glaubst du ich kann Gedanken lesen? Mußt ja nicht antworten, wenn du von mir eine Diplomarbeit in Maschinenbau erwartest.

Das Problem ist von Anfang an und die Kette wird nach jeder Tour gepflegt.
War auch schon damit in der Werkstatt und man konnte mir nicht helfen.

Tschööööö
 
AW: Kettenrasseln mit Compact Kurbel!

Bestimmte Ketten sind sehr weich im verdrehen so kommt bei bestimmten Drehzahlen geringer Kettenspannung zum Flattern der Kette bedingt durch Schräglauf über die Schaltweichen.
Bei Wippermann und Sram. Bei Original Shimano hatte ich es nur bei alten Ketten
 
AW: Kettenrasseln mit Compact Kurbel!

@aurachtaler
Das ist ja oft das Problem, dass jemand sein Problem nicht kundig beschreiben kann, weil er keine / wenig Ahnung von den Zusammenhängen und Wichtigkeiten hat. Wenn er es könnte, wüßte er vielleicht auch genug, um es selbst zu beheben.
mfg radjog62
 
Zurück