• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Kettennieter für Campagnolo 10-fach

Vergiss es!
Das von Dir ausgesuchte Werkzeug ist geeignet, Kettenniete auszudrücken oder eine Kette mit "Verbindungsniet" zu verbinden.
"Nietwerkzeuge" sind das original Campa Nietwerkzeug oder der Rohloff Revolver. Falls Du die Investition in diese Werkzeuge scheust (ich habe dafür durchaus Verständnis), arbeite mit Kettenschlössern.

Viel Erfolg!
 
Ich baue mir z.Zt. mein erstes Camapagnolo-Rad auf. Welchen Kettenieter könnt ihr mir für 10-fach empfehlen?

Ich dachte an diesen hier:
<https://www.bike-mailorder.de/unior...jVgvjDt2xiHUd1bCM0aIY3ETwcfH30RoChx0QAvD_BwE#>
Das ist ein Kettennietdrücker, kein Kettennieter! Frech, wie irreführend der vom Anbieter beworben wird!

Zum sauberen Vernieten muss der Niet aufgespreizt werden, z.B. damit https://www.cycle-basar.de/Zubehoer...n-Ketten/Rohloff-Revolver-3-Kettennieter.html
 
Hallo, Muß andreas s beipflichten, wie viele Ketten hast du zu vernieten um das Campagnolo Nietwerkzeug je rauszubekommen? Alle anderen " Vernieter" sind Stiftdurchdrücker nicht viel mehr. Ich nehme seit Jahren für meine Campa 10 fach Ketten KMC missing link Kettenschlösser und hatte noch nie Probleme damit. Ich muß natürlich erwähnen, daß sie nach dem Einbau bis zum Wechsel nie wieder geöffnet werden, obwohl das möglich ist. Manche Nutzer meinen ja, sie müssten die Kette zum Reinigen öffnen weil diese in irgendwelchen Flüssigkeiten eingelegt werden müsste. (Waschbenzinreiniger, Heißfettkocher und andere alte überlieferte Hausrezepte der 70 er Jahre) Ich lasse sie aber geschlossen und fertig ist die Kiste.
Gruß Michel
 
Das ist ein Kettennietdrücker, kein Kettennieter! Frech, wie irreführend der vom Anbieter beworben wird!

Ich kann nicht ganz folgen: Mit diesem Kettennietdrücker kann man eine Campa-Kette nur öffnen, aber nicht verschließen?


Danke für den konkreten Link!
 
Ich kann nicht ganz folgen:
Vereinfacht ausgedrückt: Ein Niet erfordert zur dauerhaften Sicherung das Aufspreizen von der Gegenseite her, hier das Rohloff pdf: https://www.rohloff.de/fileadmin/_migrated/content_uploads/Revolver3_Manual_de_en.pdf

Shimano verwendet zum Schließen der Kette spezielle Nietstifte, die minimal dicker als die Kettenbolzen sind, und deswegen in den Gelenken fest klemmen, aber auch nur einmal verwendet werden dürfen. (Bei SRAM bin ich nicht auf dem Laufenden, bei 10-fach lagen den Ketten noch Kettenschlösser bei. 11-fach ?)

Ich verwende auch beim Nieten von Shimanoketten mit dem mitgelieferten Nietstift einen Rohloff-Revolver (-Nachbau). Ist vielleicht doppelt gemoppelt, aber eine beim Antritt reissende Kette braucht wirklich niemand.
 
Park Tool kann das auch und ist dabei günstiger als Campa oder der Revolver.

Eine echte Vernietung ist bei Campa allerdings nur für 11-Fach vorgesehen. Bei 10- Fach nicht.
 
O.k.,

jetzt habe ich den technischen Unterschied zwischen Shimano und Campagnolo in Sachen Kette verstanden.

Danke!
 
Dann würde ich zum Rohloff Revolver greifen
Perfekte und konsequente Entscheidung. Du wirst dieses Werkzeug lieben und wie einen Schatz hüten. Biege Dir mit einer Ösenzange aus einer Speiche noch eine Klammer, mit der Du die aufgelegte Kette zusammenhalten und ohne Spannung das Nietwerkzeug ansetzen kannst.

Viel Freude!
 
Perfekte und konsequente Entscheidung. Du wirst dieses Werkzeug lieben und wie einen Schatz hüten. Biege Dir mit einer Ösenzange aus einer Speiche noch eine Klammer, mit der Du die aufgelegte Kette zusammenhalten und ohne Spannung das Nietwerkzeug ansetzen kannst.

Um die Kette im entspannten Zustand zu montieren, habe ich diese vom vorderen Kettenblatt genommen.

Ist das unklug?
 
Zurück