• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Kettennieter für Campa

aurachtaler

Nightrider
Registriert
6 Mai 2005
Beiträge
4.512
Reaktionspunkte
3
Ort
Takkatukkaland
Hallo,

wie siehts bei Euch in der Praxis aus.Braucht man für die Campa 10fach Kette wirklich den teuren Kettennieter,oder gehen die Standardnieter von Parktool oder Tacx genauso?


Gruß, Bernd
 
obs der selbe ist weiß ich nicht, habe den bei bike24 gekauft.

http://www.bike24.net/1.php?content...15;page=1;ID=adab500c3af5f577c359e0bce75afc47

da gibt es 3 stück, einmal den 3210/3220/3250 und ich habe den 3210 genommen.


ob man für jedes vernieten einen neuen niet braucht weiß ich nicht, eigentlich könnte man ja auch die kette öffnen und dann wieder verschließen. soll man ja nicht machen, aber wie ich gelesen habe klappt das trotzdem. ich hab es bisher aber nicht gemacht.
 
AW: Kettennieter für Campa

sorry, daß ich dieses alte thema nochmal aufwärme
wollte mal fragen wie eure erfahrungen mittlerweile sind mit und ohne den campa-nieter
kann man die C10 und die Record Ultra Narrow Kette wirklich auch mit nem "normalen" kettennieter (bzw. dem bereits erwähnten TACX) nieten? oder geht das nicht bzw läuft man gefahr die kette gleich mal kaputt zu machen?
ist ja schon frech über 70 euro für den campa-nieter zu verlangen

danke und grüße
 
AW: Kettennieter für Campa

sorry, daß ich dieses alte thema nochmal aufwärme
wollte mal fragen wie eure erfahrungen mittlerweile sind mit und ohne den campa-nieter
kann man die C10 und die Record Ultra Narrow Kette wirklich auch mit nem "normalen" kettennieter (bzw. dem bereits erwähnten TACX) nieten? oder geht das nicht bzw läuft man gefahr die kette gleich mal kaputt zu machen?
ist ja schon frech über 70 euro für den campa-nieter zu verlangen

danke und grüße


Hallo,

die neuen 10fach Ketten von Shimano u. Campa sind so schmal, dass die
Nieten, ohne nach links und rechts seitlich aus dem Glied rauszustehen,
bündig abschließen. Der Nietstft selbst hat eine Wulst bzw. mehrere Wülste, um dadurch eine hohe Einpresskraft zu erreichen.

Was kann durch einen ungeeigneten Kettendrücker, es sind ja keine Kettenieter, die die Nietenden verformen, falsch machen?

1. Die beiden Teile der Kette sind nicht sauber ausgerichtet. Damit fluchten die Bohrungen nicht richtig und der Niet würde die Bohrung verformen, was zu niedriger Presskraft führen würde.
Um das zu vermeiden oder zu entschäfen gibt es ja in den neuen
Nieten die Führungsstifte, die für eine gute Fluchtung der Bohrungen sorgen.

2. Der Nieter ist zu breit, weil auch für 8fach und 9fach Ketten gedacht.
Damit wird die hintere Aussenlasche beim Eindrücken des Nietes weggedrückt und verformt, was zu einer Verbreiterung führt und auch dazu, dass der Niet nicht richtig fest eingedrückt wird.

Wenn die obigen Punkte passen, dann kann man auch problemlos mit einem Standard Nieter für10fach die Nieten eindrücken.

Sollte aber aus irgendeinem Grund was schiefgehen und man fällt auf die
Nase, dann hat man Pech, was Schadensersatz und Gewährleistung angeht.:eek:

Gruß, Axel
 
AW: Kettennieter für Campa

danke erstmal für die umfangreiche antwort
an sich sollte man sowas ja auch im fachgeschäft machen lassen können, oder? ist halt die frage, was das kostet und ob die mitspielen, wenn ich da meine günstig über ebay gekaufte kette anschleppe oder die drauf bestehen, daß man die kette auch dort gekauft haben muß
zum nächsten dürften wohl auch nicht alle radgeschäfte den campa-nieter haben - naja, muß ich mal vor ort fragen
 
AW: Kettennieter für Campa

Moin,

ich benutze überhaupt keine Campa Ketten für meine Chorus. Sondern Shimano 105 10-fach Ketten. Laufen besser und eine Kette kostet weniger also so ein Verschlußteil von Campa!!

Gruß k67
 
AW: Kettennieter für Campa

Moin,

ich benutze überhaupt keine Campa Ketten für meine Chorus. Sondern Shimano 105 10-fach Ketten. Laufen besser und eine Kette kostet weniger also so ein Verschlußteil von Campa!!

Gruß k67
So isses! Alle Drei Rennräder/Crosser laufen mit Campa Grupen, aber Shimano Ketten. Ist einfach problemloser, läuft astrein.
So viel Japan muss (außer für die Ultrapuristen) erlaubt sein... :p
 
AW: Kettennieter für Campa

... eine Kette kostet weniger also so ein Verschlußteil von Campa!!

Wer benötigt und wozu das Verschlussteil? Bei der Kette ist der zugehörige Niet mit Führungsstift dabei. Wenn man die Kette je mal öffnen muss. benutze ich außer bei der neuen schmalen 10er Kette ein Wippermnn Kettenschlos. Funkt problembos bis 12er Ritzel. 11er soll angeblich nicht gehen ( :confused: )

Gruß Gunther
 
AW: Kettennieter für Campa

Wer benötigt und wozu das Verschlussteil? Bei der Kette ist der zugehörige Niet mit Führungsstift dabei. Wenn man die Kette je mal öffnen muss. benutze ich außer bei der neuen schmalen 10er Kette ein Wippermnn Kettenschlos. Funkt problembos bis 12er Ritzel. 11er soll angeblich nicht gehen ( :confused: )

Gruß Gunther
...und was machst du bei der 10fach Kette?:confused: Mir geht es vor allem auch darum, mal im Pannenfall gerüstet zu sein.

Mein RRad scheut Japan wie der Teufel das Weihwasser ...
Shimano, nur zum angeln
Gruß Gunther
:p :p :p An dich dachte ich u.a. auch, als ich das mit den "Ultrapuristen" schrieb. :D Mir scheint in dem Fall aber doch ein Shimanoseitensprung die einfachere und praxisgerechtere Lösung zu sein. :rolleyes:
 
AW: Kettennieter für Campa

Ich habe den billigen Nautilus von BBB. Hat ein Gegengewinde. Funktioniert bisher gut. Hoffe ich zumindest.
 
AW: Kettennieter für Campa

Sorry, das ich diesen alten Thread nochmal an die Oberfläche hole. Aber da ich gerade mit dem Gedanken spiele auf 10fach Campa umzurüsten und mir der original Campa Kettennieter viel zu teuer ist, habe ich noch eine Verständinsfrage:
ich benutze überhaupt keine Campa Ketten für meine Chorus. Sondern Shimano 105 10-fach Ketten. Laufen besser und eine Kette kostet weniger also so ein Verschlußteil von Campa!!
Laut Wheelworks Drivetrain Calculator funktioniert 10fach Campa mit einer 9fach Shimano-Kette besser als mit einer 10fach Shimano-Kette.
Habt ihr ähnliche Erfahrungen gemacht?
 
Zurück