• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Kettenlinie passt nicht am Felt Z35

Kettenknacker

Neuer Benutzer
Registriert
20 Mai 2025
Beiträge
4
Reaktionspunkte
0
Hallo liebes Forum, '
ich habe folgendes Problem. Ich habe einen Felt Z35 Rahmen mit einer Shimano 105 R7000 2x11 Felgenbremse aufgebaut. Es passt alles, bis auf die Kettenlinie vorne an der Kurbel. Standard beim Rennrad sind 43,5mm, ich habe an der 2-fach Kurbel 47,5mm.
Ich habe hinten ein Laufrad von Mavic mit einer 130mm breiten Nabe und Schnellspanner. Der Rahmen ist auch auf 130mm breite Naben ausgelegt und bei ausgebautem Laufrad habe ich hinten exakt 130mm gemessen.
Bei der Kurbel handelt es sich um eine SM-FC-R7000 in der Kompakt (50/34T) Variante. Das Tretlager ist ein SM-BBR60 BSA/68mm Tretlager. Am Tretlager sind keine Spacer verbaut. Gemessen am Rahmen stimmen die 68mm auch.

Die Kurbel ist auf eine Kettenlinie von 43,5mm ausgelegt und hat auch kein Spiel. Eingebaut habe ich die Kurbel auch fachgerecht.
Ebenfalls ist die Nabe auf die 34,5mm Kettenlinie ausgelegt.

Wie kann es passieren, dass meine Kettenlinie nicht passt? Welchen Fehler habe ich gemacht, den ich bis jetzt noch nicht bemerkt habe?
Gibt es die Shimano Tretlager in unterschiedlichen Breiten und ich hab genau die falsche erwischt?

Danke für eure Hilfe!
 

Anzeige

Re: Kettenlinie passt nicht am Felt Z35
Entweder du misst falsch oder du hast dich vermessen.

Nach deinen Angaben stimmt alles.
 
Die Kettenlinie hast Du gemessen von Mitte Sitzrohr bis zur Mitte zwischen den beiden Kettenblättern ?
Irritiert Dich nur das von Dir gemessene Maß oder läuft die Kette extrem schräg ?

Gibt es Bilder ?
 
Ich hatte es letztens, dass ich die Kurbel nicht weit genug durch das Tretlager gesteckt hatte. Wunderte mich dann, warum ich mit dem Umwerfer nicht mehr aufs große Blatt komme. Ist das vllt. das Problem?
 
Morgen, ich hab die Kurbel nochmal ausgebaut und wieder eingebaut. Darauf geachtet, dass ich beim Kurbelarm draufstecken, auch Druck auf die andere Seite ausübe. Kurbel hat weiterhin kein Spiel und beim Messen habe ich wieder 50mm auf dem Großen Kettenblatt und 45mm auf dem Kleinen. Also 47,5mm Kettenlinie.

Gemessen hab ich ab Mitte Sitzrohr, so wie es bei Sheldon Brown, bzw. Arno Welzel übersetzt erklärt wird.

Kämpfe mit der Schaltung seit mehreren Wochen schon, hab den Umwerfer vorne zigmal eingestellt und nichts wurde wirklich besser. Der Umwerfer ist für die großen Ritzel hinten schon auf Anschlag eingestellt und es schleift immernoch ab dem 4-5 Ritzel von oben. Die Anschlagsschraube selbst hat keine Wirkung mehr, so weit ist die raus geschraubt.

Mein Mechaniker des Vertrauens meinte dann nur, schlechte Kettenlinie, worauf ich dann angefangen hab, mit einem Kollegen aus dem Fahrradbereich die Kettenlinie durch zu stöbern. Genau da ist dann aufgefallen, dass die Kurbel so weit außen sitzt.

Ich hänge drei Bilder mit dem Kettenlauf an. Sind nicht optimal geworden, hoffe doch man erkennt, dass die Kette schräg läuft.
 

Anhänge

  • 1000044572.jpg
    1000044572.jpg
    325,8 KB · Aufrufe: 70
  • 1000044573.jpg
    1000044573.jpg
    283,9 KB · Aufrufe: 70
  • 1000044575.jpg
    1000044575.jpg
    341,9 KB · Aufrufe: 72
Vorne klein und hinten klein ist völlig egal, das fährt man nie und ist von Shimano so auch nicht "erwünscht".

Der Umwerfer wird nicht immer exakt gerade zum Kettenblatt gestellt, sondern man kann ihn auch leiht nach innen geneigt einstellen. Die EInstellung erfolgt nach Händlerbuch und mit der Funktion trimmen ?
 
Einstellungstechnisch haben wir sämtliche Möglichkeiten probiert. Das ist alles problematisch.

Die Kurbel hab ich bei Bike-Components gekauft.
 
Morgen, ich hab die Kurbel nochmal ausgebaut und wieder eingebaut. Darauf geachtet, dass ich beim Kurbelarm draufstecken, auch Druck auf die andere Seite ausübe. Kurbel hat weiterhin kein Spiel und beim Messen habe ich wieder 50mm auf dem Großen Kettenblatt und 45mm auf dem Kleinen. Also 47,5mm Kettenlinie.
und wie hast hinten gemessen?
 
Hinten hab ich außer acht gelassen, da es dafür Tabellen gibt.
Hab gerade manuell nachgemessen mit der Hälfte der Einbaubreite minus die Mitte von Ritzelpaket zu innerem Ausfallende. Bei mir sind 41,5mm rausgekommen. 65mm - 23,5mm = 41,5mm.

Nochmal nachgemessen komme ich nun auf 41mm. Welcher dieser Werte geht in die richtige Richtung?

Gibt es fürs Rennrad noch eine andere Methode?
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Kurbel ist auf eine Kettenlinie von 43,5mm ausgelegt und hat auch kein Spiel. Eingebaut habe ich die Kurbel auch fachgerecht.
Hab gerade manuell nachgemessen mit der Hälfte der Einbaubreite minus die Mitte von Ritzelpaket zu innerem Ausfallende. Bei mir sind 41,5mm rausgekommen. 65mm - 23,5mm = 41,5mm.

43,5-41,5=2mm
 
Zurück