• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Kettenlänge für 28er und 34er Ritzel gleich?

Auf welchem Ritzel genau soll das ein Problem sein?

mmmh, gute Frage, war mehr undefinierte Unsicherheit meinerseits,:oops:
welchen Sinn macht dann ein Kettenlängenrechner, wenn es beim langen Schaltwerk auf 5cm scheinbar sowieso nicht ankommt (137,6 cm zu 142,7 cm)
sei`s drum, es wird scheinbar funktionieren, das ist die Hauptsache.
Ich werd`s ausprobieren und berichten
(kann aber etwas dauern, muss erst noch ein Haus leeren und ausziehen...)
 
nein, direkt nicht,
aber der Kettenrechner sagt 51 mm unterschied und der Tenor hier ist, probier es aus, es wird funktionieren
Der Kettenrechner sagt dir, wie lange die Kette mindestens sein muss, nicht wie lange sie höchstens sein darf. Für eine 11-34 Kassette muss sie länger sein als für die 11-28, allerdings darf sie für die 11-28 mit dem langen Schaltwerk genau so lang sein, wie sie für die 11-34 mindestens sein muss. Klar?

Wenn sie mindestens so lange ist, dass sie über das 34er Ritzel und das große Blatt läuft, ist sie auch lange genug für das 28er. Wenn sie gleichzeitig jetzt schon kurz genug ist, dass das Schaltwerk auf dem kleinen Blatt mit dem 11er Ritzel die Kette spannt, dann tut es das auch mit dem 11er Ritzel auf der 11-28. Da muss man nix ausprobieren, das ist so.

Fun fact, hab hier ein Rad, wo ich zwischen zwei LRSen mit 11-32 und 11-42 tausche und auch das geht. Aus den gleichen Gründen.
 
ich würde gar nichts machen

mit einer 52er Kurbel hast du sowieso - fast immer - eine "dicke" Übersetzung für das Flachland

ich persönliche fahre gerne Schaltwerke mit langem Käfig, viele mögen das nicht wegen der Optik, die machen einfach alles mit

fahr doch die jetzige Kombo bis zur Verschleißgrenze, dann nimmst die "alte" Kassette mit neuer Kette und fährst einfach weiter
 
Zurück