• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Kettenfett auf Trikot loswerden

Ich hatte letztens auch nen kleinen Ölschmier auf dem Trikot. Mit nem Fleckenstift hab ich das problemlos raus gekriegt. Es war nur noch ein kleiner Schatten zu sehen. Hab das Trikot danach noch mal in die WaMa geworfen. Danach war nichts mehr zu sehen.
 
Nein, habe mich bislang noch mit dem Kettenproblem an sich aufgehalten. *lach
Aber ich bin dran! :)
Hatte zwar schon Kettenöl an den Beinen,aber wie bitte bekommt man es aufs Trikot???
:idee:
Also wenn ich die Kette geölt habe,ziehe ich sie durch nen alten Lappen!!!
:D
Spass beiseite,meine Frau meint sie würde mal das Vorwaschspray von der Migros versuchen.
:daumen:
Grüsse
Michael
 
Um mal kurz den Tathergang zu schildern :rolleyes: ... auch wenn es dadurch nicht weniger peinlich wird für mich.

Ich stehe im Radtrikot in der Wohnung. Rad umgedreht am Boden vom Schrauben ... so, genau ... wir ahnen es schon.
Greife zum umdrehen über das Rad und versenke meine Brust genüsslich, in Zeitlupe und unter dem Schrei meiner Frau, der Nachbarn und meiner selbst im Kettenblatt.

Falls das mal jemand nachmachen möchte, ich könnte bei Gelegenheit noch mal ein Video drehen. ;)
 
Bei weiss kannst Du auch Backofenreiniger nehmen. Halbe Stunde einwirken lassen und dann ab in die Maschine.
Funktioniert einwandfrei. Ich habe es letztes Jahr nämlich auch geschafft, beim Ausladen aus dem Auto einen perfekten Abdruck des Kettenblatts auf mein weisses Lieblingstrikot zu schmieren.

Wenn das Trikot farbig bedruckt ist, würde ich aber erst an unauffälliger Stelle testen, ob die Farbe das aushält.
 
Bei weiss kannst Du auch Backofenreiniger nehmen. Halbe Stunde einwirken lassen und dann ab in die Maschine.
Funktioniert einwandfrei. Ich habe es letztes Jahr nämlich auch geschafft, beim Ausladen aus dem Auto einen perfekten Abdruck des Kettenblatts auf mein weisses Lieblingstrikot zu schmieren.

Wenn das Trikot farbig bedruckt ist, würde ich aber erst an unauffälliger Stelle testen, ob die Farbe das aushält.

Genau das ist mir Freitag auch passiert! Deshalb lese ich hier auch mit...allerdings mein hellblaues Lieblings T-Shirt und kein Trikot.
 
Brake & Clutch Cleaner (Bremsen/Kupplungsreiniger), das von Automechanikern beuntzt wird....Auf den FLeck spruehen, einreiben, mit Vanish gleich in die Waschmaschine - wech! Funzt auch mit JEans und anderen Kleidungsstuecken...
Mechaniker benutzen das, wenn sie Oel auf die Polster eines Autos bekommen...:)

Hatte mein Lieblingstrikot eingesaut...alles wieder wech!
 
ums Kraut fett zu machen, noch ein Tipp: Butter auf den Fleck und waschen
 
Man kann auch Öl auf den Ölfleck machen. :cool:
Ordentlich Speiseöl drauf und rumtupfen. Somit verdünnt sich das dreckige Öl und man kann es mit Waschpulver in der Maschine auswaschen.
Ist wohl wie bei Butter.

Ich glaube ich werde mir nun auch mal einen Fleck ins Trikot machen. Das ganze hier hat mich heiß gemacht.
Ich werde dann aber natürlich ein cooles Mittel verwenden, nicht Butter oder son kram den jeder nimmt.:cool:
Man kann z.b auch Meerschaumpulver gut zur Fleckentfernung benutzen (kein Witz).
 
@TE: Wenn ich mir dein Avatar-Bild so ansehe... kann es sein, dass auf der Rückseite auch noch ein Fleck ist? Ich mein', dann könntest du gleich zwei Tipps auf einmal ausprobieren...:D
 
Zurück