Lord Helmchen
Neuer Benutzer
Hallo,
ich möchte meine Kurbel (39/52) dahingehend verändern, als dass ich das 52er Blatt ausbaue und das 39er an die Stelle des 52er setze, also nach außen.
Grund: Ich habe mich an kleine Gänge so sehr gewöhnt, dass mir vorerst das 39er mit Zahnkranz 13-26 völlig reicht. (Ja, ich weiß, einige werden hier lachen, aber meine Waden und Knie machen zurzeit nicht mehr mit.)
Um alle Ritzel nutzen zu können und insbesondere die kleineren, möchte ich die Position des 39er Blatts also ändern.
Eine weitere Sache ist der wegfallende Blattwechsel, der im mittleren Bereich derzeit unausweichlich ist und mich nur noch nervt.
Nun meine Fragen:
1. Kann ich das innere Blatt einfach an die Position des äußeren setzen? Der Lochkreis ist 130 mm und die Verbindungsstellen machen den Eindruck, als ob das ginge.
2. Womit löse ich die Kettenblattschrauben? Die eine Seite ist Sechskant, die andere hat aber einen breiten Schlitz und in der Mitte ein rundes Loch.
Zumindest einseitig mit einem Innensechskantschlüssel habe ich die Schrauben nicht lösen können. Muss ich spezielles Werkzeug verwenden oder sollt ich gleich einfach zur Werkstatt damit? Ist ja eigentlich ne Arbeit von vielleicht 5 Minuten, wenn man's kann. :dope:
Hier ein Bild der Kurbel:
ich möchte meine Kurbel (39/52) dahingehend verändern, als dass ich das 52er Blatt ausbaue und das 39er an die Stelle des 52er setze, also nach außen.
Grund: Ich habe mich an kleine Gänge so sehr gewöhnt, dass mir vorerst das 39er mit Zahnkranz 13-26 völlig reicht. (Ja, ich weiß, einige werden hier lachen, aber meine Waden und Knie machen zurzeit nicht mehr mit.)
Um alle Ritzel nutzen zu können und insbesondere die kleineren, möchte ich die Position des 39er Blatts also ändern.
Eine weitere Sache ist der wegfallende Blattwechsel, der im mittleren Bereich derzeit unausweichlich ist und mich nur noch nervt.
Nun meine Fragen:
1. Kann ich das innere Blatt einfach an die Position des äußeren setzen? Der Lochkreis ist 130 mm und die Verbindungsstellen machen den Eindruck, als ob das ginge.
2. Womit löse ich die Kettenblattschrauben? Die eine Seite ist Sechskant, die andere hat aber einen breiten Schlitz und in der Mitte ein rundes Loch.
Zumindest einseitig mit einem Innensechskantschlüssel habe ich die Schrauben nicht lösen können. Muss ich spezielles Werkzeug verwenden oder sollt ich gleich einfach zur Werkstatt damit? Ist ja eigentlich ne Arbeit von vielleicht 5 Minuten, wenn man's kann. :dope:
Hier ein Bild der Kurbel: