• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Kettenblatt Lochkreis ausmessen?

rzjay

Aktives Mitglied
Registriert
14 Februar 2011
Beiträge
251
Reaktionspunkte
27
Hi,

möchte meine Übersetzung ändern, jedoch weiß ich den exakten LK nicht. Auf der Herstellerseite steht im Bezug auf LK nichts..

Könnte ihr mir weiterhelfen wie man das ausmisst?

Grüße
rzjay
 
AW: Kettenblatt Lochkreis ausmessen?

1. blatt abschrauben
1. die 5 löcher auf einem blatt papier durchpausen
3. jedes loch mit den zwei weit entfernten durch eine gerade - verbinden: ergibt einen stern
4. von einem loch eine gerade zu einer "innenecke" ziehen, ist quasi die winkelhalbierende einer "sternspitze"
5. schritt 4. nochmal mit einer anderen ecke - die beiden geraden schneiden sich im mittelpunkt des lochkreises
6. vom mittelpunkt zum kurbelloch x2 = durchmesser!

klingt kompliziert - einfach mal probieren!
 
AW: Kettenblatt Lochkreis ausmessen?

Ist da das Zählen der Zähne des kleinen Kettenblattes nicht einfacher?

Wenn er nichts geändert hat, wird es wohl ziemlich sicher darauf hinauslaufen:
39 Zähne = LK130
34 Zähne = LK110
 
AW: Kettenblatt Lochkreis ausmessen?

Schnapp dir nen Blatt Papier, leg das Kettenblatt drauf, übertrage die Bohrungslöcher. Anschließend bestimmst du in etwa die Mitte der Bohrungen auf dem Papier und zeichnest anschließend mit einem Zirkel mit dem Radius 65 mm oder 55 mm Kreissegmente jeweils mit Mitte Bohrung als Zentrum. Wenn sich die Kreisteile in der Mitte alle schneiden (oder wenigstens fast, weil die Mittelpunkte der Bohrung ja geschätzt sind), dann kannst du den Radius verdoppeln und kennst deinen Lochkreisdurchmesser (gibt bei Shimano ja nur 110mm für Kompakt- und 130mm für die Heldenkurbel). Geht aber natürlich auch mit Kreisen mit 110mm und 130mm zeichnen und dann vor die Kurbel halten und die Kettenblattschrauben angucken, wo sie sich mit dem Kreis decken. Aber warum einfach, wenn es auch kompliziert geht ;)
 
AW: Kettenblatt Lochkreis ausmessen?

Ist da das Zählen der Zähne des kleinen Kettenblattes nicht einfacher?

Wenn er nichts geändert hat, wird es wohl ziemlich sicher darauf hinauslaufen:
39 Zähne = LK130
34 Zähne = LK110

Und was macht er bei 38 Zähnen? Die gibt es sowohl auf 110mm LK und 130mm LK. Ist zwar unwahrscheinlich, dass er sowas irgendwo ohne Wissen über die Art der Kurbel bekommen hat, aber unmöglich ist nichts.
 
AW: Kettenblatt Lochkreis ausmessen?

Und was macht er bei 38 Zähnen? Die gibt es sowohl auf 110mm LK und 130mm LK. Ist zwar unwahrscheinlich, dass er sowas irgendwo ohne Wissen über die Art der Kurbel bekommen hat, aber unmöglich ist nichts.

Theoretisch hast du natürlich Recht. Aber wieviele Hersteller kennst du, die ein neues Rad z.B. mit Kompakt-Kurbel (LK110) und keinem 34er Kettenblatt bestücken? Das dürfte wirklich extrem selten sein (von Crossern mal abgesehen).
 
AW: Kettenblatt Lochkreis ausmessen?

Theoretisch hast du natürlich Recht. Aber wieviele Hersteller kennst du, die ein neues Rad z.B. mit Kompakt-Kurbel (LK110) und keinem 34er Kettenblatt bestücken? Das dürfte wirklich extrem selten sein (von Crossern mal abgesehen).

Richtig, unwahrscheinlich, aber nicht unmöglich, deswegen habe ich darauf hingewiesen. War ja auch nicht persönlich gemeint, ich wollte nur schnell den Bezug herstellen und da war der Klick auf Zitieren das einfachste.
 
AW: Kettenblatt Lochkreis ausmessen?

Danke für eure Hilfe, die einfache Methode mit dem Zirkel wäre mir lieber gewesen, aber hab' leider keinen parat. :D

1. blatt abschrauben
1. die 5 löcher auf einem blatt papier durchpausen
3. jedes loch mit den zwei weit entfernten durch eine gerade - verbinden: ergibt einen stern
4. von einem loch eine gerade zu einer "innenecke" ziehen, ist quasi die winkelhalbierende einer "sternspitze"
5. schritt 4. nochmal mit einer anderen ecke - die beiden geraden schneiden sich im mittelpunkt des lochkreises
6. vom mittelpunkt zum kurbelloch x2 = durchmesser!

klingt kompliziert - einfach mal probieren!

Man könnte meinen es wäre ein Mandala.:D Spaß, laut Zeichnung liegt der Radius bei 65mm. Danke :P

Grüße
rzjay
 
Zurück