• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Kettenblätter und Ritzel für Shimano 600

bob600

Mitglied
Registriert
18 Mai 2005
Beiträge
308
Reaktionspunkte
4
Renner der Woche
Renner der Woche
Habe mir vor kurzem ein gebrauchtes RR mit einer Shimano 600 Ausstattung gekauft.
Nun sollte ich in nächster Zeit die 2 Kettenblätter, die Ritzel sowie die Kette gegen neue austauschen.
Meine Frage ist nun was für Ritzel und Blätter ich kaufen soll und was für Teile mit der 600er kompatibel sind? Es sollte möglichst günstig sein da ich etwas knapp bei Kasse bin, aber trotzdem kein Schrott.
Außerdem möchte ich wissen ob ich auch Blätter von 2*9 Schaltungen auf das Rad montieren kann obwohl ich ne 2*8 Schaltung habe?
 
Die Kettenblätter werden das Standardmaß haben (also Lochkreis 130 mm, zur Sicherheit nachmessen) - d.h. du hast die freie Auswahl, solange der Lochkreis 130 mm beträgt. 9fach Kettenblätter funktionieren auch mit 8fach-Kette, habe ich im Forum gelesen - praktische Erfahrungen habe ich damit nicht.

Bei der Kassette empfiehlt es sich, nicht unter Shimano 105 bzw. HG70 (dann immer 8fach mit 8fach Kette!) zu gehen.

Die Teile bekommst du alle bei deinem Fahrradhändler, und wenn du basteln willst und kannst und das Werkzeug hast, gibt es sowas immer mal wieder bei ebay und allen Versendern.

Gruß
Jörg
 
Noch ne Frage:
Ist das ein größeres Problem die Kettenblätter und Die Ritzel zu wechseln und was für Spezialwerkzeug benötigt man ggf. dafür?
 
Für die Kettenblätter brauchst du einen 5er Inbusschlüssel und ein Werkzeug zum Gegenhalten auf der dem Rahmen zugewandten Seite. Das ist entweder ein kleines Spezialwerkzeug von Shimano (frag mich nicht, wie das heißt) oder einfach ein Schraubenzieher mit seeehr breiter Klinge.

Zum Demontieren des Zahnkranzes brauchst du ein spezielles Zahnkranzwerkzeug zum Einsetzen in die Nuten sowie eine Kettenpeitsche zum Gegenhalten. Der Fachhandel versorgt dich damit - aber wenn du nicht ständig deine Übersetzungen ändern willst, lass es einfach in der Fahrradwerkstatt machen. Das kann nicht die Welt kosten.

Unter www.paul-lange.de findest du PDFs mit Bedienungsanleitungen für Shimano-Produkte, da stehen auch meist die benötigten Werkzeuge bei.

Gruß
Jörg.
 
Danke für den Link!
Also meine müsst so zwische '94 und '98 sein weil sie schon Bremsschalthebel und keine Rahmenschaltung mehr hat, und ab '98 sind sie 9fach und ich hab ja nur ne 8fache!!
 
bob600 schrieb:
Habe mir vor kurzem ein gebrauchtes RR mit einer Shimano 600 Ausstattung gekauft.
Nun sollte ich in nächster Zeit die 2 Kettenblätter, die Ritzel sowie die Kette gegen neue austauschen.
Meine Frage ist nun was für Ritzel und Blätter ich kaufen soll und was für Teile mit der 600er kompatibel sind? Es sollte möglichst günstig sein da ich etwas knapp bei Kasse bin, aber trotzdem kein Schrott.
Außerdem möchte ich wissen ob ich auch Blätter von 2*9 Schaltungen auf das Rad montieren kann obwohl ich ne 2*8 Schaltung habe?

Nimm am besten TA-Blätter - da hast du erstklassige Qualität zum erträglichen Preis...z. Bsp. hier:

http://www.bike-components.de/catalog/product_info.php?manufacturers_id=52&products_id=6382

Sind 8 bis 10fach kompatibel. :)

Was Preiswerteres fällt mir nicht ein...hast aber lange Freude dran. ;)
 
Also beim Händler meines Vertrauens würde ich Kettenblätter, Ritzel und Kette für ca. 90 euro bekommen. Also Blätter und Ritzel Shimano 105er.
Meint ihr der Preis ist O.K. ? Die 105er Teile müssten mir ja auch reichen weil die Ultegra wären nochmal n ordentliches Stück teurer? Oder sollte ich da lieber etwas mehr investieren?
 
Wird schon halten. Die Preisfrage klärst du einfach durch Absurfen der diversen Online-Händler. Aber wenn's der Händler deines Vertrauens ist, vertrau ihm doch einfach.

Abendgruß
Jörg
 
bob600 schrieb:
Also beim Händler meines Vertrauens würde ich Kettenblätter, Ritzel und Kette für ca. 90 euro bekommen. Also Blätter und Ritzel Shimano 105er.
Meint ihr der Preis ist O.K. ? Die 105er Teile müssten mir ja auch reichen weil die Ultegra wären nochmal n ordentliches Stück teurer? Oder sollte ich da lieber etwas mehr investieren?

der preis ist über den daumen OK.

105 reicht völlig.
 
Zurück